Repetitorium Palliativmedizin

Prijzen vanaf
63,32

Beschrijving

Bol Ein Herausgeber- und Autorenteam aus der Praxis der ambulanten und stationären Palliativversorgung vermittelt prägnant, praxisnah und anhand von zahlreichen Fallbeispielen die wesentlichen Aspekte für die Begleitung Sterbender. Das vorliegende Buch orientiert sich an den Weiterbildungsinhalten der BÄK für die Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin. Es wendet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die diese Zusatzbezeichnung anstreben, ebenso wie an alle palliativmedizinisch tätigen Ärztinnen und Ärzte. Ein Herausgeber- und Autorenteam aus der Praxis der ambulanten und stationären Palliativversorgung vermittelt prägnant, praxisnah und anhand von zahlreichen Fallbeispielen die wesentlichen Aspekte für die Begleitung Sterbender. Die 4. Auflage erscheint komplett überarbeitet und aktualisiert, wobei die Rechtslage dem Stand vom November 2022 entspricht. Aus dem Inhalt Grundlagen der Palliativmedizin Besonderheiten bei onkologischen und nicht onkologischen Erkrankungen Symptomkontrolle Psychosoziale und spirituelle Aspekte Ethische und rechtliche Fragestellungen Kommunikation, Teamarbeit, Selbstreflexion Die Herausgeber Dr. Matthias Thöns ist Facharzt für Anästhesiologie mit den Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin und in Witten in eigener Praxis tätig. Als aktiver Palliativmediziner an der Basis gründete er die Palliativnetzte in Bochum und Witten und ist Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)-Landesvertretung NRW. Dr. Thomas Sitte ist Facharzt für Anästhesiologie mit den Zusatzbezeichnungen Palliativmedizin für Kinder und Erwachsene, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Sportmedizin. Er ist ein Pionier der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung, Vorstandsvorsitzender der Deutschen PalliativStiftung und arbeitet derzeit insbesondere an verbesserten Möglichkeiten der Begleitung in Pflegeeinrichtungen. Als Mitglied der internationalen PAL-LIFE-Expert Group von Papst Franziskus tritt er für die weltweite Implementierung von palliativen Versorgungsmöglichkeiten ein. Das vorliegende Buch orientiert sich an den Weiterbildungsinhalten der BÄK für die Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin. Es wendet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die diese Zusatzbezeichnung anstreben, ebenso wie an alle palliativmedizinisch tätigen Ärztinnen und Ärzte. Es ist aber auch für palliativ interessierte Menschen anderer Berufsgruppen zur Vertiefung geeignet. Ein Herausgeber- und Autorenteam aus der Praxis der ambulanten und stationären Palliativversorgung vermittelt prägnant, praxisnah und anhand von zahlreichen Fallbeispielen die wesentlichen Aspekte für die Begleitung Sterbender. Dargestellt werden u. a. Besonderheiten der angemessenen Begleitung Versorgung bei onkologischen und nicht onkologischen Erkrankungen, Symptomkontrolle, psychosoziale und spirituelle Aspekte sowie ethische und rechtliche Fragestellungen. Die 4. Auflage erscheint komplett überarbeitet und aktualisiert, wobei die Rechtslage dem Stand vom November 2022 entspricht.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 63,32
Gratis
 63,32
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 64,99
Gratis
 64,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Ein Herausgeber- und Autorenteam aus der Praxis der ambulanten und stationären Palliativversorgung vermittelt prägnant, praxisnah und anhand von zahlreichen Fallbeispielen die wesentlichen Aspekte für die Begleitung Sterbender. Das vorliegende Buch orientiert sich an den Weiterbildungsinhalten der BÄK für die Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin. Es wendet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die diese Zusatzbezeichnung anstreben, ebenso wie an alle palliativmedizinisch tätigen Ärztinnen und Ärzte. Ein Herausgeber- und Autorenteam aus der Praxis der ambulanten und stationären Palliativversorgung vermittelt prägnant, praxisnah und anhand von zahlreichen Fallbeispielen die wesentlichen Aspekte für die Begleitung Sterbender. Die 4. Auflage erscheint komplett überarbeitet und aktualisiert, wobei die Rechtslage dem Stand vom November 2022 entspricht. Aus dem Inhalt Grundlagen der Palliativmedizin Besonderheiten bei onkologischen und nicht onkologischen Erkrankungen Symptomkontrolle Psychosoziale und spirituelle Aspekte Ethische und rechtliche Fragestellungen Kommunikation, Teamarbeit, Selbstreflexion Die Herausgeber Dr. Matthias Thöns ist Facharzt für Anästhesiologie mit den Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin und in Witten in eigener Praxis tätig. Als aktiver Palliativmediziner an der Basis gründete er die Palliativnetzte in Bochum und Witten und ist Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)-Landesvertretung NRW. Dr. Thomas Sitte ist Facharzt für Anästhesiologie mit den Zusatzbezeichnungen Palliativmedizin für Kinder und Erwachsene, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Sportmedizin. Er ist ein Pionier der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung, Vorstandsvorsitzender der Deutschen PalliativStiftung und arbeitet derzeit insbesondere an verbesserten Möglichkeiten der Begleitung in Pflegeeinrichtungen. Als Mitglied der internationalen PAL-LIFE-Expert Group von Papst Franziskus tritt er für die weltweite Implementierung von palliativen Versorgungsmöglichkeiten ein. Das vorliegende Buch orientiert sich an den Weiterbildungsinhalten der BÄK für die Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin. Es wendet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die diese Zusatzbezeichnung anstreben, ebenso wie an alle palliativmedizinisch tätigen Ärztinnen und Ärzte. Es ist aber auch für palliativ interessierte Menschen anderer Berufsgruppen zur Vertiefung geeignet. Ein Herausgeber- und Autorenteam aus der Praxis der ambulanten und stationären Palliativversorgung vermittelt prägnant, praxisnah und anhand von zahlreichen Fallbeispielen die wesentlichen Aspekte für die Begleitung Sterbender. Dargestellt werden u. a. Besonderheiten der angemessenen Begleitung Versorgung bei onkologischen und nicht onkologischen Erkrankungen, Symptomkontrolle, psychosoziale und spirituelle Aspekte sowie ethische und rechtliche Fragestellungen. Die 4. Auflage erscheint komplett überarbeitet und aktualisiert, wobei die Rechtslage dem Stand vom November 2022 entspricht.

Amazon

Pages: 423, Edition: 4. Aufl. 2023, Paperback, Springer


Productspecificaties

Merk Springer
EAN
  • 9783662664674

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: