Watzlawicks Axiome der menschlichen Kommunikation in Schule
Beschrijving
Bol
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1.0, Universitat Bielefeld (Fakultat fur Linguistik und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Kommunikations- und Sprachtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In dieser Arbeit soll die Kommunikationstheorie von Watzlawick darauf hin untersucht werden, inwieweit sie sich in Bezug auf Schulkommunikation anwenden lasst. Die Axiome menschlicher Kommunikation nach Watzlawick bilden hierfur die Grundlage und werden im Folgenden kritisch betrachtet. Watzlawick selbst bezeichnet die Aufstellung seiner Axiome als allgemeingultig. Daraus folgt, dass sie sich seiner Meinung nach zwangsweise auch auf Schule anwenden lassen musse. Es folgt ein Theoriekapitel, in dem zunachst einige Begriffe erklart werden und die konstruktivistische Theorie Watzlawicks vorgestellt wird. Im dritten Kapitel werden kurz einige Grundsatze schulischer Kommunikation erortert. Im Anschluss sollen die Axiome der menschlichen Kommunikation nach Watzlawick erlautert und im Ansatz kritisch analysiert werden. Zu diesem Zweck sollen Beispiele aufgefuhrt werden, in welchen eine Verbindung zwischen der jeweiligen Theorie eines Axioms und der Schulpraxis zu erstellen, versucht wird. Hierzu werden auch personliche Erfahrungen aus Schulpraktika und unserer eigenen Schulzeit erlautert. In dieser Arbeit soll also untersucht werden, in welchem Mass sich die Kommunikationstheorie nach Watzlawick auf Schule anwenden lasst und wo eventuelle Grenzen liegen."
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1.0, Universitat Bielefeld (Fakultat fur Linguistik und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Kommunikations- und Sprachtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In dieser Arbeit soll die Kommunikationstheorie von Watzlawick darauf hin untersucht werden, inwieweit sie sich in Bezug auf Schulkommunikation anwenden lasst. Die Axiome menschlicher Kommunikation nach Watzlawick bilden hierfur die Grundlage und werden im Folgenden kritisch betrachtet. Watzlawick selbst bezeichnet die Aufstellung seiner Axiome als allgemeingultig. Daraus folgt, dass sie sich seiner Meinung nach zwangsweise auch auf Schule anwenden lassen musse. Es folgt ein Theoriekapitel, in dem zunachst einige Begriffe erklart werden und die konstruktivistische Theorie Watzlawicks vorgestellt wird. Im dritten Kapitel werden kurz einige Grundsatze schulischer Kommunikation erortert. Im Anschluss sollen die Axiome der menschlichen Kommunikation nach Watzlawick erlautert und im Ansatz kritisch analysiert werden. Zu diesem Zweck sollen Beispiele aufgefuhrt werden, in welchen eine Verbindung zwischen der jeweiligen Theorie eines Axioms und der Schulpraxis zu erstellen, versucht wird. Hierzu werden auch personliche Erfahrungen aus Schulpraktika und unserer eigenen Schulzeit erlautert. In dieser Arbeit soll also untersucht werden, in welchem Mass sich die Kommunikationstheorie nach Watzlawick auf Schule anwenden lasst und wo eventuelle Grenzen liegen."
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: