Persönlichkeitsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Beschrijving
Bol Partner
Die Autoren liefern detaillierte, strukturierte Beschreibungen der einzelnen Störungsbilder aus den Bereichen der neurotischen, der psychotischen Persönlichkeitsorganisation und der Borderline-Störungen und zeigen im Anschluß daran die gesamte diagnostische Bandbreite sowie die Therapiemöglichkeiten auf. Fallvignetten illustrieren die Vorgehensweise.Es stellt eine ganz außergewöhnliche Leistung der Autoren dar, so überzeugend die Belege für das Vorhandensein von Persönlichkeitsstörungen auch bei Kindern und Jugendlichen aufzuzeigen. Kernberg, Weiner und Bardenstein differenzieren die unterschiedlichen Symptome, stellen neueste Forschungsergebnisse vor und geben somit dem Therapeuten ein Werkzeug an die Hand, das ihm ermöglicht, die häufig noch im Erwachsenenalter fortbestehenden Symptome zu verstehen.C. J. Kestenbaum (Professorin für Psychiatrie an der Columbia University, Präsidentin der American Academy of Child and Adolescent Psychiatry)
Die Autoren liefern detaillierte, strukturierte Beschreibungen der einzelnen Störungsbilder aus den Bereichen der neurotischen, der psychotischen Persönlichkeitsorganisation und der Borderline-Störungen und zeigen im Anschluß daran die gesamte diagnostische Bandbreite sowie die Therapiemöglichkeiten auf. Fallvignetten illustrieren die Vorgehensweise.Es stellt eine ganz außergewöhnliche Leistung der Autoren dar, so überzeugend die Belege für das Vorhandensein von Persönlichkeitsstörungen auch bei Kindern und Jugendlichen aufzuzeigen. Kernberg, Weiner und Bardenstein differenzieren die unterschiedlichen Symptome, stellen neueste Forschungsergebnisse vor und geben somit dem Therapeuten ein Werkzeug an die Hand, das ihm ermöglicht, die häufig noch im Erwachsenenalter fortbestehenden Symptome zu verstehen.C. J. Kestenbaum (Professorin für Psychiatrie an der Columbia University, Präsidentin der American Academy of Child and Adolescent Psychiatry)
BolEs ist dies das erste Buch, in dem gezeigt wird, daß und wie Persönlichkeitsstörungen schon bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert und therapiert werden können. War bisher die Lehrbuchmeinung vorherrschend, die Diagnose Persönlichkeitsstörung könne frühestens im jungen Erwachsenenalter gestellt werden, so wird in Zukunft ein Umdenken nötig werden.Die Autoren liefern detaillierte, strukturierte Beschreibungen der einzelnen Störungsbilder aus den Bereichen der neurotischen, der psychotischen Persönlichkeitsorganisation und der Borderline-Störungen und zeigen im Anschluß daran die gesamte diagnostische Bandbreite sowie die Therapiemöglichkeiten auf. Fallvignetten illustrieren die Vorgehensweise
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: