Geschichte 1. Schülerbuch. Differenzierende Ausgabe für Realschulen und Gemeinschaftsschulen. Baden Württemberg

Prijzen vanaf
18,47

Beschrijving

Bol Partner GESCHICHTE – das innovative Lehrwerk für den Geschichtsunterricht in heterogenen LerngruppenVon der Praxis für die Praxis: Ausschließlich von baden-württembergischen Schulpraktikern konzipiert und erprobt. Drei Niveaus, vielfältiges Angebot:GESCHICHTE – setzt den Bildungsplan 2016 punktgenau um. Ausgehend von den Inhalten des M-Niveaus werden G-Niveau und E-Niveau ebenso vollständig abgedeckt. Flexibles Unterrichten: Darstellungstexte und Materialien – orientierend und vertiefend. In sich abgeschlossene, altersgemäßundverständlich geschriebeneDarstellungstexte ermöglichen es, wesentliche Inhalte zu erarbeiten,das Textverständnis zu trainieren. Der umfangreiche Pool vonvielfältigen,interessantenMaterialienbietet ein flexibel einsetzbares Angebot,ermöglicht die vertiefte Auseinandersetzung mit Geschichte. Direkte Wege, die zum Ziel führen: „einfach selbst gemacht!“ Arbeitsblätter „einfach selbst gemacht!“ in den Lehrerbegleitmaterialien weisen einen auch für jede Schülerin und jeden Schüler des G-Niveaus gangbaren und interessanten Weg durch das Lehrwerk. Sinnvolle Differenzierung mit Köpfchen: Ein Thema – ein Ziel – viele Wege Unterschiedliche Lerntypen, unterschiedliche Interessen, unterschiedliche Begabungen: Der differenzierte Aufgabenapparat eröffnet viele Möglichkeiten, niveau- und neigungsdifferenziert unterschiedliche Lernwege zu beschreiten – ganz individuell. Klar verständliche Symbole erleichtern dabei die Orientierung . Ein „roter Faden“ garantiert, dass alle Schülerinnen und Schüler bei unterschiedlicher Aufgabenstellung am gleichen Thema arbeiten. Gemeinsam erarbeitet sich die Lerngruppe eine Fragestellung, trägt die Ergebnisse zusammen und reflektiert sie gemeinsam. Systematische Kompetenzorientierung Der Kreislauf des historischen Denkens aus dem Bildungsplan 2016 bildet die Grundlage jeder Lerneinheit. Konsequente Förderung aller historischen Kompetenzen durch problemorientierte Lernarrangements, gezielte Aufgabenstellungen und sorgfältige Begriffsarbeit. Methoden werden nicht isoliert, sondern eingebettet in die jeweilige thematische Lerneinheit eingeführt und trainiert. Die Kolleginnen und Kollegen im Blick Ein guter und motivierender Geschichtsunterricht trotz schmaler Zeitbudgets: GESCHICHTE bringt beides unter einen Hut. Die Lehrerbegleitmaterialien skizzieren klar und verständlich realistische Stundenverläufe , bieten KopiervorlagenundZusatzmaterialien , die im Unterricht direkt eingesetzt werden können

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 18,47
gebruikt
Gratis
 18,47
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 19,04
gebruikt
Gratis
 19,04
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (1)

GESCHICHTE – das innovative Lehrwerk für den Geschichtsunterricht in heterogenen LerngruppenVon der Praxis für die Praxis: Ausschließlich von baden-württembergischen Schulpraktikern konzipiert und erprobt. Drei Niveaus, vielfältiges Angebot:GESCHICHTE – setzt den Bildungsplan 2016 punktgenau um. Ausgehend von den Inhalten des M-Niveaus werden G-Niveau und E-Niveau ebenso vollständig abgedeckt. Flexibles Unterrichten: Darstellungstexte und Materialien – orientierend und vertiefend. In sich abgeschlossene, altersgemäßundverständlich geschriebeneDarstellungstexte ermöglichen es, wesentliche Inhalte zu erarbeiten,das Textverständnis zu trainieren. Der umfangreiche Pool vonvielfältigen,interessantenMaterialienbietet ein flexibel einsetzbares Angebot,ermöglicht die vertiefte Auseinandersetzung mit Geschichte. Direkte Wege, die zum Ziel führen: „einfach selbst gemacht!“ Arbeitsblätter „einfach selbst gemacht!“ in den Lehrerbegleitmaterialien weisen einen auch für jede Schülerin und jeden Schüler des G-Niveaus gangbaren und interessanten Weg durch das Lehrwerk. Sinnvolle Differenzierung mit Köpfchen: Ein Thema – ein Ziel – viele Wege Unterschiedliche Lerntypen, unterschiedliche Interessen, unterschiedliche Begabungen: Der differenzierte Aufgabenapparat eröffnet viele Möglichkeiten, niveau- und neigungsdifferenziert unterschiedliche Lernwege zu beschreiten – ganz individuell. Klar verständliche Symbole erleichtern dabei die Orientierung . Ein „roter Faden“ garantiert, dass alle Schülerinnen und Schüler bei unterschiedlicher Aufgabenstellung am gleichen Thema arbeiten. Gemeinsam erarbeitet sich die Lerngruppe eine Fragestellung, trägt die Ergebnisse zusammen und reflektiert sie gemeinsam. Systematische Kompetenzorientierung Der Kreislauf des historischen Denkens aus dem Bildungsplan 2016 bildet die Grundlage jeder Lerneinheit. Konsequente Förderung aller historischen Kompetenzen durch problemorientierte Lernarrangements, gezielte Aufgabenstellungen und sorgfältige Begriffsarbeit. Methoden werden nicht isoliert, sondern eingebettet in die jeweilige thematische Lerneinheit eingeführt und trainiert. Die Kolleginnen und Kollegen im Blick Ein guter und motivierender Geschichtsunterricht trotz schmaler Zeitbudgets: GESCHICHTE bringt beides unter einen Hut. Die Lehrerbegleitmaterialien skizzieren klar und verständlich realistische Stundenverläufe , bieten KopiervorlagenundZusatzmaterialien , die im Unterricht direkt eingesetzt werden können


Productspecificaties

EAN
  • 9783140357005
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: