Street Life (Bilingual edition)

Prijzen vanaf
48,95

Beschrijving

Stumpel Die Bedeutung der Straße ist vielschichtig: Sie ist Ort der Repräsentation, Selbstinszenierung und Kommunikation, des Widerstands oder Protestes. In diesem reich bebilderten Buch begegnen wir der Bandbreite des hochaktuellen Themas und seiner Umsetzung in Malerei, Grafik, Fotografie, Film, Performance und Installation des 20. und 21. Jahrhunderts.Mit Industrialisierung und Urbanisierung rückt die Straße um 1900 als elementarer Bestandteil des Lebens in den Fokus. In den Werken der Futuristen und Expressionisten avanciert sie zum Symbol für Fortschritt und Mobilität, für das moderne Leben schlechthin. Seitdem zieht sich der Topos durch die Kunst: als gesellschaftliches Psychogramm, Ausdruck kollektiver wie individueller Sehnsüchte und Ängste, im Kontext von Happening oder Graffiti sowie aktueller Neudefinitionen im Rahmen von Teilnahme und Demokratiebewegungen.KÜNSTLER*INNENJoseph Beuys | Brassaï | Daniel Buren | Sophie Calle | Gilles Caron | Christo | Latifa Echakhch | Valie Export | George Grosz | Mary Heilmann | Peter Hujar | Ernst Ludwig Kirchner | Helen Levitt | Adrian Piper | Pope. L | Bettina Pousttchi | Barbara Probst | Friedrich Seidenstücker | John Smith | Beat Streuli | Jacques Villeglé | Peter Weibel u. a.

Vergelijk aanbieders (3)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 48,95
Gratis
 48,95
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 48,95
Gratis
 48,95
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 52,11
€ 4,99
 57,10
Naar shop
€ 4,99 Shipping Costs
Beschrijving (3)
Stumpel

Die Bedeutung der Straße ist vielschichtig: Sie ist Ort der Repräsentation, Selbstinszenierung und Kommunikation, des Widerstands oder Protestes. In diesem reich bebilderten Buch begegnen wir der Bandbreite des hochaktuellen Themas und seiner Umsetzung in Malerei, Grafik, Fotografie, Film, Performance und Installation des 20. und 21. Jahrhunderts.Mit Industrialisierung und Urbanisierung rückt die Straße um 1900 als elementarer Bestandteil des Lebens in den Fokus. In den Werken der Futuristen und Expressionisten avanciert sie zum Symbol für Fortschritt und Mobilität, für das moderne Leben schlechthin. Seitdem zieht sich der Topos durch die Kunst: als gesellschaftliches Psychogramm, Ausdruck kollektiver wie individueller Sehnsüchte und Ängste, im Kontext von Happening oder Graffiti sowie aktueller Neudefinitionen im Rahmen von Teilnahme und Demokratiebewegungen.KÜNSTLER*INNENJoseph Beuys | Brassaï | Daniel Buren | Sophie Calle | Gilles Caron | Christo | Latifa Echakhch | Valie Export | George Grosz | Mary Heilmann | Peter Hujar | Ernst Ludwig Kirchner | Helen Levitt | Adrian Piper | Pope. L | Bettina Pousttchi | Barbara Probst | Friedrich Seidenstücker | John Smith | Beat Streuli | Jacques Villeglé | Peter Weibel u. a.

Bol

A place for representation, self-presentation and communication, resistance and protest – this lavishly illustrated volume investigates the multi-layered significance of the street in the art of the twentieth and twenty-first century as an interface for diverse walks of life and groups through international positions in painting, graphics, photography, film, performance and installation. Around 1900, the street moved into the focus of artists in the wake of industrialisation and urbanisation as an elemental component of life. Starting with the Futurists and the Expressionists, who made the street a symbol for modern life full of promises and conflicts, the subject runs like a thread through art: as a social psychogram; as the expression of collective and individual longings and fears; within the context of happenings or graffiti; and currently also redefined within the framework of ecology, sustainability and democratic movements.

Fnac

- Verschenen op 01/01/2023 bij Hirmer Verlag


Productspecificaties

Merk Hirmer Verlag
EAN
  • 9783777436975

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: