Geschichte des ökonomischen Denkens

Prijzen vanaf
26,99

Beschrijving

Bol Das ökonomische Denken hat eine lange Tradition. Erste ökonomische Ideen wurden bereits in der Antike und im Mittelalter entwickelt. Seit der Veröffentlichung des Wealth of Nations von Adam Smith erfuhr das ökonomische Denken eine hohe Dynamik und war im Verlauf dessen von mehreren Paradigmenwechseln gekennzeichnet.Der Autor dieses Buches geht auf diese bewegte Geschichte näher ein. Anhand der Beiträge bedeutender Ökonomen navigiert er gekonnt durch die Welt der Ökonomie. Dabei kommt der jeweilige historische Blickwinkel nicht zu kurz. Währenddessen folgt er stets der Leitlinie von Diskontinuität und Kontinuität in der Geschichte des ökonomischen Denkens.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 26,99
gebruikt
Gratis
 26,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 31,99
Gratis
 31,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Das ökonomische Denken hat eine lange Tradition. Erste ökonomische Ideen wurden bereits in der Antike und im Mittelalter entwickelt. Seit der Veröffentlichung des Wealth of Nations von Adam Smith erfuhr das ökonomische Denken eine hohe Dynamik und war im Verlauf dessen von mehreren Paradigmenwechseln gekennzeichnet.Der Autor dieses Buches geht auf diese bewegte Geschichte näher ein. Anhand der Beiträge bedeutender Ökonomen navigiert er gekonnt durch die Welt der Ökonomie. Dabei kommt der jeweilige historische Blickwinkel nicht zu kurz. Währenddessen folgt er stets der Leitlinie von Diskontinuität und Kontinuität in der Geschichte des ökonomischen Denkens.

Bol Partner

In Geschichte des ökonomischen Denkens nahm Pribram - unter Verzicht auf eine Darstellung des formalen Apparats der Wirtschaftswissenschaft - eine sozialphilosophische Perspektive ein. Ihm kam es darauf an, die begrifflichen und methodologischen Divergenzen zwischen den rivalisierenden Doktrinen und Schulen in der Ökonomie auf Faktoren zurückzuführen, die außerhalb des Rahmens der Ökonomie liegen: nämlich auf jahrhundertelange ideengeschichtliche Traditionen, die sich als konfligierende Denkmuster geltend machen und deren zähes Fortleben aus der Sozialgeschichte einzelner Länder zu erklären ist.


Productspecificaties

EAN
  • 9783518289563
  • 9783486585223
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: