Modellierung der Stromerzeugung aus Photovoltaik in Deutschland

Prijzen vanaf
46,83

Beschrijving

Bol Es hat sich gezeigt, dass der steigende Energiebedarf sowie die immer grosser werdende Belastung fur die Umwelt eine Anderung in der Energieversorgung unsrer Zeit verlangt. Seitens der Europaischen Union wurde ein Schritt in diese Richtung bereits unternommen mit den 20-20-20 Zielen im Bereich Klimawandel und Energie. Auch in Deutschland ist diese sogenannte Energiewende bereits eingetreten. Im Sommer 2011 beschloss der Bundestag einen Ausstieg aus der Atomenergie und eine Forcierung des Ausbaus der erneuerbaren Energien. Das Ziel dieser Arbeit ist die Modellierung qualitativer und quantitativer Aspekte der installierten Photovoltaik-Anlagen in Deutschland. Unter Verwendung des einfachen linearen Zusammenhangs der erzeugten Leistung und der einfallenden Globalstrahlung wird versucht, ein moglichst genaues Modell zu erstellen, welches Einflusse aus der Natur nachbildet. Unter anderem werden die Einflusse von Temperatur und Wind auf die Modultemperatur und die daraus resultierende Anderung der Leistung untersucht. Im ersten Teil gibt es eine theoretische Einfuhrung in das Thema Sonnenenergie und Stromerzeugung aus Photovoltaik. Anschliessend wird der Vorgang der Modellierung naher erklart. Zum Abschluss werden die gewonnenen Ergebnisse mit tatsachlichen Einspeisedaten verglichen und analysiert."

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 46,83
Gratis
 46,83
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 48,95
Gratis
 48,95
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Es hat sich gezeigt, dass der steigende Energiebedarf sowie die immer grosser werdende Belastung fur die Umwelt eine Anderung in der Energieversorgung unsrer Zeit verlangt. Seitens der Europaischen Union wurde ein Schritt in diese Richtung bereits unternommen mit den 20-20-20 Zielen im Bereich Klimawandel und Energie. Auch in Deutschland ist diese sogenannte Energiewende bereits eingetreten. Im Sommer 2011 beschloss der Bundestag einen Ausstieg aus der Atomenergie und eine Forcierung des Ausbaus der erneuerbaren Energien. Das Ziel dieser Arbeit ist die Modellierung qualitativer und quantitativer Aspekte der installierten Photovoltaik-Anlagen in Deutschland. Unter Verwendung des einfachen linearen Zusammenhangs der erzeugten Leistung und der einfallenden Globalstrahlung wird versucht, ein moglichst genaues Modell zu erstellen, welches Einflusse aus der Natur nachbildet. Unter anderem werden die Einflusse von Temperatur und Wind auf die Modultemperatur und die daraus resultierende Anderung der Leistung untersucht. Im ersten Teil gibt es eine theoretische Einfuhrung in das Thema Sonnenenergie und Stromerzeugung aus Photovoltaik. Anschliessend wird der Vorgang der Modellierung naher erklart. Zum Abschluss werden die gewonnenen Ergebnisse mit tatsachlichen Einspeisedaten verglichen und analysiert."

Amazon

Pages: 144, Paperback, AV Akademikerverlag


Productspecificaties

Merk VDM Verlag
EAN
  • 9783639488654

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: