Technische Mathematik für Bauberufe
Beschrijving
Bol
Das Buch vermittelt das mathematische Handwerkszeug für die verschiedenen Gewerke und Aufgaben im Bauwesen. Während bereits in den allgemeinbildenden Schulen vermittelte Inhalte bewusst kurz gehalten und vor allem in deren Bedeutung für das Bauwesen dargestellt sind, wird z.B. statischen und wärmetechnischen Berechnungen der erforderliche breite Raum gegeben. Dabei ist der aktuelle Stand von Technik und Normung selbstverständlich berücksichtigt. Auf folgende Änderungen gegenüber der Vorauflage kann besonders hingewiesen werden:Nachdem immer mehr technische Vorschriften und Normen auf die neue Einheit Pascal für mechanische Spannung und Druck umgestellt haben, wurde diese Einheit jetzt konsequent angewendet, die jeweilige bisherige Einheit aber in der Regel noch zusätzlich angegeben.Aufnahme zusätzlicher AufgabenIn Kapitel 21 (Statik) wurde der Abschnitt „Berechnung nach DIN EN 1996-3“ überarbeitet.In Kapitel 23 (Grundlagen der Bauplanung) wurde der Abschnitt „Geschossflächenzahl“ aktualisiert.In Kapitel 25 (Kosten - Kalkulation) wurde der Abschnitt „Lohnberechnung“ aktualisiert.Das Kapitel 26 (Wärme- und Feuchteschutz) wurde überarbeitet, u. a. nach dem Gebäudeenergiegesetz und DIN 4108
Das Buch vermittelt das mathematische Handwerkszeug für die verschiedenen Gewerke und Aufgaben im Bauwesen. Während bereits in den allgemeinbildenden Schulen vermittelte Inhalte bewusst kurz gehalten und vor allem in deren Bedeutung für das Bauwesen dargestellt sind, wird z.B. statischen und wärmetechnischen Berechnungen der erforderliche breite Raum gegeben. Dabei ist der aktuelle Stand von Technik und Normung selbstverständlich berücksichtigt. Auf folgende Änderungen gegenüber der Vorauflage kann besonders hingewiesen werden:Nachdem immer mehr technische Vorschriften und Normen auf die neue Einheit Pascal für mechanische Spannung und Druck umgestellt haben, wurde diese Einheit jetzt konsequent angewendet, die jeweilige bisherige Einheit aber in der Regel noch zusätzlich angegeben.Aufnahme zusätzlicher AufgabenIn Kapitel 21 (Statik) wurde der Abschnitt „Berechnung nach DIN EN 1996-3“ überarbeitet.In Kapitel 23 (Grundlagen der Bauplanung) wurde der Abschnitt „Geschossflächenzahl“ aktualisiert.In Kapitel 25 (Kosten - Kalkulation) wurde der Abschnitt „Lohnberechnung“ aktualisiert.Das Kapitel 26 (Wärme- und Feuchteschutz) wurde überarbeitet, u. a. nach dem Gebäudeenergiegesetz und DIN 4108
Bol PartnerDie Technische Mathematik für Bauberufe enthält alle Gebiete, die für das technische Wissen in den Bauberufe unerlässlich sind. Themen, die aus den allgemeinbildenden Schulen bekannt sind, werden nur kurz dargestellt. Die Kapitel, denen der Schüler in der Berufsschule ersmals begegnet, nehmen dagegen breiten Raum ein. Die 8. Auflage wurde durchgehend aktualisiert und die neuesten Normen berücksichtigt. Das Kapitel "Stahlbetonbau" wurde erweitert, der "Wärmeschutz" erheblich überarbeitet. Der Schüler kann sich die einzelnen Kapitel weitgehen selbst erarbeiten und dabei Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsgrade auswählen. Das Buch eignet sich auch für die Vorbereitung auf die Meister- oder Technikerprüfung.
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: