Kundenentwicklung im Dienstleistungsbereich
Beschrijving
Bol Partner
Dabei greift er -wo möglich -analoge Diskussionen und Erkenntnisse aus dem Bereich der Personalentwicklung auf und reflektiert realistisch und kreativ zugleich, inwiefern und mit welchen Modifikationen und Ergänzungen ein Transfer auf den AnwendungsFall des Kunden im Dienstleistungsbereich möglich ist. Um Serviceleistungen optimal erstellen zu können, ist es erforderlich, die Kunden einzubeziehen: Sie müssen die ihnen im Leistungserstellungsprozess zugewiesenen Aufgaben kennen und wissen, wie sie sie erfolgreich bewältigen können. Die Vermittlung integrationsbezogener Qualifikationen ist die Domäne der Kundenentwicklung. Matthias H. J. Gouthier entwirft ein umfangreiches und in sich stimmiges Managementkonzept zur Qualifizierung von Dienstleistungskunden. Strukturell orientiert er sich am Strategischen Management und an der Personalentwicklung. Diese liefert auch auf konzeptionell-instrumenteller Ebene wertvolle Ansätze. Der Autor bietet stimulierende Anregungen und konkrete Handlungsempfehlungen sowie wichtige Impulse für die weitere Dienstleistungsforschung. Bei Dienstleistungen sind Kunden an der Produktion direkt beteiligt. Daher hängen die Produktivität und die vom Kunden wahrgenommene Qualität entscheidend davon ab, inwieweit Kunden in der Lage sind, die ihnen zugewiesenen Rollen im Produkti onsprozess zu erfüllen. Dienstleistungskunden müssen somit über spezifische Qua lifikationen verfügen, und es wird zur unternehmerischen Aufgabe, den Kunden adä quat zu qualifizieren. Dieser Aufgabe der Kundenentwicklung wird in der Praxis viel fach nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt, und auch in der wissenschaftlichen Dis kussion hat sie bisher keine systematische Beachtung gefunden. Vor diesem Hintergrund stellt die vorliegende Dissertation eine sehr eigenständige und innovative Leistung dar. Herr Gouthier entwirft mit der Kundenentwicklung ein umfangreiches und in sich stimmiges Managementkonzept zur Qualifizierung von Dienstleistungskunden. Er fundiert dieses Konzept theoretisch, zeigt strategische Handlungsmöglichkeiten auf und entwickelt es differenziert in allen operativen Fa cetten der Analyse, Planung, Realisierung, Kontrolle und Implementierung. Dabei greift er -wo möglich -analoge Diskussionen und Erkenntnisse aus dem Bereich der Personalentwicklung auf und reflektiert realistisch und kreativ zugleich, inwiefern und mit welchen Modifikationen und Ergänzungen ein Transfer auf den Anwendungsfall des Kunden im Dienstleistungsbereich möglich ist.
Dabei greift er -wo möglich -analoge Diskussionen und Erkenntnisse aus dem Bereich der Personalentwicklung auf und reflektiert realistisch und kreativ zugleich, inwiefern und mit welchen Modifikationen und Ergänzungen ein Transfer auf den AnwendungsFall des Kunden im Dienstleistungsbereich möglich ist. Um Serviceleistungen optimal erstellen zu können, ist es erforderlich, die Kunden einzubeziehen: Sie müssen die ihnen im Leistungserstellungsprozess zugewiesenen Aufgaben kennen und wissen, wie sie sie erfolgreich bewältigen können. Die Vermittlung integrationsbezogener Qualifikationen ist die Domäne der Kundenentwicklung. Matthias H. J. Gouthier entwirft ein umfangreiches und in sich stimmiges Managementkonzept zur Qualifizierung von Dienstleistungskunden. Strukturell orientiert er sich am Strategischen Management und an der Personalentwicklung. Diese liefert auch auf konzeptionell-instrumenteller Ebene wertvolle Ansätze. Der Autor bietet stimulierende Anregungen und konkrete Handlungsempfehlungen sowie wichtige Impulse für die weitere Dienstleistungsforschung. Bei Dienstleistungen sind Kunden an der Produktion direkt beteiligt. Daher hängen die Produktivität und die vom Kunden wahrgenommene Qualität entscheidend davon ab, inwieweit Kunden in der Lage sind, die ihnen zugewiesenen Rollen im Produkti onsprozess zu erfüllen. Dienstleistungskunden müssen somit über spezifische Qua lifikationen verfügen, und es wird zur unternehmerischen Aufgabe, den Kunden adä quat zu qualifizieren. Dieser Aufgabe der Kundenentwicklung wird in der Praxis viel fach nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt, und auch in der wissenschaftlichen Dis kussion hat sie bisher keine systematische Beachtung gefunden. Vor diesem Hintergrund stellt die vorliegende Dissertation eine sehr eigenständige und innovative Leistung dar. Herr Gouthier entwirft mit der Kundenentwicklung ein umfangreiches und in sich stimmiges Managementkonzept zur Qualifizierung von Dienstleistungskunden. Er fundiert dieses Konzept theoretisch, zeigt strategische Handlungsmöglichkeiten auf und entwickelt es differenziert in allen operativen Fa cetten der Analyse, Planung, Realisierung, Kontrolle und Implementierung. Dabei greift er -wo möglich -analoge Diskussionen und Erkenntnisse aus dem Bereich der Personalentwicklung auf und reflektiert realistisch und kreativ zugleich, inwiefern und mit welchen Modifikationen und Ergänzungen ein Transfer auf den Anwendungsfall des Kunden im Dienstleistungsbereich möglich ist.
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: