Und vergib uns unsere Schuld

Prijzen vanaf
7,32

Beschrijving

Bol Partner Am Abend des in Holland wie ein Volksfest gefeierten Königinnentages wird in Amsterdam ein zwölfjähriger Junge Opfer eines unheimlichen Mordes. Commissaris Bruno von Leuwen, ohnehin belastet durch denVerfall seiner an einer schweren Krankheit leidenden Frau, nimmt die aussichtslos scheinenden Ermittlungen auf. Doch die Suche nach dem Täter konfrontiert den eigenwilligen Beamten mehr und mehr auchmit einem dunklen Geheimnis seiner eigenen Ehe. Erst als ein zweiter Mord geschieht, führen ihn Spuren zu dem besessenen Anthropologen Josef Pieters, der sein Leben der Erforschung eines aussterbendenKannibalenstammes in Papua-Neuguinea gewidmet hat. Doch während der Commissaris die Schlinge um den für den Nobelpreis nominierten Wissenschaftler immer enger zusammenzieht, kommen ihm plötzlich Zweifelan den eigenen Beweisen ... "Claus Cornelius Fischer gelingt es exzellent, die private und die berufliche Ebene des Kommissars zu verknüpfen. Guter Krimi!" Sonntag EXPRESS, Köln "Ohne Sentimentalitätist Cornelius Fischer dieses harte Thema angegangen. Er hat einen sehr spannenden, atmosphärisch dichten Kriminalroman geschrieben, der sich unerschrocken ethisch-moralischer Fragen annimmt und vor Tabu-Brüchennicht zurückschreckt." Sächsische Zeitung, Dresden "In seinem Debüt als Krimiautor präsentiert der 1951 in Berlin geborene Claus Cornelius Fischer einen gebrochenen Helden und einen vielschichtigen Fall,der in die Abgründe von Kolonial- und Wissenschaftsgeschichte führt." Rheinischer Merkur, Bonn "Ein verdienter Kandidat für die Krimibestenliste!" Der Standard, Wien

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 7,32
gebruikt
Gratis
 7,32
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 21,48
gebruikt
Gratis
 21,48
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (1)

Am Abend des in Holland wie ein Volksfest gefeierten Königinnentages wird in Amsterdam ein zwölfjähriger Junge Opfer eines unheimlichen Mordes. Commissaris Bruno von Leuwen, ohnehin belastet durch denVerfall seiner an einer schweren Krankheit leidenden Frau, nimmt die aussichtslos scheinenden Ermittlungen auf. Doch die Suche nach dem Täter konfrontiert den eigenwilligen Beamten mehr und mehr auchmit einem dunklen Geheimnis seiner eigenen Ehe. Erst als ein zweiter Mord geschieht, führen ihn Spuren zu dem besessenen Anthropologen Josef Pieters, der sein Leben der Erforschung eines aussterbendenKannibalenstammes in Papua-Neuguinea gewidmet hat. Doch während der Commissaris die Schlinge um den für den Nobelpreis nominierten Wissenschaftler immer enger zusammenzieht, kommen ihm plötzlich Zweifelan den eigenen Beweisen ... "Claus Cornelius Fischer gelingt es exzellent, die private und die berufliche Ebene des Kommissars zu verknüpfen. Guter Krimi!" Sonntag EXPRESS, Köln "Ohne Sentimentalitätist Cornelius Fischer dieses harte Thema angegangen. Er hat einen sehr spannenden, atmosphärisch dichten Kriminalroman geschrieben, der sich unerschrocken ethisch-moralischer Fragen annimmt und vor Tabu-Brüchennicht zurückschreckt." Sächsische Zeitung, Dresden "In seinem Debüt als Krimiautor präsentiert der 1951 in Berlin geborene Claus Cornelius Fischer einen gebrochenen Helden und einen vielschichtigen Fall,der in die Abgründe von Kolonial- und Wissenschaftsgeschichte führt." Rheinischer Merkur, Bonn "Ein verdienter Kandidat für die Krimibestenliste!" Der Standard, Wien


Productspecificaties

EAN
  • 9783431037029
  • 9783404923151
Maat

Prijshistorie