Gestalten mit einfachen Mitteln
Beschrijving
Bol Partner
Dieses in der praktischen Arbeit mit geistig und körperlich behinderten Menschen entwickelte Buch stellt 40 bildnerische Techniken in besonderer didaktischer Aufbereitung vor.Jede einzelne Technik wird leicht verständlich unter Einbeziehung der ergotherapeutischen Aspekte beschrieben und in einer Übersicht präsentiert. So wird alles Notwendige über Stempel- und Pinseldruck, Sgraffito, Marmorieren, Malen mit dem Deoroller, Rubbel- und Abklatschtechnik, Zuckerkreide, Windräder aus Window Color, Gel-Kerzen, Bodyshape, Mandalas Legen und selbstgemachte Perlen vermittelt.Ergotherapeuten, Heil- und Sozialpädagogen, Sonderschullehrer und Erzieher in Werkstätten, Einrichtungen, Wohngruppen, bei Frühförderungsaktivitäten sowie Eltern zu Hause können sich so schnell und konkret mit bildnerischen Gestaltungsmöglichkeiten vertraut machen und praktische Anregungen zum kreativitätsfördernden Einsatz erhalten.InhaltEinleitungErschließung von Handlungs- und VerhaltensspielräumenZur Vorbereitung der kreativen ArbeitZur Auswahl der TechnikZielsetzungen mit Bezug zur Arbeit der Werkstatt für behinderte MenschenDie kreativen TechnikenDrucktechnikenStempeldruckPinseldruckFinger-, Hand- oder FußabdruckAbreibetechnik, BlättertechnikRolltechnikWachsmaltechnikenRubbeltechnikWachsbügeltechnikWachsbatikWachsradierenWachswischtechnikSgraffitoMaltechnikenMalen mit PastellkreideZuckerkreideAbklatschtechnikFadengraphikMalen mit FingerfarbenMalen mit dem DeorollerPustetechnikKleisterbilderAquarellmalereiKugeltechnikFarbspritzenKnülltechnikKristallstrukturenSpachtelbilderMalen mit AcrylfarbeSeidenmalereiZum Spüren, Schmücken und SchenkenWindräder aus Window ColorServiettentechnikHerzen zum Muttertag oder ValentinstagGel-KerzenPappmascheeBodyshapeMandalas legenKnete und Farbe selbst herstellenPrickelnMarmorierenCollagenSelbst gemachte PerlenDie Abbildungen
Dieses in der praktischen Arbeit mit geistig und körperlich behinderten Menschen entwickelte Buch stellt 40 bildnerische Techniken in besonderer didaktischer Aufbereitung vor.Jede einzelne Technik wird leicht verständlich unter Einbeziehung der ergotherapeutischen Aspekte beschrieben und in einer Übersicht präsentiert. So wird alles Notwendige über Stempel- und Pinseldruck, Sgraffito, Marmorieren, Malen mit dem Deoroller, Rubbel- und Abklatschtechnik, Zuckerkreide, Windräder aus Window Color, Gel-Kerzen, Bodyshape, Mandalas Legen und selbstgemachte Perlen vermittelt.Ergotherapeuten, Heil- und Sozialpädagogen, Sonderschullehrer und Erzieher in Werkstätten, Einrichtungen, Wohngruppen, bei Frühförderungsaktivitäten sowie Eltern zu Hause können sich so schnell und konkret mit bildnerischen Gestaltungsmöglichkeiten vertraut machen und praktische Anregungen zum kreativitätsfördernden Einsatz erhalten.InhaltEinleitungErschließung von Handlungs- und VerhaltensspielräumenZur Vorbereitung der kreativen ArbeitZur Auswahl der TechnikZielsetzungen mit Bezug zur Arbeit der Werkstatt für behinderte MenschenDie kreativen TechnikenDrucktechnikenStempeldruckPinseldruckFinger-, Hand- oder FußabdruckAbreibetechnik, BlättertechnikRolltechnikWachsmaltechnikenRubbeltechnikWachsbügeltechnikWachsbatikWachsradierenWachswischtechnikSgraffitoMaltechnikenMalen mit PastellkreideZuckerkreideAbklatschtechnikFadengraphikMalen mit FingerfarbenMalen mit dem DeorollerPustetechnikKleisterbilderAquarellmalereiKugeltechnikFarbspritzenKnülltechnikKristallstrukturenSpachtelbilderMalen mit AcrylfarbeSeidenmalereiZum Spüren, Schmücken und SchenkenWindräder aus Window ColorServiettentechnikHerzen zum Muttertag oder ValentinstagGel-KerzenPappmascheeBodyshapeMandalas legenKnete und Farbe selbst herstellenPrickelnMarmorierenCollagenSelbst gemachte PerlenDie Abbildungen
BolDieses in der praktischen Arbeit mit geistig und körperlich behinderten Menschen entwickelte Buch stellt 40 bildnerische Techniken in besonderer didaktischer Aufbereitung vor
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: