Geschichte der Neueren Deutschen Chirurgie

Prijzen vanaf
1,99

Beschrijving

Bol In "Geschichte der Neueren Deutschen Chirurgie" entfaltet Ernst Georg Ferdinand Küster ein umfassendes Panorama der Entwicklung der chirurgischen Kunst in Deutschland vom 18. bis ins 20. Jahrhundert. Mit einem präzisen und analytischen Stil präsentiert Küster zentrale medizinische Fortschritte, bedeutende Persönlichkeiten und deren innovative Methoden. Der interdisziplinäre Ansatz des Werkes verbindet medizinische, gesellschaftliche und historische Perspektiven und zeigt, wie sich Chirurgie als Wissenschaftsgebiet konstituiert hat, während es in den verschiedenen Epochen durch kulturelle und wissenschaftliche Strömungen beeinflusst wurde. Ernst Georg Ferdinand Küster, ein herausragender Chirurg und Medizinhistoriker, bringt in dieses Werk seine umfassende Expertise und Leidenschaft für die Chirurgie ein. Geboren im 19. Jahrhundert, erlebte er selbst die Transformation der medizinischen Praktiken und die Überwindung von Herausforderungen und Skandalen innerhalb der Chirurgie. Küsters interdisziplinäre Studien und umfangreiche Recherchen ermöglichen es ihm, die Entwicklung der Chirurgie im Kontext der sozialen und medizinischen Veränderungen seiner Zeit zu positionieren. Dieses Buch richtet sich an Mediziner, Geschichtswissenschaftler und interessierte Laien, die ein vertieftes Verständnis der Entwicklung der Chirurgie erlangen möchten. Küsters prägnante Analysen und seine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich darzustellen, machen dieses Werk zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk und einer fesselnden Lektüre für jeden, der sich mit der Geschichte der Medizin auseinandersetzt.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 1,99
Gratis
 1,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 17,00
€ 12,50
 29,50
Naar shop
€ 12,50 Shipping Costs
Beschrijving (1)

In "Geschichte der Neueren Deutschen Chirurgie" entfaltet Ernst Georg Ferdinand Küster ein umfassendes Panorama der Entwicklung der chirurgischen Kunst in Deutschland vom 18. bis ins 20. Jahrhundert. Mit einem präzisen und analytischen Stil präsentiert Küster zentrale medizinische Fortschritte, bedeutende Persönlichkeiten und deren innovative Methoden. Der interdisziplinäre Ansatz des Werkes verbindet medizinische, gesellschaftliche und historische Perspektiven und zeigt, wie sich Chirurgie als Wissenschaftsgebiet konstituiert hat, während es in den verschiedenen Epochen durch kulturelle und wissenschaftliche Strömungen beeinflusst wurde. Ernst Georg Ferdinand Küster, ein herausragender Chirurg und Medizinhistoriker, bringt in dieses Werk seine umfassende Expertise und Leidenschaft für die Chirurgie ein. Geboren im 19. Jahrhundert, erlebte er selbst die Transformation der medizinischen Praktiken und die Überwindung von Herausforderungen und Skandalen innerhalb der Chirurgie. Küsters interdisziplinäre Studien und umfangreiche Recherchen ermöglichen es ihm, die Entwicklung der Chirurgie im Kontext der sozialen und medizinischen Veränderungen seiner Zeit zu positionieren. Dieses Buch richtet sich an Mediziner, Geschichtswissenschaftler und interessierte Laien, die ein vertieftes Verständnis der Entwicklung der Chirurgie erlangen möchten. Küsters prägnante Analysen und seine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich darzustellen, machen dieses Werk zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk und einer fesselnden Lektüre für jeden, der sich mit der Geschichte der Medizin auseinandersetzt.


Productspecificaties

Merk Culturea
EAN
  • 4064066116361
  • 8596547078234
  • 9788028275181
  • 9782385084387
  • 9789356708686
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: