Über den Umgang mit Menschen
Beschrijving
Bol Partner
Der »Knigge« ist auch heute noch ein hochinteressanter Meilenstein über die praktische Kunst des Umgangsmit Menschen.Erschienen 1788 - im gleichen Jahr wie Kants »Kritik der praktischen Vernunft« - befasst sich Knigge mitder Durchsetzung von Moral und gibt überzeugende und vor allem praktikable Antworten auf die Fragenmenschlichen Zusammenlebens.»Die Kunst des Umgangs mit Menschen besteht darin, sich bemerken, geltend und geachtet zu machen,ohne beneidet zu werden.« Adolph Freiherr Knigge
Der »Knigge« ist auch heute noch ein hochinteressanter Meilenstein über die praktische Kunst des Umgangsmit Menschen.Erschienen 1788 - im gleichen Jahr wie Kants »Kritik der praktischen Vernunft« - befasst sich Knigge mitder Durchsetzung von Moral und gibt überzeugende und vor allem praktikable Antworten auf die Fragenmenschlichen Zusammenlebens.»Die Kunst des Umgangs mit Menschen besteht darin, sich bemerken, geltend und geachtet zu machen,ohne beneidet zu werden.« Adolph Freiherr Knigge
BolÜber den Umgang mit Menschen ist das bekannteste Werk des deutschen Schriftstellers Adolph Freiherr Knigge (1752–1796). Es erschien erstmals im Jahre 1788. Das Buch beschäftigt sich mit „guten Umgangsformen“ und nicht mit Etikette. (aus wikipedia.de)
AmazonPages: 286, Edition: 1., Hardcover, Gröls Verlag
Productspecificaties
Merk | Outlook Verlag |
---|---|
EAN |
|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: