Nah und doch so fern

Prijzen vanaf
6,45

Beschrijving

Bol Partner Bildungsängste beherrschen die Beziehungen der neunziger Jahre. Einst alstypisch männliches Phänomen erkannt, weiß man heute, daß Männer und Frauengleichermaßen unter der Schwierigkeit leiden, einen Mittelweg zwischendem Wunsch nach Intimität und der Notwendigkeit von Freiräumen in ihrenBeziehungen zu finden. Carteer und Sokol unterziehen den vielschichtigenKomplex 'Beziehungsängste' einer ausführlichen Untersuchung und zeichnendamit ein aktuelles Bild moderner Partnerschaften. Anhand vieler Beispielevon geglückten oder mißglückten Beziehungen untersuchen sie, in welchenFormen sich Beziehungsängste äußern, hinter welchen Fassaden sie sich verbergenund klären die Frage, ob es einen 'Schuldigen' gibt. Sie helfen den Partner,über die eigenen Ängste und Gefühle zu sprechen und sich dadurch die Chancezu eröffnen, eine wirklich eng und dauerhafte Zweierbeziehung zu führen.9783596138388| Das persönliche Schicksal der Autorin ist Ausgangspunkt dieses Buches. 1975 starb ihr Mann, mit dem sie eine überaus glückliche Ehe geführt hatte. In ihrer Trauer, ihrer Auflehnung gegen die unfassbare, plötzliche, endgültige Trennung stieß sie oft auf verständnislose Reaktionen, selbst bei Menschen, die ihr nahestanden. Hilfe fand sie am ehesten bei Frauen, die Ähnliches erlebt hatten. Aus dieser Erfahrung entstand der Gedanke, Gespräche mit solchen Frauen festzuhalten.Acht Interviews sowie der eigene Bericht der Autorin sind in diesem Buch aufgezeichnet. Es erzählen Frauen verschiedenen Alters und ganz unterschiedlicher Herkunft. Doch werden immer wieder die gleichen Probleme deutlich. Materielles steht meist weniger im Vordergrund. Eine viel größere Rolle spielt für jede Frau die seelische und soziale Situation, die Schwierigkeit, mit dem plötzlichen Abreißen einer starken Bindung und zugleich mit einem veränderten Verhalten der Umwelt ihr gegenüber fertig zu werden. Fast zwangsläufig gerät sie in innere und äußere Isolation, aus der ein Ausbrechen unmöglich erscheint. Die Zeit heilt nicht die Wunden, die ein solcher Verlust schlägt; sie kann vielleicht den Schmerz mildern. Ganz entscheidend aber kommt es auf die Geduld und wirkliche Hilfsbereitschaft der Umgebung an.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 6,45
gebruikt
Gratis
 6,45
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 28,98
gebruikt
Gratis
 28,98
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (1)

Bildungsängste beherrschen die Beziehungen der neunziger Jahre. Einst alstypisch männliches Phänomen erkannt, weiß man heute, daß Männer und Frauengleichermaßen unter der Schwierigkeit leiden, einen Mittelweg zwischendem Wunsch nach Intimität und der Notwendigkeit von Freiräumen in ihrenBeziehungen zu finden. Carteer und Sokol unterziehen den vielschichtigenKomplex 'Beziehungsängste' einer ausführlichen Untersuchung und zeichnendamit ein aktuelles Bild moderner Partnerschaften. Anhand vieler Beispielevon geglückten oder mißglückten Beziehungen untersuchen sie, in welchenFormen sich Beziehungsängste äußern, hinter welchen Fassaden sie sich verbergenund klären die Frage, ob es einen 'Schuldigen' gibt. Sie helfen den Partner,über die eigenen Ängste und Gefühle zu sprechen und sich dadurch die Chancezu eröffnen, eine wirklich eng und dauerhafte Zweierbeziehung zu führen.9783596138388| Das persönliche Schicksal der Autorin ist Ausgangspunkt dieses Buches. 1975 starb ihr Mann, mit dem sie eine überaus glückliche Ehe geführt hatte. In ihrer Trauer, ihrer Auflehnung gegen die unfassbare, plötzliche, endgültige Trennung stieß sie oft auf verständnislose Reaktionen, selbst bei Menschen, die ihr nahestanden. Hilfe fand sie am ehesten bei Frauen, die Ähnliches erlebt hatten. Aus dieser Erfahrung entstand der Gedanke, Gespräche mit solchen Frauen festzuhalten.Acht Interviews sowie der eigene Bericht der Autorin sind in diesem Buch aufgezeichnet. Es erzählen Frauen verschiedenen Alters und ganz unterschiedlicher Herkunft. Doch werden immer wieder die gleichen Probleme deutlich. Materielles steht meist weniger im Vordergrund. Eine viel größere Rolle spielt für jede Frau die seelische und soziale Situation, die Schwierigkeit, mit dem plötzlichen Abreißen einer starken Bindung und zugleich mit einem veränderten Verhalten der Umwelt ihr gegenüber fertig zu werden. Fast zwangsläufig gerät sie in innere und äußere Isolation, aus der ein Ausbrechen unmöglich erscheint. Die Zeit heilt nicht die Wunden, die ein solcher Verlust schlägt; sie kann vielleicht den Schmerz mildern. Ganz entscheidend aber kommt es auf die Geduld und wirkliche Hilfsbereitschaft der Umgebung an.


Productspecificaties

EAN
  • 9783596138302
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: