Joseph Maria Olbrich

Prijzen vanaf
94,92

Beschrijving

Bol Bereits mit seinem spektakulären Frühwerk, dem Wiener Secessionsgebäude (1898), gelingt Joseph Maria Olbrich (1867-1908) ein Gebäude von bahnbrechender Wirkung, von Nikolaus Pevsner als »Wegbereiter moderner Formgebung« bezeichnet. Zehn Jahre später spannen seine letzten Arbeiten - insbesondere das berühmte Ensemble von Ausstellungsgebäude und Hochzeitsturm auf der Mathildenhöhe Darmstadt (1908) - markant den Bogen zum architektonischen Expressionismus.Dazwischen liegt ein Jahrzehnt fruchtbaren Schaffens, in dem sich Olbrich als Universalkünstler erweist. Ganz dem Konzept des GesamtKunstwerks verschrieben, entwirft er neben einem breiten Spektrum an Bauaufgaben zugleich Innenausstattungen, Gärten, eine Vielzahl von Gebrauchs- und Schmuckgegenständen, grafische Präsentationen sowie komplette Bauausstellungen.Das Standardwerk würdigt den Universalkünstler Olbrich und stellt sein OEuvre umfassend vor.Ausstellung: Mathildenhöhe Darmstadt 7.2.-24.5.2010 | Leopold Museum, Wien 18.6.- 27.9.2010Zur Ausstellung erscheint auch ein Band in der Reihe Kunst zum Hören (deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-2550-7; englische Ausgabe 978-3-7757-2551-4).

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 94,92
gebruikt
Gratis
 94,92
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 103,69
gebruikt
Gratis
 103,69
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (1)

Bereits mit seinem spektakulären Frühwerk, dem Wiener Secessionsgebäude (1898), gelingt Joseph Maria Olbrich (1867-1908) ein Gebäude von bahnbrechender Wirkung, von Nikolaus Pevsner als »Wegbereiter moderner Formgebung« bezeichnet. Zehn Jahre später spannen seine letzten Arbeiten - insbesondere das berühmte Ensemble von Ausstellungsgebäude und Hochzeitsturm auf der Mathildenhöhe Darmstadt (1908) - markant den Bogen zum architektonischen Expressionismus.Dazwischen liegt ein Jahrzehnt fruchtbaren Schaffens, in dem sich Olbrich als Universalkünstler erweist. Ganz dem Konzept des GesamtKunstwerks verschrieben, entwirft er neben einem breiten Spektrum an Bauaufgaben zugleich Innenausstattungen, Gärten, eine Vielzahl von Gebrauchs- und Schmuckgegenständen, grafische Präsentationen sowie komplette Bauausstellungen.Das Standardwerk würdigt den Universalkünstler Olbrich und stellt sein OEuvre umfassend vor.Ausstellung: Mathildenhöhe Darmstadt 7.2.-24.5.2010 | Leopold Museum, Wien 18.6.- 27.9.2010Zur Ausstellung erscheint auch ein Band in der Reihe Kunst zum Hören (deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-2550-7; englische Ausgabe 978-3-7757-2551-4).


Productspecificaties

EAN
  • 9783775725491
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: