Literaturmagazin 44: Prag Berlin: Libuse Monikova

Prijzen vanaf
34,65

Beschrijving

Bol Partner «Besessen bin ich von Prag, das ist meine Stadt, die mich geprägt hat, die ich vermisse.» Libuse Moníková verließ Prag drei Jahre nach der Niederschlagung des Prager Frühlings, 1971 emigrierte sie nach Berlin. Dort fand sie eine ähnliche Atmosphäre, einen ähnlichen Geist vor, in dem sie schreiben konnte - über Böhmen. Am 12. Januar 1998 starb sie im Alter von nur 52 Jahren.Im März 1999 fand auf Schloß Kravsko in Mähren ein Symposion «in memoriam Libuse Moníková» statt. Das Literaturmagazin 44 publiziert in seinem Themenschwerpunkt Konferenzbeiträge (u.a. F. C. Delius, Jirí Grusa und Alena Wagnerova), Dokumente und Fotofolgen und bittet Schriftstellerkollegen um ihre «Lektüren» des Werks. Abgedruckt ist außerdem ein Kapitel aus dem nachgelassenen, bisher unveröffentlichten Künstlerroman «Der Taumel», der im Prag des Jahres 1978 spielt. Außerhalb des Themenschwerpunkts: Essays über William S. Burroughs' und Rolf Dieter Brinkmanns «Cut up»-Seiten, Gedichte und Prosa.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 34,65
gebruikt
Gratis
 34,65
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 34,73
gebruikt
Gratis
 34,73
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (1)

«Besessen bin ich von Prag, das ist meine Stadt, die mich geprägt hat, die ich vermisse.» Libuse Moníková verließ Prag drei Jahre nach der Niederschlagung des Prager Frühlings, 1971 emigrierte sie nach Berlin. Dort fand sie eine ähnliche Atmosphäre, einen ähnlichen Geist vor, in dem sie schreiben konnte - über Böhmen. Am 12. Januar 1998 starb sie im Alter von nur 52 Jahren.Im März 1999 fand auf Schloß Kravsko in Mähren ein Symposion «in memoriam Libuse Moníková» statt. Das Literaturmagazin 44 publiziert in seinem Themenschwerpunkt Konferenzbeiträge (u.a. F. C. Delius, Jirí Grusa und Alena Wagnerova), Dokumente und Fotofolgen und bittet Schriftstellerkollegen um ihre «Lektüren» des Werks. Abgedruckt ist außerdem ein Kapitel aus dem nachgelassenen, bisher unveröffentlichten Künstlerroman «Der Taumel», der im Prag des Jahres 1978 spielt. Außerhalb des Themenschwerpunkts: Essays über William S. Burroughs' und Rolf Dieter Brinkmanns «Cut up»-Seiten, Gedichte und Prosa.


Productspecificaties

EAN
  • 9783498039073
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: