Franz Graf Pocci 1807 1876

Prijzen vanaf
26,71

Beschrijving

Bol Partner Franz Graf Pocci (1807-1876) war eine der liebenswertesten undvielseitigsten Künstlergestalten des alten München. Von seiner "üppig Fantasia" zeugen illustrierte Kinderbücher, 42 Komödien für das Marionettentheater, Volksdramen und Gedichte; Zeichnungen von Burgen, Reiseimpressionen und Totentänzen sowie treffsichere Karikaturen; zahlreiche Lieder, zwei Klaviersonaten und einige Singspiele. Zugleich wird in seinem Lebenslauf die vielfarbige Welt des Münchener kulturellen Lebens im 19. Jahrhundert fassbar: von den spätromantischen Kreisen um den Bildhauer Ludwig Schwanthaler und der "Gesellschaft für deutsche Altertumskunde" bis zu den geselligen Vereinen der Biedermeierzeit, die Sammelpunkte der gesellschaftlichen und geistigen Elite Münchens waren. In seinen Ämtern als Zeremonienmeister, Hofmusikintendant und Oberstkämmerer unter den Königen Ludwig I., Maximilian II. und Ludwig II. lernte er das Leben bei Hofe und den Wandel der Zeiten aus unmittelbarer Erfahrung kennen.Der Katalog zur Ausstellung in der Bayerischen Staatsbibliothek (27. Juli bis 4. Oktober 2007) enthält über 90 farbige Abbildungen und eine genaue Beschreibung aller Exponate. Ein einmaliger Überblick über das Gesamtschaffen des Schriftstellers, Zeichners und Komponisten.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 26,71
gebruikt
Gratis
 26,71
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 37,73
gebruikt
Gratis
 37,73
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (1)

Franz Graf Pocci (1807-1876) war eine der liebenswertesten undvielseitigsten Künstlergestalten des alten München. Von seiner "üppig Fantasia" zeugen illustrierte Kinderbücher, 42 Komödien für das Marionettentheater, Volksdramen und Gedichte; Zeichnungen von Burgen, Reiseimpressionen und Totentänzen sowie treffsichere Karikaturen; zahlreiche Lieder, zwei Klaviersonaten und einige Singspiele. Zugleich wird in seinem Lebenslauf die vielfarbige Welt des Münchener kulturellen Lebens im 19. Jahrhundert fassbar: von den spätromantischen Kreisen um den Bildhauer Ludwig Schwanthaler und der "Gesellschaft für deutsche Altertumskunde" bis zu den geselligen Vereinen der Biedermeierzeit, die Sammelpunkte der gesellschaftlichen und geistigen Elite Münchens waren. In seinen Ämtern als Zeremonienmeister, Hofmusikintendant und Oberstkämmerer unter den Königen Ludwig I., Maximilian II. und Ludwig II. lernte er das Leben bei Hofe und den Wandel der Zeiten aus unmittelbarer Erfahrung kennen.Der Katalog zur Ausstellung in der Bayerischen Staatsbibliothek (27. Juli bis 4. Oktober 2007) enthält über 90 farbige Abbildungen und eine genaue Beschreibung aller Exponate. Ein einmaliger Überblick über das Gesamtschaffen des Schriftstellers, Zeichners und Komponisten.


Productspecificaties

EAN
  • 9783865202659
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: