Spanische Sprachwissenschaft

Prijzen vanaf
6,83

Beschrijving

Bol Die vorliegende Einführung in die Spanische Sprachwissenschaft richtet sich speziell an Studierende und Lehrende der Bachelor- oder Lehramtsstudiengänge Spanisch. Das Buch ist in 14 Einheiten gegliedert, welche sich am typischen Ablauf einer einsemestrigen Einfüh-rungsveranstaltung orientieren. Es kann daher sowohl direkt in den entsprechenden Lehrveranstaltungen als auch zum Selbststudium genutzt werden. Ergänzt werden die einzelnen Einheiten von anwendungsorientierten Übungsaufgaben, zudem finden sich auf der Homepage bachelor-wissen.de zusätzliche Lektüretexte, Grafiken, Tonaufnahmen u.v.m. Die übersichtliche Aufbereitung des fachlichen Grundwissens und die klare Gliederung erleichtern die Erarbeitung des Stoffes. Das Register ermöglicht das schnelle Auffinden bestimmter Themen und erlaubt die Nutzung auch als Nach schlagewerk. So wird das Buch zu einem Begleiter durch das gesamte Bachelor- oder Lehramtsstudium Spanisch. Aus dem Inhalt: Vorbemerkung · Die romanischen Sprachen/Das Spanische in der Welt · Wissenschaftlichkeit und Terminologie; Grundbegriffe/ Disziplinen der Linguistik · Die lautliche Seite der Sprache Spanische Phonetik, Phonologie und Prosodie · Morphologie und Wortbildung/Spanische Morphologie und Wortbildung · Semantik/Semantik des Spanischen · Syntax/Spanische Syntax · Pragmatik/Gesprochenes und geschriebenes Spanisch · Typologie/Die Sprachen der Iberischen Halbinsel · Sprachkontakt und Interferenz/Romanisierung und Vulgärlatein · Sprachwandel/Die Iberische Halbinsel im Mittelalter · Varietäten und Diskurstraditionen/ Die Siglos de Oro · Dialekt und Sprache/Normierung und Standardisierung · Corpuslinguistik/Varietäten des Spanischen · Sprachliche Konvergenz und Divergenz/ Tendenzen des Gegenwartsspanischen · Anhang: Glossar, Indices, Bibliographie

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 6,83
gebruikt
Gratis
 6,83
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 21,99
€ 2,99
 24,98
Naar shop
€ 2,99 Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Die vorliegende Einführung in die Spanische Sprachwissenschaft richtet sich speziell an Studierende und Lehrende der Bachelor- oder Lehramtsstudiengänge Spanisch. Das Buch ist in 14 Einheiten gegliedert, welche sich am typischen Ablauf einer einsemestrigen Einfüh-rungsveranstaltung orientieren. Es kann daher sowohl direkt in den entsprechenden Lehrveranstaltungen als auch zum Selbststudium genutzt werden. Ergänzt werden die einzelnen Einheiten von anwendungsorientierten Übungsaufgaben, zudem finden sich auf der Homepage bachelor-wissen.de zusätzliche Lektüretexte, Grafiken, Tonaufnahmen u.v.m. Die übersichtliche Aufbereitung des fachlichen Grundwissens und die klare Gliederung erleichtern die Erarbeitung des Stoffes. Das Register ermöglicht das schnelle Auffinden bestimmter Themen und erlaubt die Nutzung auch als Nach schlagewerk. So wird das Buch zu einem Begleiter durch das gesamte Bachelor- oder Lehramtsstudium Spanisch. Aus dem Inhalt: Vorbemerkung · Die romanischen Sprachen/Das Spanische in der Welt · Wissenschaftlichkeit und Terminologie; Grundbegriffe/ Disziplinen der Linguistik · Die lautliche Seite der Sprache Spanische Phonetik, Phonologie und Prosodie · Morphologie und Wortbildung/Spanische Morphologie und Wortbildung · Semantik/Semantik des Spanischen · Syntax/Spanische Syntax · Pragmatik/Gesprochenes und geschriebenes Spanisch · Typologie/Die Sprachen der Iberischen Halbinsel · Sprachkontakt und Interferenz/Romanisierung und Vulgärlatein · Sprachwandel/Die Iberische Halbinsel im Mittelalter · Varietäten und Diskurstraditionen/ Die Siglos de Oro · Dialekt und Sprache/Normierung und Standardisierung · Corpuslinguistik/Varietäten des Spanischen · Sprachliche Konvergenz und Divergenz/ Tendenzen des Gegenwartsspanischen · Anhang: Glossar, Indices, Bibliographie

Bol Partner

Der vorliegende Band vermittelt in 14 Lerneinheiten sprachwissenschaftliches Wissen aus vier Modulen: Allgemeine und romanische Sprachwissenschaft; Systematische Beschreibung der spanischen Sprache; Geschichte der spanischen Sprache; Methoden, Arbeitstechniken und Hilfsmittel. Das Spanische wird als Weltsprache in der Vielfalt seiner Varietäten berücksichtigt und zugleich stets im Kontext der anderen romanischen Sprachen situiert. Darstellungsintegrierte Übungsaufgaben und aktuelle weiterführende Literaturhinweise erleichtern Vertiefung und Weiterführung der Inhalte.Aus dem Inhalt:Vorbemerkung · Die romanischen Sprachen/Das Spanische in der Welt · Wissenschaftlichkeit und Terminologie; Grundbegriffe/ Disziplinen der Linguistik · Die lautliche Seite der Sprache Spanische Phonetik, Phonologie und Prosodie · Morphologie und Wortbildung/Spanische Morphologie und Wortbildung · Semantik/Semantik des Spanischen · Syntax/Spanische Syntax · Pragmatik/Gesprochenes und geschriebenes Spanisch · Typologie/Die Sprachen der Iberischen Halbinsel · Sprachkontakt und Interferenz/Romanisierung und Vulgärlatein · Sprachwandel/Die Iberische Halbinsel im Mittelalter · Varietäten und Diskurstraditionen/ Die Siglos de Oro · Dialekt und Sprache/Normierung und Standardisierung · Corpuslinguistik/Varietäten des Spanischen · Sprachliche Konvergenz und Divergenz/ Tendenzen des Gegenwartsspanischen · Anhang: Glossar, Indices, Bibliographie


Productspecificaties

EAN
  • 9783823364047
  • 9783823366584
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: