Grundlagen Der Elektrotechnik 1
Beschrijving
Bol Partner
Dieses Lehrbuch bietet in der zweiten und aktualisierten Auflageeinen hervorragenden Einstieg in die physikalischen Grundlagen derElektrotechnik und Elektronik. Ausgehend von beobachtbaren Kraftwirkungenzwischen Ladungen und zwischen Strömen wird der Begriffdes elektrischen und magnetischen Feldes eingeführt. Mit den darausabgeleiteten integralen Größen Spannung, Strom, Widerstand, Kapazitätund Induktivität wird das Verhalten der passiven Bauelemente diskutiert. Am Beispiel der Gleichstromschaltungen werden die Methoden der Netzwerkanalyse eingeführt und Fragen nach Wirkungsgrad und Zusammenschaltung von Quellen untersucht. Den Stromleitungsmechanismen im Vakuum, in Gasen, in Flüssigkeiten und in Halbleitermaterialien werden eigene Kapitel gewidmet. Einen Schwerpunkt bildet das Faraday'sche Induktionsgesetz und seine Anwendungen. Die Bewegungsinduktion wird im Zusammenhang mit den Drehstromgeneratoren betrachtet und die Ruheinduktion wird sehr ausführlich am Beispiel der Übertrager und Transformatoren diskutiert. Viele praktische Beispiele, Aufgaben und ein mathematischer Anhang, der ein wertvolles Nachschlagewerk in den ersten Semestern ist, runden dieses außerordentliche Lehrbuch ab.Band 1 zu den Erfahrungssätzen, Bauelemente und Gleichstromschaltungen wird fortgesetzt mit Band 2 (ISBN 3-8273-7108-2) und Band 3 (ISBN 3-8273-7107-4).Zielgruppe:Studierende der Elektrotechnik sowie verwandter Studienrichtungen der Ingenieurwissenschaften wie Maschinenbau und der Mechatronik an Universitäten und Fachhochschulen im Grundstudium.
Dieses Lehrbuch bietet in der zweiten und aktualisierten Auflageeinen hervorragenden Einstieg in die physikalischen Grundlagen derElektrotechnik und Elektronik. Ausgehend von beobachtbaren Kraftwirkungenzwischen Ladungen und zwischen Strömen wird der Begriffdes elektrischen und magnetischen Feldes eingeführt. Mit den darausabgeleiteten integralen Größen Spannung, Strom, Widerstand, Kapazitätund Induktivität wird das Verhalten der passiven Bauelemente diskutiert. Am Beispiel der Gleichstromschaltungen werden die Methoden der Netzwerkanalyse eingeführt und Fragen nach Wirkungsgrad und Zusammenschaltung von Quellen untersucht. Den Stromleitungsmechanismen im Vakuum, in Gasen, in Flüssigkeiten und in Halbleitermaterialien werden eigene Kapitel gewidmet. Einen Schwerpunkt bildet das Faraday'sche Induktionsgesetz und seine Anwendungen. Die Bewegungsinduktion wird im Zusammenhang mit den Drehstromgeneratoren betrachtet und die Ruheinduktion wird sehr ausführlich am Beispiel der Übertrager und Transformatoren diskutiert. Viele praktische Beispiele, Aufgaben und ein mathematischer Anhang, der ein wertvolles Nachschlagewerk in den ersten Semestern ist, runden dieses außerordentliche Lehrbuch ab.Band 1 zu den Erfahrungssätzen, Bauelemente und Gleichstromschaltungen wird fortgesetzt mit Band 2 (ISBN 3-8273-7108-2) und Band 3 (ISBN 3-8273-7107-4).Zielgruppe:Studierende der Elektrotechnik sowie verwandter Studienrichtungen der Ingenieurwissenschaften wie Maschinenbau und der Mechatronik an Universitäten und Fachhochschulen im Grundstudium.
BolAusgehend von ersten Begriffen erhält der Leser einen elementaren Überblick über die Grundgebiete der Elektrotechnik. Besonderer Wert wird dabei auf anschauliche Erklärungen gelegt. Viele Beispiele und Übungsaufgaben mit ausführlichen Musterlösungen ermöglichen ein selbstständiges Erarbeiten des Stoffes und unterstützen den Lernerfolg nachhaltig.Band 1 führt systematisch in die Berechnungsverfahren elektrischer Netzwerke sowie in elektrische und magnetische Felder ein.
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: