Grundlagen der Elektromobilität

Prijzen vanaf
29,10

Beschrijving

Bol Ausgehend von den Mobilitätsbedürfnissen der modernen Industriegesellschaft und den politischen Rahmenbedingungen zum Klimaschutz werden die unterschiedlichen Antriebs- und Ladekonzepte von batterieelektrischen- und hybridelektrischen Fahrzeugen vorgestellt und bewertet. Um dem steigenden CO 2-Gehalt der Atmosphäre, der primär durch anthropogene Emissionen verursacht ist, zu begegnen, sind zahlreiche Neuausrichtungen unserer Gesellschaft notwendig. Davon ist in besonderem Maße der Bereich Mobilität betroffen. Neben politischen Weichenstellungen geht es auch um die technischen Umsetzungen, die in diesem Buch erläutert werden. Es ist als Lehrbuch konzipiert, das einen Bogen über die Elektromobilität von den Anfängen und Grundlagen der Elektrotechnik, über hybride und elektrische Antriebsstränge bis hin zu Batteriespeichern, Elektromotoren, Leistungselektronik sowie Energie-, Umwelt- und Infrastrukturaspekten spannt. Zahlreiche Grafiken und Beispiele verdeutlichen den Inhalt und veranschaulichen die Praxis der technischen Umsetzung. Das Buch eignet sich gleichermaßen für Studierende ingenieurwissenschaftlicher Fächer und interessierte Leser mit technisch-mathematischem Vorwissen. Aus dem Inhalt• Elektrische und hybride Fahrzeugantriebe• Fahrwiderstände und Energieverbrauch• Energiespeicher• Elektrische Maschinen – Synchron- und Asynchronmotoren• Leistungselektronik• Ladesysteme• Energieversorgung• Umwelteinflüsse• Kostenbetrachtungen Die Zielgruppe• Studierende der Fächer Energietechnik, Energiewirtschaft, Energieversorgung, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen• Dozenten mit Lehrveranstaltungen zum Thema in oben genannten Fächern• Leser mit Allgemeinwissen in Technik und Mathematik Über den AutorProf. Dr.-Ing. Martin Doppelbauer war in leitender Funktion in der elektrotechnischen Industrie tätig, bevor er 2011 dem Ruf an das Elektrotechnische Institut am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) folgte. Ausgehend von den Mobilitätsbedürfnissen der modernen Industriegesellschaft und den politischen Rahmenbedingungen zum Klimaschutz werden die unterschiedlichen Antriebs- und Ladekonzepte von batterieelektrischen- und hybridelektrischen Fahrzeugen vorgestellt und bewertet.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 29,10
gebruikt
Gratis
 29,10
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 36,35
Gratis
 36,35
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Ausgehend von den Mobilitätsbedürfnissen der modernen Industriegesellschaft und den politischen Rahmenbedingungen zum Klimaschutz werden die unterschiedlichen Antriebs- und Ladekonzepte von batterieelektrischen- und hybridelektrischen Fahrzeugen vorgestellt und bewertet. Um dem steigenden CO 2-Gehalt der Atmosphäre, der primär durch anthropogene Emissionen verursacht ist, zu begegnen, sind zahlreiche Neuausrichtungen unserer Gesellschaft notwendig. Davon ist in besonderem Maße der Bereich Mobilität betroffen. Neben politischen Weichenstellungen geht es auch um die technischen Umsetzungen, die in diesem Buch erläutert werden. Es ist als Lehrbuch konzipiert, das einen Bogen über die Elektromobilität von den Anfängen und Grundlagen der Elektrotechnik, über hybride und elektrische Antriebsstränge bis hin zu Batteriespeichern, Elektromotoren, Leistungselektronik sowie Energie-, Umwelt- und Infrastrukturaspekten spannt. Zahlreiche Grafiken und Beispiele verdeutlichen den Inhalt und veranschaulichen die Praxis der technischen Umsetzung. Das Buch eignet sich gleichermaßen für Studierende ingenieurwissenschaftlicher Fächer und interessierte Leser mit technisch-mathematischem Vorwissen. Aus dem Inhalt• Elektrische und hybride Fahrzeugantriebe• Fahrwiderstände und Energieverbrauch• Energiespeicher• Elektrische Maschinen – Synchron- und Asynchronmotoren• Leistungselektronik• Ladesysteme• Energieversorgung• Umwelteinflüsse• Kostenbetrachtungen Die Zielgruppe• Studierende der Fächer Energietechnik, Energiewirtschaft, Energieversorgung, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen• Dozenten mit Lehrveranstaltungen zum Thema in oben genannten Fächern• Leser mit Allgemeinwissen in Technik und Mathematik Über den AutorProf. Dr.-Ing. Martin Doppelbauer war in leitender Funktion in der elektrotechnischen Industrie tätig, bevor er 2011 dem Ruf an das Elektrotechnische Institut am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) folgte. Ausgehend von den Mobilitätsbedürfnissen der modernen Industriegesellschaft und den politischen Rahmenbedingungen zum Klimaschutz werden die unterschiedlichen Antriebs- und Ladekonzepte von batterieelektrischen- und hybridelektrischen Fahrzeugen vorgestellt und bewertet.

Amazon

Pages: 576, Edition: 2. Auflage 2025, Paperback, Springer Vieweg


Productspecificaties

Merk Springer Vieweg
EAN
  • 9783658297299
  • 9783658448288
  • 9783658297305
  • 9783658448271
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: