Technische Mechanik Festigkeitslehre

Prijzen vanaf
21,52

Beschrijving

Bol Dieses Lehr- und Übungsbuch vermittelt durch Praxisbeispiele anschaulich und anwendungsnah die wesentlichen Grundlagen der Festigkeitslehre. Durchgerechnete Übungsbeispiele, ausgewählte Klausuraufgaben und viele selbsterklärende Abbildungen ermöglichen das erfolgreiche Selbststudium. Dieses Lehr- und Übungsbuch vermittelt an Praxisbeispielen anschaulich und anwendungsnah die wesentlichen Grundlagen der Festigkeitslehre in kurzer und prägnanter Form. Ausführlich durchgerechnete Übungsbeispiele, ausgewählte Klausuraufgaben und viele selbsterklärende Abbildungen ermöglichen ein erfolgreiches Selbststudium. In der aktuellen Auflage wurde die Anzahl der Klausuraufgaben erhöht. Der Inhalt• Strukturen und Tragsysteme in der Praxis• Spannungen, Verzerrungen, Stoffgesetze• Stäbe und Stabsysteme• Biegung von Balken und balkenartigen Tragwerken• Schubbeanspruchung• Torsion von Wellen und Tragstrukturen• Mehrachsige und überlagerte Beanspruchungen• Stabilitätsprobleme bei Stäben und Balken• Energiemethoden• Klausuraufgaben Die Zielgruppen- Studierende der Ingenieurwissenschaften sowie angrenzender Gebiete an Universitäten und Fachhochschulen- In der Praxis tätige Ingenieure Die AutorenProf. Dr.-Ing. habil. Hans Albert Richard leitet die Fachgruppe Angewandte Mechanik der Universität Paderborn und lehrt u.a. Technische Mechanik und Strukturmechanik.Prof. Dr.-Ing. habil. Manuela Sander leitet den Lehrstuhl für Strukturmechanik an der Universität Rostock und lehrt u. a. Technische Mechanik und Betriebsfestigkeit. Dieses Lehr- und Übungsbuch vermittelt durch Praxisbeispiele anschaulich und anwendungsnah die wesentlichen Grundlagen der Festigkeitslehre. Es beschäftigt sich insbesondere mit Spannungen und Verzerrungen von verformbaren Körpern. Durchgerechnete Übungsbeispiele, ausgewählte Klausuraufgaben und viele selbsterklärende Abbildungen ermöglichen das erfolgreiche Selbststudium. In der aktuellen Auflage wurde die Anzahl der Klausuraufgaben erhöht.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
€ 30,99
 21,52
gebruikt
Gratis
 21,52
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 24,32
gebruikt
Gratis
 24,32
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Dieses Lehr- und Übungsbuch vermittelt durch Praxisbeispiele anschaulich und anwendungsnah die wesentlichen Grundlagen der Festigkeitslehre. Durchgerechnete Übungsbeispiele, ausgewählte Klausuraufgaben und viele selbsterklärende Abbildungen ermöglichen das erfolgreiche Selbststudium. Dieses Lehr- und Übungsbuch vermittelt an Praxisbeispielen anschaulich und anwendungsnah die wesentlichen Grundlagen der Festigkeitslehre in kurzer und prägnanter Form. Ausführlich durchgerechnete Übungsbeispiele, ausgewählte Klausuraufgaben und viele selbsterklärende Abbildungen ermöglichen ein erfolgreiches Selbststudium. In der aktuellen Auflage wurde die Anzahl der Klausuraufgaben erhöht. Der Inhalt• Strukturen und Tragsysteme in der Praxis• Spannungen, Verzerrungen, Stoffgesetze• Stäbe und Stabsysteme• Biegung von Balken und balkenartigen Tragwerken• Schubbeanspruchung• Torsion von Wellen und Tragstrukturen• Mehrachsige und überlagerte Beanspruchungen• Stabilitätsprobleme bei Stäben und Balken• Energiemethoden• Klausuraufgaben Die Zielgruppen- Studierende der Ingenieurwissenschaften sowie angrenzender Gebiete an Universitäten und Fachhochschulen- In der Praxis tätige Ingenieure Die AutorenProf. Dr.-Ing. habil. Hans Albert Richard leitet die Fachgruppe Angewandte Mechanik der Universität Paderborn und lehrt u.a. Technische Mechanik und Strukturmechanik.Prof. Dr.-Ing. habil. Manuela Sander leitet den Lehrstuhl für Strukturmechanik an der Universität Rostock und lehrt u. a. Technische Mechanik und Betriebsfestigkeit. Dieses Lehr- und Übungsbuch vermittelt durch Praxisbeispiele anschaulich und anwendungsnah die wesentlichen Grundlagen der Festigkeitslehre. Es beschäftigt sich insbesondere mit Spannungen und Verzerrungen von verformbaren Körpern. Durchgerechnete Übungsbeispiele, ausgewählte Klausuraufgaben und viele selbsterklärende Abbildungen ermöglichen das erfolgreiche Selbststudium. In der aktuellen Auflage wurde die Anzahl der Klausuraufgaben erhöht.

Bol Partner

Einführung und Aufgaben der Festigkeitslehre - Zug- und Druckbeanspruchung - Zulässige Beanspruchung und Sicherheits-Beurteilung des Versagens - Biegebeanspruchung gerader Balken - Durchbiegung gerader Balken-Biegelinie - Statisch unbestimmte Systeme - Torsion (Verdrehbeanspruchung) prismatischer Stäbe - Schubbeanspruchung durch Querkräfte - Zusammengesetzte Beanspruchung - Knicken und Beulen - Rotationssymmetrischer Spannungszustand in Scheiben - Einführung in die Methode der Finiten Elemente - Lösungen zu den Aufgaben - Weiterführende Literatur


Productspecificaties

EAN
  • 9783658093075
  • 9783834809704
  • 9783519365228
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: