Frühe Hilfen
Beschrijving
Bol
Die Brauchbarkeit der Bindungstheorie als Anleitung zum helfenden Handeln wird dokumentiert. Schwerpunkt ist der Praxisbezug. Die Bandbreite der Beiträge reicht von einer neuen Sichtweise von Kindheit, Psychopathologie und Prävention über Therapie und Beratung bei Kindern, Eltern sowie Erwachsenen in unterschiedlichen Settings bis zur Fremdunterbringung von Kindern.Die Autorinnen und Autoren des Bandes tragen damit zum Verständnis helfender und problemlösender Interventionen bei. Da sie alle auch als Praktiker tätig sind, stehen der Praxisbezug und die Wirkung helfenden Tuns im Vordergrund.Mit Beiträgen von:G. J. Suess, W.-K. P. Pfeifer, K. E. Grossmann, M. Dornes, L. Köhler, P. Crittenden, G. Romer, P. Riedesser, H. Scheuerer-Englisch, É. Hédervári- Heller, U. Ziegenhain, H.-P. Hartmann, L. Unzner.
Die Brauchbarkeit der Bindungstheorie als Anleitung zum helfenden Handeln wird dokumentiert. Schwerpunkt ist der Praxisbezug. Die Bandbreite der Beiträge reicht von einer neuen Sichtweise von Kindheit, Psychopathologie und Prävention über Therapie und Beratung bei Kindern, Eltern sowie Erwachsenen in unterschiedlichen Settings bis zur Fremdunterbringung von Kindern.Die Autorinnen und Autoren des Bandes tragen damit zum Verständnis helfender und problemlösender Interventionen bei. Da sie alle auch als Praktiker tätig sind, stehen der Praxisbezug und die Wirkung helfenden Tuns im Vordergrund.Mit Beiträgen von:G. J. Suess, W.-K. P. Pfeifer, K. E. Grossmann, M. Dornes, L. Köhler, P. Crittenden, G. Romer, P. Riedesser, H. Scheuerer-Englisch, É. Hédervári- Heller, U. Ziegenhain, H.-P. Hartmann, L. Unzner.
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: