Geschichte der Frühen Neuzeit studieren

Prijzen vanaf
6,15

Beschrijving

Bol Partner Ein basics-Lehrbuch für alle Studierenden im Fach Geschichte, die sich mit der Geschichte der Frühen Neuzeit beschäftigen wollen.Was muss ich beachten, wenn ich Geschichte studieren will?Welche Rolle spielt dabei die Geschichte der Frühen Neuzeit?Wie und wo finde ich Quellen und Darstellungen?Warum muss man von Theorie und Empirie etwas wissen?Welche Berufsperspektiven habe ich mit meinem Studium?Auf diese und viele weitere Fragen finden sich im Lehrbuch Antworten. Der Aufbau des Buches orientiert sich an den Bedürfnissen von Anfängern im Fach Geschichte.Tipps und Hintergrundinformationen erleichtern das Lernenim Glossar werden wichtige Fachbegriffe erklärtAbbildungen und Grafiken veranschaulichen den LernstoffPrüfungsfragen fördern das Verständnisideal für die Prüfungsvorbereitung im Haupt- und NebenfachInhaltsverzeichnis:Vorwort . 71 Praktisches: Frühe Neuzeit im Studium 91.1 Auf dem Weg zum Studienfach: Frühe Neuzeitals Teil des Geschichtsstudiums . 9Frühe Neuzeit im Studium - Die Frühe Neuzeitals Schwerpunkt im Studium1.2 Studiengänge: Bachelor, Magister, Staatsexamen 15Magister, Lehramt und Promotion nach dem alten Modell -Bachelor, Master, Graduiertenschule: das neue System1.3 Berufsziele und Berufsperspektiven . 27Was Historiker werden können - Was man tun kann:Tipps und Anlaufstellen1.4 Was belegen? Veranstaltungstypen und Stundenplan 34Veranstaltungstypen - Workload, SWS, Credit Points.Oder: der gute alte Stundenplan - Was belegen?Einige inhaltliche Tipps1.5 Wie studieren? Tipps und Tricks im Uni-Alltag 42Grundsätzliches - Das Selbststudium - Im Seminar2 Theoretisches: Frühe Neuzeit als Wissenschaft 512.1 Geschichte, Geschichtsschreibung, Geschichtswissenschaft 51Geschichte - Geschichtsschreibung - Geschichtswissenschaft2.2 Quellen und Quellenkritik . 62Die Quellen: Definition und Kategorien -Die historisch-kritische Methode - Kritische Quelleneditionen2.3 Kann Geschichte objektiv sein? . 73"Zeigen, wie es eigentlich gewesen": das Postulat derUnparteilichkeit - "Sehepunkte": die Standortgebundenheithistorischer Erkenntnis - Alles nur Fiktion?Der Linguistic Turn und die Folgen2.4 Zugänge zur Geschichte: Verstehen und Erklären 82Verstehen - Erklären - Verstehen und Erklären2.5 Theorie und Empirie 95Begriffe - Typen - Theorien mittlerer Reichweite2.6 Periodisierung . 107Probleme der Periodisierung - Die Entdeckung der Neuzeit -Die Frühe Neuzeit als Epoche2.7 Perspektiven der Frühneuzeitforschung 120Historismus - Struktur- und Gesellschaftsgeschichte -Neue Kulturgeschichte3 Methodisches: Quellen und Verfahren der Forschung 1413.1 Quelle, Frage, Quellenlage . 142Quellenwert und Fragestellung - Die Quellenlage zurGeschichte der Frühen Neuzeit - Das Beispiel:der Westfälische Frieden3.2 Textquellen . 153Urkunden und Akten - Publizistik - Selbstzeugnisse3.3 Nichtschriftliche Quellen 206Serielle Quellen und Daten - Sachquellen - Bilder als Quellen4 Technisches: Vom Proseminar zum Examen 2394.1 Erste Informationen beschaffen 239Handbücher - Handwörterbücher - Frühe Neuzeit im Internet4.2 Quellen und Literatur finden . 249Formen der Veröffentlichungen - Suche nach dem"Schneeballsystem" - Systematisches Bibliographieren -Titel aufnehmen und verwalten4.3 Fachliteratur einschätzen und auswerten 258Was ist gute Literatur? - Das richtige Lesen von Literatur -Exzerpieren - Die Literaturverwaltung: Karteikarte oderDatenbank?4.4 Seminarsitzungen gestalten . 264Das Referat - Thesen- und Quellenpapier -Andere Präsentationsformen4.5 Die wissenschaftliche Hausarbeit . 272Praktisches - Thema und Fragestellung - Quellen- undLiteraturauswahl - Aufbau und allgemeine Formalien -Inhaltsverzeichnis - Einleitung - Hauptteil - Schluss -Fußnoten4.6 Kleinere schriftliche Arbeiten 284Das Sitzungsprotokoll - Die Rezension - Der Essay4.7 Das Examen . 286Die Abschlussarbeit - Die mündliche Prüfung - Die KlausurLiteraturempfehlungen . 292Wichtige Abkürzungen . 294Glossar 295Register 299Bildnachweis . 304

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 6,15
gebruikt
Gratis
 6,15
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 32,20
gebruikt
Gratis
 32,20
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (1)

Ein basics-Lehrbuch für alle Studierenden im Fach Geschichte, die sich mit der Geschichte der Frühen Neuzeit beschäftigen wollen.Was muss ich beachten, wenn ich Geschichte studieren will?Welche Rolle spielt dabei die Geschichte der Frühen Neuzeit?Wie und wo finde ich Quellen und Darstellungen?Warum muss man von Theorie und Empirie etwas wissen?Welche Berufsperspektiven habe ich mit meinem Studium?Auf diese und viele weitere Fragen finden sich im Lehrbuch Antworten. Der Aufbau des Buches orientiert sich an den Bedürfnissen von Anfängern im Fach Geschichte.Tipps und Hintergrundinformationen erleichtern das Lernenim Glossar werden wichtige Fachbegriffe erklärtAbbildungen und Grafiken veranschaulichen den LernstoffPrüfungsfragen fördern das Verständnisideal für die Prüfungsvorbereitung im Haupt- und NebenfachInhaltsverzeichnis:Vorwort . 71 Praktisches: Frühe Neuzeit im Studium 91.1 Auf dem Weg zum Studienfach: Frühe Neuzeitals Teil des Geschichtsstudiums . 9Frühe Neuzeit im Studium - Die Frühe Neuzeitals Schwerpunkt im Studium1.2 Studiengänge: Bachelor, Magister, Staatsexamen 15Magister, Lehramt und Promotion nach dem alten Modell -Bachelor, Master, Graduiertenschule: das neue System1.3 Berufsziele und Berufsperspektiven . 27Was Historiker werden können - Was man tun kann:Tipps und Anlaufstellen1.4 Was belegen? Veranstaltungstypen und Stundenplan 34Veranstaltungstypen - Workload, SWS, Credit Points.Oder: der gute alte Stundenplan - Was belegen?Einige inhaltliche Tipps1.5 Wie studieren? Tipps und Tricks im Uni-Alltag 42Grundsätzliches - Das Selbststudium - Im Seminar2 Theoretisches: Frühe Neuzeit als Wissenschaft 512.1 Geschichte, Geschichtsschreibung, Geschichtswissenschaft 51Geschichte - Geschichtsschreibung - Geschichtswissenschaft2.2 Quellen und Quellenkritik . 62Die Quellen: Definition und Kategorien -Die historisch-kritische Methode - Kritische Quelleneditionen2.3 Kann Geschichte objektiv sein? . 73"Zeigen, wie es eigentlich gewesen": das Postulat derUnparteilichkeit - "Sehepunkte": die Standortgebundenheithistorischer Erkenntnis - Alles nur Fiktion?Der Linguistic Turn und die Folgen2.4 Zugänge zur Geschichte: Verstehen und Erklären 82Verstehen - Erklären - Verstehen und Erklären2.5 Theorie und Empirie 95Begriffe - Typen - Theorien mittlerer Reichweite2.6 Periodisierung . 107Probleme der Periodisierung - Die Entdeckung der Neuzeit -Die Frühe Neuzeit als Epoche2.7 Perspektiven der Frühneuzeitforschung 120Historismus - Struktur- und Gesellschaftsgeschichte -Neue Kulturgeschichte3 Methodisches: Quellen und Verfahren der Forschung 1413.1 Quelle, Frage, Quellenlage . 142Quellenwert und Fragestellung - Die Quellenlage zurGeschichte der Frühen Neuzeit - Das Beispiel:der Westfälische Frieden3.2 Textquellen . 153Urkunden und Akten - Publizistik - Selbstzeugnisse3.3 Nichtschriftliche Quellen 206Serielle Quellen und Daten - Sachquellen - Bilder als Quellen4 Technisches: Vom Proseminar zum Examen 2394.1 Erste Informationen beschaffen 239Handbücher - Handwörterbücher - Frühe Neuzeit im Internet4.2 Quellen und Literatur finden . 249Formen der Veröffentlichungen - Suche nach dem"Schneeballsystem" - Systematisches Bibliographieren -Titel aufnehmen und verwalten4.3 Fachliteratur einschätzen und auswerten 258Was ist gute Literatur? - Das richtige Lesen von Literatur -Exzerpieren - Die Literaturverwaltung: Karteikarte oderDatenbank?4.4 Seminarsitzungen gestalten . 264Das Referat - Thesen- und Quellenpapier -Andere Präsentationsformen4.5 Die wissenschaftliche Hausarbeit . 272Praktisches - Thema und Fragestellung - Quellen- undLiteraturauswahl - Aufbau und allgemeine Formalien -Inhaltsverzeichnis - Einleitung - Hauptteil - Schluss -Fußnoten4.6 Kleinere schriftliche Arbeiten 284Das Sitzungsprotokoll - Die Rezension - Der Essay4.7 Das Examen . 286Die Abschlussarbeit - Die mündliche Prüfung - Die KlausurLiteraturempfehlungen . 292Wichtige Abkürzungen . 294Glossar 295Register 299Bildnachweis . 304


Productspecificaties

EAN
  • 9783825227098
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: