Schriften zum Recht der Digitalisierung Wertpapierrecht Security Token Offerings

Prijzen vanaf
125,43

Beschrijving

Bol In dealing with the uncertainties that exist in regulating security tokens, Maurice Ribak finds that as a transaction register, the blockchain technically satisfies the securitization requirement under civil law and that security tokens qualify as securities under civil law and outside the scope of the eWpG, Germany's Electronic Securities Act. Nachdem die BaFin Security Token als Wertpapiere "sui generis" einstufte und dem kapitalmarkt- und prospektrechtlichen Wertpapierbegriff unterstellte, scheinen viele Fragen in diesem Bereich geklärt zu sein. Doch ist die Verwaltungsauffassung dogmatisch überzeugend? Durch eine umfassende Einordnung von Security Token als Wertpapiere im zivil- und aufsichtsrechtlichen Sinne untersucht Maurice Ribak diese Fragestellung. Dabei wird erkennbar, dass das zivilrechtliche Verbriefungserfordernis technisch erfüllt werden kann. Die mit der Verkörperung der Gedankenerklärung erreichten Eigenschaften sind auch außerhalb des eWpG durch die Blockchain und das darin geführte Transaktionsregister abbildbar. Security Token sind mit klassischen Wertpapieren funktional vergleichbar. Damit sind Security Token auch aufsichtsrechtlich als Wertpapiere zu erfassen, denn die Anforderungen des Wertpapierbegriffs der MiFID II-Richtlinie sollen einen effektiven Handel sicherstellen. Dies gewährleistet die zivilrechtliche Erfassung von Security Token.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 125,43
gebruikt
Gratis
 125,43
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 125,43
gebruikt
Gratis
 125,43
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (1)

In dealing with the uncertainties that exist in regulating security tokens, Maurice Ribak finds that as a transaction register, the blockchain technically satisfies the securitization requirement under civil law and that security tokens qualify as securities under civil law and outside the scope of the eWpG, Germany's Electronic Securities Act. Nachdem die BaFin Security Token als Wertpapiere "sui generis" einstufte und dem kapitalmarkt- und prospektrechtlichen Wertpapierbegriff unterstellte, scheinen viele Fragen in diesem Bereich geklärt zu sein. Doch ist die Verwaltungsauffassung dogmatisch überzeugend? Durch eine umfassende Einordnung von Security Token als Wertpapiere im zivil- und aufsichtsrechtlichen Sinne untersucht Maurice Ribak diese Fragestellung. Dabei wird erkennbar, dass das zivilrechtliche Verbriefungserfordernis technisch erfüllt werden kann. Die mit der Verkörperung der Gedankenerklärung erreichten Eigenschaften sind auch außerhalb des eWpG durch die Blockchain und das darin geführte Transaktionsregister abbildbar. Security Token sind mit klassischen Wertpapieren funktional vergleichbar. Damit sind Security Token auch aufsichtsrechtlich als Wertpapiere zu erfassen, denn die Anforderungen des Wertpapierbegriffs der MiFID II-Richtlinie sollen einen effektiven Handel sicherstellen. Dies gewährleistet die zivilrechtliche Erfassung von Security Token.


Productspecificaties

EAN
  • 9783161620263
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: