Ganzheitliche Fabrikplanung
Beschrijving
Bol
Neue Anforderungen und Lösungsansätze der „Fabrik der Zukunft" werden ebenso berücksichtigt wie traditionelle und bewährte Ansätze. Das Buch beginnt mit der Einführung in die Grundlagen der ganzheitlichen Fabrikplanung, der system- und prozessorientierten Planung und Integrationder Mitarbeiter und Führungskräfte in Veränderungsprozesse. Das Buch beschreibt die Fabrikplanung mit ihren planungstechnischen Grundlagen, Vorgehensweisen, Methoden und EDV-Tools. Es bietet eine ganzheitliche und dennoch detaillierte Übersicht über die Fabrikplanung. Dem Planer in der Praxis wird ein Leitfaden für die Planung komplexer Projekte in die Hand gegeben. Schwerpunkt des Buches ist die problembezogene Planungs- und Entscheidungssystematik. Das Verständnis für die äußerst komplexen Aufgabenstellungen in der Fabrikplanung ermöglicht es, diese angemessen zu strukturieren. Konkrete Planungsschritte werden mit der notwendigen Planungstiefe und unter Berücksichtigung ihrer Abhängigkeiten in interdisziplinären Projektteams zielgerichtet bearbeitet. Neue Anforderungen und Lösungsansätze der „Fabrik der Zukunft" werden ebenso berücksichtigt wie traditionelle und bewährte Ansätze. Das Buch beginnt mit der Einführung in die Grundlagen der ganzheitlichen Fabrikplanung, der system- und prozessorientierten Planung und Integration der Mitarbeiter und Führungskräfte in Veränderungsprozesse. Danach werden Vorgehensweisen und Methoden in den Planungsphasen der Strategie-, Struktur-, System- und Ausführungsplanung beschrieben. Eine Übersicht über die notwendige EDV-Unterstützung in den einzelnen Planungsphasen rundet das Buch ab. Das Buch beschreibt die Fabrikplanung mit ihren planungstechnischen Grundlagen, Vorgehensweisen, Methoden und EDV-Tools. Es bietet eine ganzheitliche und dennoch detaillierte Übersicht über die Fabrikplanung. Dem Planer in der Praxis wird ein Leitfaden für die Planung komplexer Projekte in die Hand gegeben. Schwerpunkt des Buches ist die problembezogene Planungs- und Entscheidungssystematik. Das Verständnis für die äußerst komplexen Aufgabenstellungen in der Fabrikplanung ermöglicht es, diese angemessen zu strukturieren. Konkrete Planungsschritte werden mit der notwendigen Planungstiefe und unter Berücksichtigung ihrer Abhängigkeiten in interdisziplinären Projektteams zielgerichtet bearbeitet. Neue Anforderungen und Lösungsansätze der „Fabrik der Zukunft" werden ebenso berücksichtigt wie traditionelle und bewährte Ansätze. Das Buch beginnt mit der Einführung in die Grundlagen der ganzheitlichen Fabrikplanung, der system- und prozessorientierten Planung und Integrationder Mitarbeiter und Führungskräfte in Veränderungsprozesse. Danach werden Vorgehensweisen und Methoden in den Planungsphasen der Strategie-, Struktur-, System- und Ausführungsplanung beschrieben. Eine Übersicht über die notwendige EDV-Unterstützung in den einzelnen Planungsphasen rundet das Buch ab.
Neue Anforderungen und Lösungsansätze der „Fabrik der Zukunft" werden ebenso berücksichtigt wie traditionelle und bewährte Ansätze. Das Buch beginnt mit der Einführung in die Grundlagen der ganzheitlichen Fabrikplanung, der system- und prozessorientierten Planung und Integrationder Mitarbeiter und Führungskräfte in Veränderungsprozesse. Das Buch beschreibt die Fabrikplanung mit ihren planungstechnischen Grundlagen, Vorgehensweisen, Methoden und EDV-Tools. Es bietet eine ganzheitliche und dennoch detaillierte Übersicht über die Fabrikplanung. Dem Planer in der Praxis wird ein Leitfaden für die Planung komplexer Projekte in die Hand gegeben. Schwerpunkt des Buches ist die problembezogene Planungs- und Entscheidungssystematik. Das Verständnis für die äußerst komplexen Aufgabenstellungen in der Fabrikplanung ermöglicht es, diese angemessen zu strukturieren. Konkrete Planungsschritte werden mit der notwendigen Planungstiefe und unter Berücksichtigung ihrer Abhängigkeiten in interdisziplinären Projektteams zielgerichtet bearbeitet. Neue Anforderungen und Lösungsansätze der „Fabrik der Zukunft" werden ebenso berücksichtigt wie traditionelle und bewährte Ansätze. Das Buch beginnt mit der Einführung in die Grundlagen der ganzheitlichen Fabrikplanung, der system- und prozessorientierten Planung und Integration der Mitarbeiter und Führungskräfte in Veränderungsprozesse. Danach werden Vorgehensweisen und Methoden in den Planungsphasen der Strategie-, Struktur-, System- und Ausführungsplanung beschrieben. Eine Übersicht über die notwendige EDV-Unterstützung in den einzelnen Planungsphasen rundet das Buch ab. Das Buch beschreibt die Fabrikplanung mit ihren planungstechnischen Grundlagen, Vorgehensweisen, Methoden und EDV-Tools. Es bietet eine ganzheitliche und dennoch detaillierte Übersicht über die Fabrikplanung. Dem Planer in der Praxis wird ein Leitfaden für die Planung komplexer Projekte in die Hand gegeben. Schwerpunkt des Buches ist die problembezogene Planungs- und Entscheidungssystematik. Das Verständnis für die äußerst komplexen Aufgabenstellungen in der Fabrikplanung ermöglicht es, diese angemessen zu strukturieren. Konkrete Planungsschritte werden mit der notwendigen Planungstiefe und unter Berücksichtigung ihrer Abhängigkeiten in interdisziplinären Projektteams zielgerichtet bearbeitet. Neue Anforderungen und Lösungsansätze der „Fabrik der Zukunft" werden ebenso berücksichtigt wie traditionelle und bewährte Ansätze. Das Buch beginnt mit der Einführung in die Grundlagen der ganzheitlichen Fabrikplanung, der system- und prozessorientierten Planung und Integrationder Mitarbeiter und Führungskräfte in Veränderungsprozesse. Danach werden Vorgehensweisen und Methoden in den Planungsphasen der Strategie-, Struktur-, System- und Ausführungsplanung beschrieben. Eine Übersicht über die notwendige EDV-Unterstützung in den einzelnen Planungsphasen rundet das Buch ab.
Bol PartnerDas Buch beschreibt die Fabrikplanung mit ihren planungstechnischen Grundlagen, Vorgehensweisen, Methoden und EDV-Tools. Es bietet eine ganzheitliche und dennoch detaillierte Aoebersicht A1/4ber die Fabrikplanung. Dem Planer in der Praxis wird ein Leitfaden fA1/4r die Planung komplexer Projekte in die Hand gegeben. Schwerpunkt des Buches ist die problembezogene Planungs- und Entscheidungssystematik. Das VerstAndnis fA1/4r die AuAerst komplexen Aufgabenstellungen in der Fabrikplanung ermAglicht es, diese angemessen zu strukturieren. Konkrete Planungsschritte werden mit der notwendigen Planungstiefe und unter BerA1/4cksichtigung ihrer AbhAngigkeiten in interdisziplinAren Projektteams zielgerichtet bearbeitet. Neue Anforderungen und LAsungsansAtze der a Fabrik der Zukunft werden ebenso berA1/4cksichtigt wie traditionelle und bewAhrte AnsAtze. Das Buch beginnt mit der EinfA1/4hrung in die Grundlagen der ganzheitlichen Fabrikplanung, der system- und prozessorientierten Planung und Integration der Mitarbeiter und FA1/4hrungskrAfte in VerAnderungsprozesse. Danach werden Vorgehensweisen und Methoden in den Planungsphasen der Strategie-, Struktur-, System- und AusfA1/4hrungsplanung beschrieben. Eine Aoebersicht A1/4ber die notwendige EDV-UnterstA1/4tzung in den einzelnen Planungsphasen rundet das Buch ab.
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: