Quick Guide KI Projekte einfach machen
Beschrijving
Bol Partner
Neben einer verständlichen und anwendungsorientierten Vermittlung aller Schritte im Projekt enthält es Anwendungsbeispiele aus der Praxis und lässt den Leser an den methodische und kulturellen Lernerfahrungen bekannter Unternehmen partizipieren. Dieses Buch entzaubert den Mythos KI und erklärt, wie Manager, Führungskräfte und Transformatoren ohne IT-Hintergrund ganz einfach erste KI-Projekte zum Erfolg bringen können. Künstliche Intelligenz klingt nach mysteriösen Algorithmen und Tech-Nerds. Zu groß für kleine und mittlere Unternehmen? Zu technisch für Vertrieb und Marketing? Zu gefährlich für den eigenen Job? Mit dem richtigen Know-how stellt sich aber schnell heraus: das Gegenteil ist der Fall. Neben einer verständlichen Vermittlung aller Schritte im Projekt enthält dieses Buch viele Tipps, die KI-Pilotprojekte beherrschbar und erfolgreich machen. Das Buch richtet sich an Fach- und Projektverantwortliche in den Bereichen Marketing/Kommunikation, Vertrieb, Service, Personal sowie Operations und alle, die KI einfach machen wollen. Aus dem Inhalt • Welche Entscheidungen KI unterstützt.• Wo KI im Kundenlebenszyklus heute schon Mehrwert bringen kann.• Wieso Kundenverlust mit KI-Anwendungen vermieden wird.• Wie Sie den perfekten Anwendungsfall finden.• Was auf Ihrer Checkliste für den ersten Bot nicht fehlen darf.• Welche Anwendungen Sie nutzen können, ohne selbst zu programmieren.• Warum KI-Training Datenfütterung und Kindererziehung vereint.• Wie Sie das Monster Datenschutz im Projekt beherrschbar machen.• Wann Mitarbeiter in KI-Projekten misstrauisch werden.• Welche Prinzipien die soziale Akzeptanz der KI beeinflussen. Die AutorinVerena Fink ist Gründerin der Strategieberatung Woodpecker Finch GmbH und Advisory Board Member beim kalifornischen IT-Dienstleister DocuSign Inc. Die Anwendung von künstlicher Intelligenz in kundennahen Bereichen begleitet sie sowohl in der Beratung als auch als Mitgründerin von Quorum AI, (US-Startup für self-organizing, autonomous, real-time artificial intelligence) in San Francisco.
Neben einer verständlichen und anwendungsorientierten Vermittlung aller Schritte im Projekt enthält es Anwendungsbeispiele aus der Praxis und lässt den Leser an den methodische und kulturellen Lernerfahrungen bekannter Unternehmen partizipieren. Dieses Buch entzaubert den Mythos KI und erklärt, wie Manager, Führungskräfte und Transformatoren ohne IT-Hintergrund ganz einfach erste KI-Projekte zum Erfolg bringen können. Künstliche Intelligenz klingt nach mysteriösen Algorithmen und Tech-Nerds. Zu groß für kleine und mittlere Unternehmen? Zu technisch für Vertrieb und Marketing? Zu gefährlich für den eigenen Job? Mit dem richtigen Know-how stellt sich aber schnell heraus: das Gegenteil ist der Fall. Neben einer verständlichen Vermittlung aller Schritte im Projekt enthält dieses Buch viele Tipps, die KI-Pilotprojekte beherrschbar und erfolgreich machen. Das Buch richtet sich an Fach- und Projektverantwortliche in den Bereichen Marketing/Kommunikation, Vertrieb, Service, Personal sowie Operations und alle, die KI einfach machen wollen. Aus dem Inhalt • Welche Entscheidungen KI unterstützt.• Wo KI im Kundenlebenszyklus heute schon Mehrwert bringen kann.• Wieso Kundenverlust mit KI-Anwendungen vermieden wird.• Wie Sie den perfekten Anwendungsfall finden.• Was auf Ihrer Checkliste für den ersten Bot nicht fehlen darf.• Welche Anwendungen Sie nutzen können, ohne selbst zu programmieren.• Warum KI-Training Datenfütterung und Kindererziehung vereint.• Wie Sie das Monster Datenschutz im Projekt beherrschbar machen.• Wann Mitarbeiter in KI-Projekten misstrauisch werden.• Welche Prinzipien die soziale Akzeptanz der KI beeinflussen. Die AutorinVerena Fink ist Gründerin der Strategieberatung Woodpecker Finch GmbH und Advisory Board Member beim kalifornischen IT-Dienstleister DocuSign Inc. Die Anwendung von künstlicher Intelligenz in kundennahen Bereichen begleitet sie sowohl in der Beratung als auch als Mitgründerin von Quorum AI, (US-Startup für self-organizing, autonomous, real-time artificial intelligence) in San Francisco.
BolDieses Buch entzaubert den Mythos KI. Es erklärt, wie Manager und Mitarbeiter ohne IT-Hintergrund ganz einfach erste KI-Projekte zum Erfolg bringen können. Künstliche Intelligenz klingt nach mysteriösen Algorithmen und Tech-Nerds. Zu groß für kleine und mittlere Unternehmen? Zu technisch für Vertrieb und Marketing? Zu gefährlich für den eigenen Job? Mit dem richtigen Know-how stellt sich aber schnell heraus: das Gegenteil ist der Fall. Neben einer verständlichen Vermittlung aller Schritte im Projekt enthält dieses Buch viele Tipps, die KI-Pilotprojekte beherrschbar und erfolgreich machen. Das Buch richtet sich an Fach- und Projektverantwortliche in den Bereichen Marketing/Kommunikation, Vertrieb, Service, Personal sowie Operations und alle, die KI-Projekte einfach machen wollen. In die erweiterte zweite Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und um aktuelle Entwicklungen sowie Praxisbeispiele erweitert.
AmazonPages: 160, Edition: 2., aktualisiert Aufl. 2023, Paperback, Springer Gabler
Productspecificaties
Merk | Springer Gabler |
---|---|
EAN |
|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: