Methoden der Unternehmensbewertung

Prijzen vanaf
8,99

Beschrijving

Bol Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Strategisches Controlling; Wirtschaftsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Unternehmensbewertung handelt es sich um ein sehr breit gefächertes und komplexes Themengebiet. So ist die Bewertung von Unternehmen in vielen Teildisziplinen der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere der Wirtschaftsprüfung, dem Finanzcontrolling oder dem Investmentbanking, wieder zu finden. Die Vielfältigkeit und Komplexität einer Unternehmensbewertung wird durch die Einbindung investitions-, entscheidungs- und kapitalmarkttheoretischer Aspekte in die Wertermittlung begründet. Weiterhin setzt eine fundierte Bewertung eine ausführliche Analyse und Auswertung unternehmensspezifischer Informationen voraus. Diese funktionsübergreifende Eigenschaft führt dazu, dass die Ergebnisse letztendlich zu einem einzigen monäteren Wert verdichtet werden, der repräsentativ für den Unternehmenswert steht. In der nun vorliegenden Arbeit werden die Grundzüge der gängigen Unternehmensbewertungsmethoden vorgestellt. Der Schwerpunkt dieser Ausarbeitung liegt dabei in der näheren Betrachtung des APV-Ansatzes1 im Rahmen des DCF-Kalküls. Der zweite Teil der Analyse beschäftigt sich mit den Grundlagen der Unternehmensbewertung. Innerhalb dieses Kapitels wird auf die möglichen Bewertungsanlässe und Bewertungszwecke eingegangen. Des Weiteren wird ein Überblick über die klassischen und neueren Bewertungsansätze verschafft. Der im dritten Teil gebildete Schwerpunkt befasst sich mit der Unternehmensbewertung mit DCF-Modellen. Unter anderem werden hier bewertungsrelevante Komponente, wie beispielsweise der Diskontierungfaktor oder die jeweiligen Cashflow-Typen, hergeleitet und näher betrachtet. Der Fokus dieses Kapitels liegt jedoch in der intensiven Analyse des APV-Ansatzes. Hier werden der Grundgedanke und die technische Ausführung dieser Bewertungsmethode eingehend dargestellt. Im Anschluss daran wird diese Methode einer kritischen Betrachtung unterzogen.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 8,99
Gratis
 8,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 39,20
Gratis
 39,20
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Strategisches Controlling; Wirtschaftsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Unternehmensbewertung handelt es sich um ein sehr breit gefächertes und komplexes Themengebiet. So ist die Bewertung von Unternehmen in vielen Teildisziplinen der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere der Wirtschaftsprüfung, dem Finanzcontrolling oder dem Investmentbanking, wieder zu finden. Die Vielfältigkeit und Komplexität einer Unternehmensbewertung wird durch die Einbindung investitions-, entscheidungs- und kapitalmarkttheoretischer Aspekte in die Wertermittlung begründet. Weiterhin setzt eine fundierte Bewertung eine ausführliche Analyse und Auswertung unternehmensspezifischer Informationen voraus. Diese funktionsübergreifende Eigenschaft führt dazu, dass die Ergebnisse letztendlich zu einem einzigen monäteren Wert verdichtet werden, der repräsentativ für den Unternehmenswert steht. In der nun vorliegenden Arbeit werden die Grundzüge der gängigen Unternehmensbewertungsmethoden vorgestellt. Der Schwerpunkt dieser Ausarbeitung liegt dabei in der näheren Betrachtung des APV-Ansatzes1 im Rahmen des DCF-Kalküls. Der zweite Teil der Analyse beschäftigt sich mit den Grundlagen der Unternehmensbewertung. Innerhalb dieses Kapitels wird auf die möglichen Bewertungsanlässe und Bewertungszwecke eingegangen. Des Weiteren wird ein Überblick über die klassischen und neueren Bewertungsansätze verschafft. Der im dritten Teil gebildete Schwerpunkt befasst sich mit der Unternehmensbewertung mit DCF-Modellen. Unter anderem werden hier bewertungsrelevante Komponente, wie beispielsweise der Diskontierungfaktor oder die jeweiligen Cashflow-Typen, hergeleitet und näher betrachtet. Der Fokus dieses Kapitels liegt jedoch in der intensiven Analyse des APV-Ansatzes. Hier werden der Grundgedanke und die technische Ausführung dieser Bewertungsmethode eingehend dargestellt. Im Anschluss daran wird diese Methode einer kritischen Betrachtung unterzogen.

Amazon

Pages: 80, Paperback, Verlag Unser Wissen


Productspecificaties

Merk Verlag Unser Wissen
EAN
  • 9783640429981
  • 9783640430161
  • 9783656869313
  • 9786206261353
  • 9783668590953
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: