New Highlight 5: 9. Jahrgangsstufe Bayern. Schülerbuch
Beschrijving
Bol
New Highlightsetzt den Lehrplan passgenau um:style="list-style: none"Aufgreifen von Grundschulenglisch in der 5. Jahrgangsstufestyle="list-style: none"Betonung der vier FertigkeitenListening, Speaking, ReadingundWritingstyle="list-style: none"Einführung von Lerntechniken und -strategien von Anfang anstyle="list-style: none"Betonung der Aspekte Wiederholen, Üben, Anwenden und Vertiefenstyle="list-style: none"Band 1Grundschulenglisch: Die Schüler/innen zeigen, was sie in der Grundschule bereits gelernt haben. DieIntroductionermittelt die unterschiedlichen Lernstände und schafft eine gemeinsame Plattform. Spielerisch und altersgemäß werden wiederholt: sich vorstellen,classroom language, coloursundnumbers.Reduzierter Umfang: Verteilt auf sechs statt sieben Units wird der Lernstoff behutsam eingeführt, geübt und gefestigt.Konzeptionelle Kennzeichen von Band 1 und 2Die Units geben viele Möglichkeiten zum Wiederholen, Üben, Anwenden und Vertiefen - auf drei Schwierigkeitsstufen. Bereits auf denPresentation Pageskönnen die Schüler/innen oft über sich selbst sprechen. Mit weiteren Übungen auf denPractice Pagesund imExtra Practice Poolkann der Stoff nochmals vertieft und wiederholt werden.Lernschwache und -stärkere werden individuell gefördert. Für potenzielle M-Schüler/innen gibt es viele Übungen auf höherem Niveau.ListeningundWritingnehmen einen großen Raum ein:Pre-listening-Aufgaben fördern Hörstrategien;Writing tasks(mit Hilfestellungen) bahnen das Schreiben kurzer Texte an.Self-evaluation:Im Workbook reflektieren die Schüler/innen ihren Kenntnis- und Fertigkeitsstand und schätzen ihre Leistungen ein.Ab Band 3Ab Jahrgangsstufe 7 unterscheidet der aktuelle Lehrplan allgemeine Anforderungen und Anforderungen für M-Klassen. Um den beiden Schülergruppen und den deutlich unterschiedlichen Lehrplanerwartungen gerecht zu werden, gibt es ab Band 3 separate Schülerbücher, CDs, Workbooks, Handreichungen und Lernkontrollen.Bände 3, 4 und 5Entscheidend für lernschwächere Schüler/innen ist das ständige Festigen und Wiederholen des Grundwissens. Die wesentlichen Strukturen aus den ersten beiden Bänden werden daher gezielt aufgegriffen und vertieft. Lernstrategien helfen, sich den Stoff besser anzueignen; dasSkills-Trainingim Umgang mit Hör- und Lesetechniken wird immer wichtiger. Zunehmend tauchen auch Aufgabenformate der neuen Quali-Prüfung auf. In Band 5 werden alle Aspekte des Quali vorbereitend geübt.Bände 3-6 für M-KlassenDie Intention des Lehrplans ist es, M-Lernende so früh wie möglich auf das Niveau zu bringen, das sie in Klasse 10 erreicht haben sollen. Der M-Band 3 liegt daher mit produktiveren Aufgabenstellungen über dem Niveau des bisherigenNew Highlight 3-Bandes. Weitere Seiten zumSkills-Trainingbehandeln gezielt die vier Grundfertigkeiten. Band 4 leitet die Schüler/innen verstärkt an, selbstständig mit der Sprache umzugehen. In Band 5 werden gezielt Quali-Aufgabenformate geübt - auch auf Extra-Seiten. Band 6 bereitet die Schüler/innen in allen Bereichen auf ihre Abschlussprüfung vor.Das Online-AngebotIm Netz finden Lehrer/innen und Schüler/innen Informationen sowie zusätzliche Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zuNew Highlight.Dieser Service erleichtert den Unterricht und ergänzt die Arbeit mit dem Lehrwerk.
New Highlightsetzt den Lehrplan passgenau um:style="list-style: none"Aufgreifen von Grundschulenglisch in der 5. Jahrgangsstufestyle="list-style: none"Betonung der vier FertigkeitenListening, Speaking, ReadingundWritingstyle="list-style: none"Einführung von Lerntechniken und -strategien von Anfang anstyle="list-style: none"Betonung der Aspekte Wiederholen, Üben, Anwenden und Vertiefenstyle="list-style: none"Band 1Grundschulenglisch: Die Schüler/innen zeigen, was sie in der Grundschule bereits gelernt haben. DieIntroductionermittelt die unterschiedlichen Lernstände und schafft eine gemeinsame Plattform. Spielerisch und altersgemäß werden wiederholt: sich vorstellen,classroom language, coloursundnumbers.Reduzierter Umfang: Verteilt auf sechs statt sieben Units wird der Lernstoff behutsam eingeführt, geübt und gefestigt.Konzeptionelle Kennzeichen von Band 1 und 2Die Units geben viele Möglichkeiten zum Wiederholen, Üben, Anwenden und Vertiefen - auf drei Schwierigkeitsstufen. Bereits auf denPresentation Pageskönnen die Schüler/innen oft über sich selbst sprechen. Mit weiteren Übungen auf denPractice Pagesund imExtra Practice Poolkann der Stoff nochmals vertieft und wiederholt werden.Lernschwache und -stärkere werden individuell gefördert. Für potenzielle M-Schüler/innen gibt es viele Übungen auf höherem Niveau.ListeningundWritingnehmen einen großen Raum ein:Pre-listening-Aufgaben fördern Hörstrategien;Writing tasks(mit Hilfestellungen) bahnen das Schreiben kurzer Texte an.Self-evaluation:Im Workbook reflektieren die Schüler/innen ihren Kenntnis- und Fertigkeitsstand und schätzen ihre Leistungen ein.Ab Band 3Ab Jahrgangsstufe 7 unterscheidet der aktuelle Lehrplan allgemeine Anforderungen und Anforderungen für M-Klassen. Um den beiden Schülergruppen und den deutlich unterschiedlichen Lehrplanerwartungen gerecht zu werden, gibt es ab Band 3 separate Schülerbücher, CDs, Workbooks, Handreichungen und Lernkontrollen.Bände 3, 4 und 5Entscheidend für lernschwächere Schüler/innen ist das ständige Festigen und Wiederholen des Grundwissens. Die wesentlichen Strukturen aus den ersten beiden Bänden werden daher gezielt aufgegriffen und vertieft. Lernstrategien helfen, sich den Stoff besser anzueignen; dasSkills-Trainingim Umgang mit Hör- und Lesetechniken wird immer wichtiger. Zunehmend tauchen auch Aufgabenformate der neuen Quali-Prüfung auf. In Band 5 werden alle Aspekte des Quali vorbereitend geübt.Bände 3-6 für M-KlassenDie Intention des Lehrplans ist es, M-Lernende so früh wie möglich auf das Niveau zu bringen, das sie in Klasse 10 erreicht haben sollen. Der M-Band 3 liegt daher mit produktiveren Aufgabenstellungen über dem Niveau des bisherigenNew Highlight 3-Bandes. Weitere Seiten zumSkills-Trainingbehandeln gezielt die vier Grundfertigkeiten. Band 4 leitet die Schüler/innen verstärkt an, selbstständig mit der Sprache umzugehen. In Band 5 werden gezielt Quali-Aufgabenformate geübt - auch auf Extra-Seiten. Band 6 bereitet die Schüler/innen in allen Bereichen auf ihre Abschlussprüfung vor.Das Online-AngebotIm Netz finden Lehrer/innen und Schüler/innen Informationen sowie zusätzliche Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zuNew Highlight.Dieser Service erleichtert den Unterricht und ergänzt die Arbeit mit dem Lehrwerk.
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: