Oetztal

Prijzen vanaf
6,53

Beschrijving

Bol Partner Das Ötztal ist ein Tal der Superlative. Es ist nicht nur das längste Seitental des Inns (70 km), seinem Bergkranz entragen auch über dreihundert Gipfel mit über dreitausend Meter Höhe. Und in der jüngsten Vergangenheit geriet das Ötztal durch einen archäologisch sensationellen Fund sogar in die Schlagzeilen: der , ein Jäger aus der frühen Bronzezeit (vor etwa 4000 Jahren), wurde in unmittelbarer Nähe der Similaunhütte vom Gletscher freigegeben. Wer mal vorbeischauen möchte: die Route zur Hütte wird im Führer ausführlich beschrieben. Einen besonderen Reichtum des Tales stellen nicht zuletzt die zahlreichen Bäche, Wasserfälle, Bergseen und die ausgedehnten Gletscher rund um Wildspitze, Weißkugel, Hochwilde und Zuckerhütl dar. Nur wenige Gebiete in den Ostalpen können ein solches Gefühl der Ursprünglichkeit und der Weite vermitteln wie das Ötztal.Henriette und Walter Klier haben mit viel Liebe die 50 schönsten und abwechslungsreichsten Wanderungen ihrer Heimatberge ausgewählt. Viele Touren verlaufen im idyllischen Talboden zwischen den Ortschaften Oetz, Sölden und Zwieselstein. Weitere Schwerpunkte in der Tourenbeschreibung sind die beliebten Hüttenwanderungen, die häufig bis an den Fuß der Gletscherriesen führen, und die interessantesten Aussichtsgipfel. Hin und wieder wird dabei das Angebot der Ötztaler Berg- und Gletscherbahnen genutzt.Wie bei allen Titeln der -Reihe wird jede Tourenbeschreibung durch ein farbiges Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 mit Routeneintrag und durch ein Farbfoto ergänzt.Ein rundum gelungener, äußerst anregender Begleiter auf allen Wanderwegen im Ötztal!

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 6,53
gebruikt
Gratis
 6,53
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 34,02
gebruikt
Gratis
 34,02
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (1)

Das Ötztal ist ein Tal der Superlative. Es ist nicht nur das längste Seitental des Inns (70 km), seinem Bergkranz entragen auch über dreihundert Gipfel mit über dreitausend Meter Höhe. Und in der jüngsten Vergangenheit geriet das Ötztal durch einen archäologisch sensationellen Fund sogar in die Schlagzeilen: der , ein Jäger aus der frühen Bronzezeit (vor etwa 4000 Jahren), wurde in unmittelbarer Nähe der Similaunhütte vom Gletscher freigegeben. Wer mal vorbeischauen möchte: die Route zur Hütte wird im Führer ausführlich beschrieben. Einen besonderen Reichtum des Tales stellen nicht zuletzt die zahlreichen Bäche, Wasserfälle, Bergseen und die ausgedehnten Gletscher rund um Wildspitze, Weißkugel, Hochwilde und Zuckerhütl dar. Nur wenige Gebiete in den Ostalpen können ein solches Gefühl der Ursprünglichkeit und der Weite vermitteln wie das Ötztal.Henriette und Walter Klier haben mit viel Liebe die 50 schönsten und abwechslungsreichsten Wanderungen ihrer Heimatberge ausgewählt. Viele Touren verlaufen im idyllischen Talboden zwischen den Ortschaften Oetz, Sölden und Zwieselstein. Weitere Schwerpunkte in der Tourenbeschreibung sind die beliebten Hüttenwanderungen, die häufig bis an den Fuß der Gletscherriesen führen, und die interessantesten Aussichtsgipfel. Hin und wieder wird dabei das Angebot der Ötztaler Berg- und Gletscherbahnen genutzt.Wie bei allen Titeln der -Reihe wird jede Tourenbeschreibung durch ein farbiges Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 mit Routeneintrag und durch ein Farbfoto ergänzt.Ein rundum gelungener, äußerst anregender Begleiter auf allen Wanderwegen im Ötztal!


Productspecificaties

EAN
  • 9783763340941
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: