Galerie Neue Meister

Prijzen vanaf
6,03

Beschrijving

Bol Partner Die "Galerie Neue Meister" der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden präsentiert sich mit ihrer umfangreichen Sammlung des 19. und 20. Jahrhunderts bereits in zweiter Auflage mit einem kompakten Museumsführer. Über 200 herausragende Werke aus der Zeit des Klassizismus bis zur Gegenwartskunst werden jeweils mit halb- und viertelseitigen Farbabbildungen und informativen Kurztexten vorgestellt. Einen Schwerpunkt bilden die Hauptwerke der Romantik von Caspar David Friedrich, Carl Gustav Carus und Ludwig Richter sowie der deutschen Impressionisten Max Liebermann, Lovis Corinth und Max Slevogt. Aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gehören vor allem die Bilder von Otto Dix zum Sammlungskern. Einleitend wird die Geschichte der bedeutendsten Gemälde-sammlung Sachsens beschrieben, die 1959 in die "Alten" und "Neuen" Meister aufgeteilt wurde. Während die "Alten Meister" an ihrem angestammten Ort in der Sempergalerie blieben, erhielt die Galerie der "Neuen Meister" 1965 ihr heutiges Domizil im Albertinum an der Brühlschen Terrasse. Ein Informationsteil mit Adressen, Öffnungszeiten und Lageplänen rundet das aktuelle Überblickswerk ab.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 6,03
gebruikt
Gratis
 6,03
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 25,61
gebruikt
Gratis
 25,61
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (1)

Die "Galerie Neue Meister" der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden präsentiert sich mit ihrer umfangreichen Sammlung des 19. und 20. Jahrhunderts bereits in zweiter Auflage mit einem kompakten Museumsführer. Über 200 herausragende Werke aus der Zeit des Klassizismus bis zur Gegenwartskunst werden jeweils mit halb- und viertelseitigen Farbabbildungen und informativen Kurztexten vorgestellt. Einen Schwerpunkt bilden die Hauptwerke der Romantik von Caspar David Friedrich, Carl Gustav Carus und Ludwig Richter sowie der deutschen Impressionisten Max Liebermann, Lovis Corinth und Max Slevogt. Aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gehören vor allem die Bilder von Otto Dix zum Sammlungskern. Einleitend wird die Geschichte der bedeutendsten Gemälde-sammlung Sachsens beschrieben, die 1959 in die "Alten" und "Neuen" Meister aufgeteilt wurde. Während die "Alten Meister" an ihrem angestammten Ort in der Sempergalerie blieben, erhielt die Galerie der "Neuen Meister" 1965 ihr heutiges Domizil im Albertinum an der Brühlschen Terrasse. Ein Informationsteil mit Adressen, Öffnungszeiten und Lageplänen rundet das aktuelle Überblickswerk ab.


Productspecificaties

EAN
  • 9783422064188
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: