Über den Umgang mit schwierigen Eltern
Beschrijving
Bol Partner
Als Nina 13 Jahre alt war, herrschte bei ihr – wie überall – dicke Luft. Kein Wunder, hörte sie immer, sie sei ja schließlich ein Teenager und käme gerade in die Pubertät. Dass das Wort „Teenager“ dabei wie eine Art Schimpfwort gebraucht wurde, das alles Böse verkörpert und für alles Schlechte die Begründung ist, war ihr schon immer ein Dorn im Auge. Sie hat erkannt: auch Eltern stecken meist zeitgleich in einer schwierigen Phase. Die „Elternphase“, wie die Autorin diese nennt, schließt dabei sowohl die Wechseljahre der Mütter als auch die Midlife-Crisis der Väter ein. Dieses Hörbuch ist das Äquivalent für all die Ratgeberbücher über den Umgang mit Teenagern in der Pubertät: eine Hilfe für den Umgang mit schwierigen Eltern. Darin beschreibt Nina typische Alltagssituationen, die Konfliktpotenzial zwischen den beiden Generationen bergen und gibt Tipps, wie man diese entschärfen kann: humorvoll und immer schonungslos ehrlich. Gelesen von Julia Nachtmann in bester Teenagermanier
Als Nina 13 Jahre alt war, herrschte bei ihr – wie überall – dicke Luft. Kein Wunder, hörte sie immer, sie sei ja schließlich ein Teenager und käme gerade in die Pubertät. Dass das Wort „Teenager“ dabei wie eine Art Schimpfwort gebraucht wurde, das alles Böse verkörpert und für alles Schlechte die Begründung ist, war ihr schon immer ein Dorn im Auge. Sie hat erkannt: auch Eltern stecken meist zeitgleich in einer schwierigen Phase. Die „Elternphase“, wie die Autorin diese nennt, schließt dabei sowohl die Wechseljahre der Mütter als auch die Midlife-Crisis der Väter ein. Dieses Hörbuch ist das Äquivalent für all die Ratgeberbücher über den Umgang mit Teenagern in der Pubertät: eine Hilfe für den Umgang mit schwierigen Eltern. Darin beschreibt Nina typische Alltagssituationen, die Konfliktpotenzial zwischen den beiden Generationen bergen und gibt Tipps, wie man diese entschärfen kann: humorvoll und immer schonungslos ehrlich. Gelesen von Julia Nachtmann in bester Teenagermanier
BolAls Nina 13 Jahre alt war, herrschte bei ihr – wie überall – dicke Luft. Kein Wunder, hörte sie immer, sie sei ja schließlich ein Teenager und käme gerade in die Pubertät. Dass das Wort »Teenager« dabei wie eine Art Schimpfwort gebraucht wurde, das alles Böse verkörpert und für alles Schlechte die Begründung ist, war ihr schon immer ein Dorn im Auge. Und Nina hat erkannt: Auch Eltern stecken zeitgleich meist in einer schwierigen Phase. Die »Parentyphase«, wie sie diese nennt, schließt dabei sowohl die Wechseljahre der Mütter als auch die Midlife-Crisis der Väter ein. In ihrem Buch beschreibt die Autorin typische Alltagssituationen, die Konfliktpotenzial zwischen den beiden Generationen bergen, und gibt Tipps, wie man dies entschärfen kann: humorvoll und immer schonungslos ehrlich
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: