Von Krieg zu

Prijzen vanaf
13,86

Beschrijving

Bol Im Alter von über 101 Jahren hat der französische Philosoph und Soziologe Edgar Morin diese Streitschrift verfasst. Er ist nicht nur in seinem Land, sondern auch in Italien und Lateinamerika eine äußerst bekannte Persönlichkeit und auch im angloamerikanischen Raum gut verankert. Zahlreiche Institute und Einrichtungen beschäftigen sich mit dem von ihm begründeten Theorie der Komplexität. Im deutschen Sprachraum ist er noch wenig bekannt, aber sein Wort hat internationales Gewicht. Etwa zur selben Zeit wie Jürgen Habermas hat sich auch er um eine diffenzierte Sichtweise des polarisierenden Konflikts in der Ukraine bemüht. Er blickt auf die Dynamik früherer Konflikte, um eine entschlossene Friedenskultur einzumahnen. »Edgar Morin denkt, schreibt und spricht als Philosoph, jenseits von politischen Zwängen und ideologischem Druck, von parteipolitischem Eigensinn und leidenschaftlichen Anwandlungen. Edgar Morins Buch Von Krieg zu Krieg steht daher in einer alten philosophischen Tradition, die sich um die Erhaltung der menschlichen Spezies sorgt und offen ist für ein noch nicht verwirklichtes Morgen.« Mustapha Saha »Wie Romain Rolland zu seiner Zeit steht Edgar Morin jenseits allen Hasses, um eine Zukunft zu denken, die vom Fluch des Krieges befreit ist. Er fordert uns auf, klar und energisch für einen gerechten und dauerhaften Frieden in Europa zu handeln. Daher kann man die Lektüre dieses Buches, das weder pessimistisch noch optimistisch, sondern zutiefst realistisch ist, nur empfehlen.« Alain Refalo

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 13,86
€ 2,49
 16,35
Naar shop
€ 2,49 Shipping Costs
 16,00
€ 2,99
 18,99
Naar shop
€ 2,99 Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Im Alter von über 101 Jahren hat der französische Philosoph und Soziologe Edgar Morin diese Streitschrift verfasst. Er ist nicht nur in seinem Land, sondern auch in Italien und Lateinamerika eine äußerst bekannte Persönlichkeit und auch im angloamerikanischen Raum gut verankert. Zahlreiche Institute und Einrichtungen beschäftigen sich mit dem von ihm begründeten Theorie der Komplexität. Im deutschen Sprachraum ist er noch wenig bekannt, aber sein Wort hat internationales Gewicht. Etwa zur selben Zeit wie Jürgen Habermas hat sich auch er um eine diffenzierte Sichtweise des polarisierenden Konflikts in der Ukraine bemüht. Er blickt auf die Dynamik früherer Konflikte, um eine entschlossene Friedenskultur einzumahnen. »Edgar Morin denkt, schreibt und spricht als Philosoph, jenseits von politischen Zwängen und ideologischem Druck, von parteipolitischem Eigensinn und leidenschaftlichen Anwandlungen. Edgar Morins Buch Von Krieg zu Krieg steht daher in einer alten philosophischen Tradition, die sich um die Erhaltung der menschlichen Spezies sorgt und offen ist für ein noch nicht verwirklichtes Morgen.« Mustapha Saha »Wie Romain Rolland zu seiner Zeit steht Edgar Morin jenseits allen Hasses, um eine Zukunft zu denken, die vom Fluch des Krieges befreit ist. Er fordert uns auf, klar und energisch für einen gerechten und dauerhaften Frieden in Europa zu handeln. Daher kann man die Lektüre dieses Buches, das weder pessimistisch noch optimistisch, sondern zutiefst realistisch ist, nur empfehlen.« Alain Refalo

Amazon

Pages: 120, Paperback, Turia + Kant, Verlag


Productspecificaties

Merk Turia + Kant, Verlag
EAN
  • 9783985140756

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: