Jus Internationale et Europaeum Schweigen im Völkerrecht
Prijzen vanaf
Bol
Welche Folgen hat das Schweigen eines Staates im Völkerrecht? Und wie lässt sich Schweigen überhaupt definieren? Kathrin Wiesche klärt, welche Bedeutung Schweigen im Völkerrecht hat, und zeigt, dass dieses in der Regel als Zustimmung gewertet werden kann. Das gilt jedoch nur für das qualifizierte Schweigen, bei dem weitere Umstände zum Schweigen hinzutreten. Die Autorin veranschaulicht ihre Analyse anhand von zahlreichen Beispielen aus unterschiedlichen Bereichen des Völkerrechts und gibt so einen umfassenden Überblick über ein bisher wenig beleuchtetes Thema.
Lees meer
79,00
Beschrijving
Bol
Welche Folgen hat das Schweigen eines Staates im Völkerrecht? Und wie lässt sich Schweigen überhaupt definieren? Kathrin Wiesche klärt, welche Bedeutung Schweigen im Völkerrecht hat, und zeigt, dass dieses in der Regel als Zustimmung gewertet werden kann. Das gilt jedoch nur für das qualifizierte Schweigen, bei dem weitere Umstände zum Schweigen hinzutreten. Die Autorin veranschaulicht ihre Analyse anhand von zahlreichen Beispielen aus unterschiedlichen Bereichen des Völkerrechts und gibt so einen umfassenden Überblick über ein bisher wenig beleuchtetes Thema.
Bol
Welche Folgen hat das Schweigen eines Staates im Völkerrecht? Und wie lässt sich Schweigen überhaupt definieren? Kathrin Wiesche klärt, welche Bedeutung Schweigen im Völkerrecht hat, und zeigt, dass dieses in der Regel als Zustimmung gewertet werden kann. Das gilt jedoch nur für das qualifizierte Schweigen, bei dem weitere Umstände zum Schweigen hinzutreten. Die Autorin veranschaulicht ihre Analyse anhand von zahlreichen Beispielen aus unterschiedlichen Bereichen des Völkerrechts und gibt so einen umfassenden Überblick über ein bisher wenig beleuchtetes Thema.
AmazonPages: 273, Edition: 1., Paperback, Mohr Siebeck
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: