Von Liebe und Macht. Das Mahabharata
Beschrijving
Bol Partner
"Was immer in dieser Welt vorkommt, das findet sich auch im Mahabharata;und was man darin nicht findet, das gibt es nirgendwo auf der Welt." Soheißt es in einem der ersten Kapitel des bedeutendsten Epos der Hindus.Es ist Heldengedicht und Rechtslehrbuch zugleich. Die Mischung aus spannendenGeschichten und Darlegung sittlicher Gebote macht das Werk so einzigartigund hebt es über Raum und Zeit hinaus. Nichts, was Menschen tun, sich gegenseitigantun und tun sollten, bleibt ausgespart. Liebe, Laster, Leidenschaft,Verrat, Mut, Treue, Zweifel - die endlose Liste des Menschlichen, allzuMenschlichen wird personifiziert, namentlich benannten Helden und Schurkenzugeordnet und in einer auch dem Leser, Hörer, Zuschauer des 21. Jahrhundertsverständlichen Weise dramatisiert: Das ist der pralle, üppige, sattfarbeneStoff, aus dem die Romane, Novellen, Poeme, Volkslieder, Theaterstückealler Zeiten geschneidert wurden. Doch das Mahabharata will nicht nur unterhaltenund das Publikum in Bann ziehen, es ist vielmehr Modell einer streng hierarchischvon oben nach unten strukturierten Gesellschaft, in der jedem Menschenein ganz bestimmter Platz mit ganz bestimmten Pflichten und Rechten zugestandenwird: im Diesseits und im Jenseits. Es ist Verhaltenskodex, an dem sichVerhaltensweisen auszurichten haben im Dienste von Ethik, Recht und Moral.In einer ganzen Reihe volkstümlicher Nacherzählungen der Kerngeschichtenerreichte das Mahabharata bis heute Generationen deutscher Leser. Die vorliegendeSammlung ist in guter Tradition.
"Was immer in dieser Welt vorkommt, das findet sich auch im Mahabharata;und was man darin nicht findet, das gibt es nirgendwo auf der Welt." Soheißt es in einem der ersten Kapitel des bedeutendsten Epos der Hindus.Es ist Heldengedicht und Rechtslehrbuch zugleich. Die Mischung aus spannendenGeschichten und Darlegung sittlicher Gebote macht das Werk so einzigartigund hebt es über Raum und Zeit hinaus. Nichts, was Menschen tun, sich gegenseitigantun und tun sollten, bleibt ausgespart. Liebe, Laster, Leidenschaft,Verrat, Mut, Treue, Zweifel - die endlose Liste des Menschlichen, allzuMenschlichen wird personifiziert, namentlich benannten Helden und Schurkenzugeordnet und in einer auch dem Leser, Hörer, Zuschauer des 21. Jahrhundertsverständlichen Weise dramatisiert: Das ist der pralle, üppige, sattfarbeneStoff, aus dem die Romane, Novellen, Poeme, Volkslieder, Theaterstückealler Zeiten geschneidert wurden. Doch das Mahabharata will nicht nur unterhaltenund das Publikum in Bann ziehen, es ist vielmehr Modell einer streng hierarchischvon oben nach unten strukturierten Gesellschaft, in der jedem Menschenein ganz bestimmter Platz mit ganz bestimmten Pflichten und Rechten zugestandenwird: im Diesseits und im Jenseits. Es ist Verhaltenskodex, an dem sichVerhaltensweisen auszurichten haben im Dienste von Ethik, Recht und Moral.In einer ganzen Reihe volkstümlicher Nacherzählungen der Kerngeschichtenerreichte das Mahabharata bis heute Generationen deutscher Leser. Die vorliegendeSammlung ist in guter Tradition.
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: