Geschichte der deutschen Bäcker und Konditorbewegung, Erster Band
Beschrijving
Bol
D. Ullmann nimmt den Leser mit zu den Anf ngen der Broterstellung bei den alten V lkern und geleitet ihn durch die Historie des B ckerhandwerks bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Hierbei legt Ullmann seinen Fokus nicht nur auf die technische Weiterentwicklung des Handwerkzweiges, sondern zeigt zudem die Entwicklung von ersten B ckervereinigungen ber die Eingliederung ins mittelalterliche Zunftwesen hin zu ersten gewerkschaftlichen Verbindungen auf. Selten ist die Geschichte der deutschen B cker- und Konditorbewegung" so ausf hrlich dargestellt worden wie von D. Ullmann. Sorgf ltig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1910. Der zweite Band der Geschichte der deutschen B cker- und Konditorbewegung" erscheint im Unikum-Verlag unter der ISBN 978-3-8457-4403-2.
D. Ullmann nimmt den Leser mit zu den Anf ngen der Broterstellung bei den alten V lkern und geleitet ihn durch die Historie des B ckerhandwerks bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Hierbei legt Ullmann seinen Fokus nicht nur auf die technische Weiterentwicklung des Handwerkzweiges, sondern zeigt zudem die Entwicklung von ersten B ckervereinigungen ber die Eingliederung ins mittelalterliche Zunftwesen hin zu ersten gewerkschaftlichen Verbindungen auf. Selten ist die Geschichte der deutschen B cker- und Konditorbewegung" so ausf hrlich dargestellt worden wie von D. Ullmann. Sorgf ltig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1910. Der zweite Band der Geschichte der deutschen B cker- und Konditorbewegung" erscheint im Unikum-Verlag unter der ISBN 978-3-8457-4403-2.
AmazonPages: 400, Edition: Nachdruck, Paperback, Auxo Verlag
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: