Verlorene Lebenswelten

Prijzen vanaf
26,00

Beschrijving

Bol Partner Herbergsbauten gehörten bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts zur Realität des Münchner Ostens. Einerseits wollte man sie schon lange aus städteplanerischen und hygienischen Überlegungen beseitigen, andererseits begannen Maler und Fotografen an dem Milieu dieser eigenartigen Siedlungsareale Gefallen zu finden. Die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs und die in den 1950er Jahren einsetzenden hektischen Bauaktivitäten ließen am Ende nur noch ganz wenige Beispiele dieser altmodischen Kleinhäuser überleben. Rückschauend stellt sich die Frage, ob diese weitestgehend verschwundene Welt der Münchner Herbergen nur als soziale Katastrophe zu bewerten ist, oder ob es dort nicht auch manche liebens- und bedenkenswerten Aspekte gab. Die jetzt im Rahmen eines Fotowettbewerbs aufgetauchten Fotoserien geben erstaunliche Einblicke in die gemütlichen und ungemütlichen Gegebenheiten dieser vorstädtischen Lebensbereiche. Der ehemalige Leiter des Stadtarchivs München, Dr. Richard Bauer, nimmt sich der Geschichte vom langsamen Niedergang der historischen Herbergsviertel an und kommentiert die einmaligen Privataufnahmen, die durch bislang weitgehend unveröffentlichtes Fotomaterial aus dem Stadtarchiv München ergänzt werden

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 26,00
Gratis
 26,00
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 31,69
Gratis
 31,69
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (1)

Herbergsbauten gehörten bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts zur Realität des Münchner Ostens. Einerseits wollte man sie schon lange aus städteplanerischen und hygienischen Überlegungen beseitigen, andererseits begannen Maler und Fotografen an dem Milieu dieser eigenartigen Siedlungsareale Gefallen zu finden. Die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs und die in den 1950er Jahren einsetzenden hektischen Bauaktivitäten ließen am Ende nur noch ganz wenige Beispiele dieser altmodischen Kleinhäuser überleben. Rückschauend stellt sich die Frage, ob diese weitestgehend verschwundene Welt der Münchner Herbergen nur als soziale Katastrophe zu bewerten ist, oder ob es dort nicht auch manche liebens- und bedenkenswerten Aspekte gab. Die jetzt im Rahmen eines Fotowettbewerbs aufgetauchten Fotoserien geben erstaunliche Einblicke in die gemütlichen und ungemütlichen Gegebenheiten dieser vorstädtischen Lebensbereiche. Der ehemalige Leiter des Stadtarchivs München, Dr. Richard Bauer, nimmt sich der Geschichte vom langsamen Niedergang der historischen Herbergsviertel an und kommentiert die einmaligen Privataufnahmen, die durch bislang weitgehend unveröffentlichtes Fotomaterial aus dem Stadtarchiv München ergänzt werden


Productspecificaties

EAN
  • 9783862221523
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: