Kleine Geschichte Der Ulmer Schachteln
Beschrijving
Bol Partner
Von den Ulmer Schachteln haben wir eine klare Vorstellung. Doch die wirbelt uns Henning Petershagen kräftig durcheinander: Die Bauweise dieser Schiffe hat sich über die Jahrhunderte stark verändert, und den schachtelartigen Aufbau hat gar erst ein Berliner Professor zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfunden! Ulmer Schachteln findet man inzwischen überall, in Biberach und sogar in Hessen. Selbst die charakteristischen schwarz-weißen Streifen auf dem Schiffsrumpf entpuppen sich bei näherem Hinsehen nicht als ulmisch. Was also verbindet die "Ulmer Schachteln" genannten Donauzillen mit Ulm und den Ulmern? Henning Petershagen erklärt diese und andere Fragen auf leichte, aber dennoch fundierte Weise anhand zahlreicher Bilder, von denen manche hier erstmals veröffentlicht sind.
Von den Ulmer Schachteln haben wir eine klare Vorstellung. Doch die wirbelt uns Henning Petershagen kräftig durcheinander: Die Bauweise dieser Schiffe hat sich über die Jahrhunderte stark verändert, und den schachtelartigen Aufbau hat gar erst ein Berliner Professor zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfunden! Ulmer Schachteln findet man inzwischen überall, in Biberach und sogar in Hessen. Selbst die charakteristischen schwarz-weißen Streifen auf dem Schiffsrumpf entpuppen sich bei näherem Hinsehen nicht als ulmisch. Was also verbindet die "Ulmer Schachteln" genannten Donauzillen mit Ulm und den Ulmern? Henning Petershagen erklärt diese und andere Fragen auf leichte, aber dennoch fundierte Weise anhand zahlreicher Bilder, von denen manche hier erstmals veröffentlicht sind.
AmazonPages: 83, Edition: 3., Paperback, Klemm & Oelschläger
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: