Von Göttern und Menschen

Prijzen vanaf
7,99

Beschrijving

Bol Partner Die griechischen Vasen sind für die Kenntnis der Antike und die Beurteilung griechischer Mythen und Lebenswelten unentbehrliche Informationsträger. Die tönernen und vielfältig verzierten Gefäße erfüllten verschiedene Funktionen im täglichen Leben und im Kult. Darauf beziehen sich auch ihre Dekorationen und Bilder. Somit sind antike Vasen seit jeher unverzichtbare Bestandteile von Sammlungen und Museen.Die Berliner Antikensammlung ist eine der ältesten nördlich der Alpen. Sie kann auf eine mehr als 300jährige Geschichte zurückblicken. 1830 wurde der erste Museumsbau in Berlin eröffnet - das Alte Museum. In den folgenden Jahren wuchs die Vasensammlung durch zahlreiche Entdeckungen und Erwerbungen. Besonders bekannte Mythen- und Sagenbilder - oftmals versehen mit antiken Beischriften - standen im Zentrum des Interesses. Heute zählt die Berliner Vasensammlung neben denen des British Museum, des Louvre, der Eremitage und des Metropolitan Museum zu den größten und vielfältigsten Kollektionen ihrer Art.Die vorliegende Publikation füllt eine entscheidende Lücke in der Reihe der bisher erschienenen Bücher über die Berliner Antikensammlung: Erstmals stehen ausschließlich Bilder griechischer Vasen im Mittelpunkt - Bilder von bekannten Mythen und Widerspiegelungen des täglichen Lebens. Damit wird einem vielfach geäußerten Interesse an qualitativ hochwertigem Bildmaterial und einer sorgfältigen Bildbetrachtung entsprochen, die auch griechische Quellen und ikonografische Besonderheiten berücksichtigt.Die Autorinnen sind mit den Beständen der Antikensammlung bestens vertraut und haben mit den vorliegenden 62 Beispielen eine repräsentative Auswahl aus den ca. 700 ausgestellten Vasen im Pergamonmuseum und Alten Museum getroffen. Viele der brillanten Fotos wurden erst für diesen Band vom Museumsfotografen Johannes Laurentius hergestellt.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 7,99
Gratis
 7,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 59,44
gebruikt
Gratis
 59,44
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol Partner

Die griechischen Vasen sind für die Kenntnis der Antike und die Beurteilung griechischer Mythen und Lebenswelten unentbehrliche Informationsträger. Die tönernen und vielfältig verzierten Gefäße erfüllten verschiedene Funktionen im täglichen Leben und im Kult. Darauf beziehen sich auch ihre Dekorationen und Bilder. Somit sind antike Vasen seit jeher unverzichtbare Bestandteile von Sammlungen und Museen.Die Berliner Antikensammlung ist eine der ältesten nördlich der Alpen. Sie kann auf eine mehr als 300jährige Geschichte zurückblicken. 1830 wurde der erste Museumsbau in Berlin eröffnet - das Alte Museum. In den folgenden Jahren wuchs die Vasensammlung durch zahlreiche Entdeckungen und Erwerbungen. Besonders bekannte Mythen- und Sagenbilder - oftmals versehen mit antiken Beischriften - standen im Zentrum des Interesses. Heute zählt die Berliner Vasensammlung neben denen des British Museum, des Louvre, der Eremitage und des Metropolitan Museum zu den größten und vielfältigsten Kollektionen ihrer Art.Die vorliegende Publikation füllt eine entscheidende Lücke in der Reihe der bisher erschienenen Bücher über die Berliner Antikensammlung: Erstmals stehen ausschließlich Bilder griechischer Vasen im Mittelpunkt - Bilder von bekannten Mythen und Widerspiegelungen des täglichen Lebens. Damit wird einem vielfach geäußerten Interesse an qualitativ hochwertigem Bildmaterial und einer sorgfältigen Bildbetrachtung entsprochen, die auch griechische Quellen und ikonografische Besonderheiten berücksichtigt.Die Autorinnen sind mit den Beständen der Antikensammlung bestens vertraut und haben mit den vorliegenden 62 Beispielen eine repräsentative Auswahl aus den ca. 700 ausgestellten Vasen im Pergamonmuseum und Alten Museum getroffen. Viele der brillanten Fotos wurden erst für diesen Band vom Museumsfotografen Johannes Laurentius hergestellt.

Bol

Dieses Buch ist eine Zumutung. Eine Zumutung in Form und Inhalt. Geschrieben in antiquierter Balladenform. Oden mit mal guten, mal schlechteren, mal glatten, mal holprigen Reimen (aber nie so schlecht wie Deutsch-Rap-Reime). Der Stoff: sagenhafter Klatsch und Tratsch aus der griechisch-römischen Antike, gründlich recherchiert und faktenbasiert wie bei Boulevardblättern und der Yellow Press. Die Schilderung: mal eng an den altehrwürdigen Vorlagen, getragen, ernst, seriös, dann aber auch respektlos abgewandelt, ausgeschmückt, persifliert, parodiert, karikiert (bis hin zu Slapstick und Klamauk). Der Stil: hin- und herspringend zwischen pathetisch-schwülstig, bieder-naiv, frech-ironisch, lustig-frivol. Triggerwarnung: Mitunter werden antike Götter und Helden arg gerupft, demontiert und vom Sockel gestoßen, dass es nur so kracht. Es wird aber auch reflektierend innegehalten, moralisiert, ermahnt, psychologisiert, freilich immer mit selbstironischem Augenzwinkern. Alles in allem also eine ziemlich kunterbunte, vielleicht auch krude Mischung. Neugierig geworden? Dann auf in den "Antikmarkt". Sie werden reichlich belohnt. Womit? Das erfahren und erleben Sie beim Lesen.


Productspecificaties

EAN
  • 9783758360008
  • 9783406827105
  • 9783803033314
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: