Internet und Gesellschaft Intensivere Drittwirkung

Prijzen vanaf
84,00

Beschrijving

Bol Are or should information intermediaries be bound by freedom of expression when moderating content on their platforms? Amélie Heldt argues in favor of a more "intensive" horizontal effect of freedom of expression - thereby analyzing content moderation from a constitutional, comparative, and interdisciplinary perspective. Digitale Diskursräume sind aus dem Alltag vieler nicht mehr wegzudenken. Diese Räume werden von Informationsintermediären organisiert und moderiert. Die Moderation nutzergenerierter Inhalte geht mit wichtigen, grundrechtssensiblen Entscheidungen einher. Insbesondere die Realisierung der Meinungsfreiheit steht dabei im Fokus. Aus verfassungsrechtlicher Perspektive stellt sich daher die zentrale Frage nach der Reichweite einer Grundrechtsbindung privater Akteure. Traditionellerweise wird auf die seit jeher kontrovers diskutierte Lehre der mittelbaren Drittwirkung von Grundrechten Bezug genommen. Amélie Heldt widmet sich den Rahmenbedingungen der Kommunikation in digitalen Öffentlichkeiten, untersucht aus verfassungsrechtlicher, rechtsvergleichender und interdisziplinärer Perspektive den Prozess der Inhaltemoderation und schlägt eine Feinjustierung der Lehre der mittelbaren Drittwirkung vor.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 84,00
€ 12,50
 96,50
Naar shop
€ 12,50 Shipping Costs
€ 94,99
 90,99
Gratis
 90,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Are or should information intermediaries be bound by freedom of expression when moderating content on their platforms? Amélie Heldt argues in favor of a more "intensive" horizontal effect of freedom of expression - thereby analyzing content moderation from a constitutional, comparative, and interdisciplinary perspective. Digitale Diskursräume sind aus dem Alltag vieler nicht mehr wegzudenken. Diese Räume werden von Informationsintermediären organisiert und moderiert. Die Moderation nutzergenerierter Inhalte geht mit wichtigen, grundrechtssensiblen Entscheidungen einher. Insbesondere die Realisierung der Meinungsfreiheit steht dabei im Fokus. Aus verfassungsrechtlicher Perspektive stellt sich daher die zentrale Frage nach der Reichweite einer Grundrechtsbindung privater Akteure. Traditionellerweise wird auf die seit jeher kontrovers diskutierte Lehre der mittelbaren Drittwirkung von Grundrechten Bezug genommen. Amélie Heldt widmet sich den Rahmenbedingungen der Kommunikation in digitalen Öffentlichkeiten, untersucht aus verfassungsrechtlicher, rechtsvergleichender und interdisziplinärer Perspektive den Prozess der Inhaltemoderation und schlägt eine Feinjustierung der Lehre der mittelbaren Drittwirkung vor.

Amazon

Pages: 321, Edition: 1., Paperback, Mohr Siebeck


Productspecificaties

Merk Mohr Siebeck
EAN
  • 9783161619380

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: