Forschungen zum Alten Testament Die Komposition der Tora im Buch Exodus

Prijzen vanaf
174,99

Beschrijving

Bol Das Buch Exodus ist sowohl Teil des Pentateuch, der Tora, als auch der großen Sammlung von Erzählungen über die Ursprünge Israels im Hexateuch. Reinhard Achenbach unternimmt im vorliegenden Band eine durchgehende Kommentierung, wobei der Schwerpunkt auf der Untersuchung der redaktionsgeschichtlichen Prozesse in der Entstehung der Gesamtkomposition liegt. Ausgangspunkt bilden demnach zunächst selbständige literarische Texte aus vorexilischer Zeit, u.a. eine Mose-Exodus-Erzählung, eine Mose-Gottesberg-Erzählung und das Bundesbuch. In exilischer und früh-nachexilischer Zeit kamen deuteronomistische Horeb-Bundes-Erzählungen hinzu, die ihre Fortführung in einer Landnahmeerzählung fanden, und eine priesterschriftliche Erzählung vom Exodus und von der Offenbarung Gottes am Sinai, die ihrerseits mit einer Schöpfungs- und Erzelternerzählung verbunden war. Diese Quellen wurden durch Schriftgelehrte der Zeit des Zweiten Tempels zunächst in einer Hexateuch-Komposition miteinander verbunden und sodann im Kontext mit den Erweiterungen der Sinaiperikope um die Torot des Heiligkeitsgesetzes zum Teil einer Pentateuch-Komposition fortgeschrieben. In einer dritten Phase der Bearbeitung durch priesterliche Schriftgelehrte im Horizont einer Theologie des Königtums Gottes, die sog. "Theokratische Bearbeitung", gewann das Buch mit einer umfänglichen Ausgestaltung der Legende vom Heiligtum am Sinai seine endgültige Gestalt. Die Studie ist Teil einer neuen Gesamtkonzeption über die Entstehung des Pentateuch.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 174,99
Gratis
 174,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 198,71
Gratis
 198,71
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Das Buch Exodus ist sowohl Teil des Pentateuch, der Tora, als auch der großen Sammlung von Erzählungen über die Ursprünge Israels im Hexateuch. Reinhard Achenbach unternimmt im vorliegenden Band eine durchgehende Kommentierung, wobei der Schwerpunkt auf der Untersuchung der redaktionsgeschichtlichen Prozesse in der Entstehung der Gesamtkomposition liegt. Ausgangspunkt bilden demnach zunächst selbständige literarische Texte aus vorexilischer Zeit, u.a. eine Mose-Exodus-Erzählung, eine Mose-Gottesberg-Erzählung und das Bundesbuch. In exilischer und früh-nachexilischer Zeit kamen deuteronomistische Horeb-Bundes-Erzählungen hinzu, die ihre Fortführung in einer Landnahmeerzählung fanden, und eine priesterschriftliche Erzählung vom Exodus und von der Offenbarung Gottes am Sinai, die ihrerseits mit einer Schöpfungs- und Erzelternerzählung verbunden war. Diese Quellen wurden durch Schriftgelehrte der Zeit des Zweiten Tempels zunächst in einer Hexateuch-Komposition miteinander verbunden und sodann im Kontext mit den Erweiterungen der Sinaiperikope um die Torot des Heiligkeitsgesetzes zum Teil einer Pentateuch-Komposition fortgeschrieben. In einer dritten Phase der Bearbeitung durch priesterliche Schriftgelehrte im Horizont einer Theologie des Königtums Gottes, die sog. "Theokratische Bearbeitung", gewann das Buch mit einer umfänglichen Ausgestaltung der Legende vom Heiligtum am Sinai seine endgültige Gestalt. Die Studie ist Teil einer neuen Gesamtkonzeption über die Entstehung des Pentateuch.

Amazon

Pages: 439, Edition: 1, Hardcover, Mohr Siebeck


Productspecificaties

Merk Mohr Siebeck
EAN
  • 9783161634383

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: