'Ihr wißt, wollt es aber nicht wissen'

Prijzen vanaf
7,77

Beschrijving

Bol Partner ''Ihr wisst, wollt es aber lieber nicht wissen.'' Es war Thomas Mann, der den Deutschen im November 1941 im Auslandssender der BBC angesichts der Massenverbrechen in Polen und Russland schonungslos den Spiegel vorhielt. ''Das haben wir nicht gewusst'' wurde dennoch zur Lebenslüge eines ganzen Volkes. Das NS-Regime war beides zugleich: Zustimmungsdiktatur und Terrorherrschaft. Prägnant und anschaulich zeichnet Markus Roth die rassistische Verfolgungs- und Vernichtungspolitik des Dritten Reiches nach. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie sie die deutsche Gesellschaft veränderte. Wie gestaltete sich das dynamische Wechselspiel zwischen Führung und Volk? Wie sah der Alltag von Verfolgern und Verfolgten aus? Inwieweit trug die Volksgemeinschaft den Rassismus, lebte ihn im Alltag und trieb ihn gar voran? Welche Widerstände und Hemmnisse gab es? Wo gab es Zeichen von Solidarität und Hilfe? Was wussten die gewöhnlichen Deutschen von den Massenverbrechen und was folgerten sie daraus?

Vergelijk aanbieders (3)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 7,77
gebruikt
Gratis
 7,77
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 12,62
gebruikt
Gratis
 12,62
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 15,08
€ 2,49
 17,57
Naar shop
€ 2,49 Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol Partner

''Ihr wisst, wollt es aber lieber nicht wissen.'' Es war Thomas Mann, der den Deutschen im November 1941 im Auslandssender der BBC angesichts der Massenverbrechen in Polen und Russland schonungslos den Spiegel vorhielt. ''Das haben wir nicht gewusst'' wurde dennoch zur Lebenslüge eines ganzen Volkes. Das NS-Regime war beides zugleich: Zustimmungsdiktatur und Terrorherrschaft. Prägnant und anschaulich zeichnet Markus Roth die rassistische Verfolgungs- und Vernichtungspolitik des Dritten Reiches nach. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie sie die deutsche Gesellschaft veränderte. Wie gestaltete sich das dynamische Wechselspiel zwischen Führung und Volk? Wie sah der Alltag von Verfolgern und Verfolgten aus? Inwieweit trug die Volksgemeinschaft den Rassismus, lebte ihn im Alltag und trieb ihn gar voran? Welche Widerstände und Hemmnisse gab es? Wo gab es Zeichen von Solidarität und Hilfe? Was wussten die gewöhnlichen Deutschen von den Massenverbrechen und was folgerten sie daraus?

Amazon

Pages: 296, Edition: 1, Paperback, C.H.Beck


Productspecificaties

Merk Beck C. H.
EAN
  • 9783406675171
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: