Welt mit Zukunft

Prijzen vanaf
6,78

Beschrijving

Bol Partner Die Erde ist unter Stress, der Druck auf die Ökosysteme gewaltig. Durch eine exponentielle Bevölkerungszunahme und die weltweite Verbreitung des westlichen Wirtschafts- und Lebensmodells werden lebensnotwendige Rohstoffe immer knapper. Das Biotop des Menschen droht zu kollabieren. Zugleich hält die Anpassungsgeschwindigkeit des menschlichen Gehirns mit der steigenden Komplexität der Aufgaben nicht mehr Schritt. Ein "Weiter so!" führt unausweichlich zum Kollaps. Franz Josef Radermacher und Bert Beyers stellen die Überlebensfrage.Wie Stephen Hawking mag man davon ausgehen, dass die Menschen ihren Heimatplaneten über kurz oder lang verlassen werden. Radermacher und Beyers sehen diese Option - aber auch andere. Sie plädieren für Maßnahmen, die trotz aller berechtigten Skepsis Hoffnung auf eine Zukunft des Menschen auf diesem Planeten machen.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 6,78
gebruikt
Gratis
 6,78
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 27,53
gebruikt
Gratis
 27,53
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (1)

Die Erde ist unter Stress, der Druck auf die Ökosysteme gewaltig. Durch eine exponentielle Bevölkerungszunahme und die weltweite Verbreitung des westlichen Wirtschafts- und Lebensmodells werden lebensnotwendige Rohstoffe immer knapper. Das Biotop des Menschen droht zu kollabieren. Zugleich hält die Anpassungsgeschwindigkeit des menschlichen Gehirns mit der steigenden Komplexität der Aufgaben nicht mehr Schritt. Ein "Weiter so!" führt unausweichlich zum Kollaps. Franz Josef Radermacher und Bert Beyers stellen die Überlebensfrage.Wie Stephen Hawking mag man davon ausgehen, dass die Menschen ihren Heimatplaneten über kurz oder lang verlassen werden. Radermacher und Beyers sehen diese Option - aber auch andere. Sie plädieren für Maßnahmen, die trotz aller berechtigten Skepsis Hoffnung auf eine Zukunft des Menschen auf diesem Planeten machen.


Productspecificaties

EAN
  • 9783938017869
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: