Formeln und Tabellen Bauphysik
Beschrijving
Bol
Dieses Nachschlagewerk bietet eine Zusammenfassung der zentralen Nachweisverfahren, Formeln und Bauteilkennwerte des derweil doch sehr komplexen Fachgebietes „Bauphysik“ sowie kurzgefasste Ausführungen zu den jeweiligen physikalischen Grundlagen und Zusammenhängen. Die Inhalte der 8. Dieses Nachschlagewerk bietet eine Zusammenfassung der zentralen Nachweisverfahren, Formeln und Bauteilkennwerte des derweil doch sehr komplexen Fachgebietes „Bauphysik“ sowie kurzgefasste Ausführungen zu den jeweiligen physikalischen Grundlagen und Zusammenhängen. Die Inhalte der 8. Auflage wurden überarbeitet, aktualisiert und moderat ergänzt. Der Inhalt Berechnungshilfen – Wärmeschutz – Feuchteschutz – Schallausbreitung – Bauakustik – Raumakustik – Brandschutz Die Zielgruppen Bauingenieur:innen und Architekt:innen in Studium und Praxis Die Autor*innen Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang M. Willems leitet den Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung an der Technischen Universität Dortmund sowie die Arbeitsgruppe Baukonstruktionen und Bauphysik an der Ruhr-Universität Bochum. apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Kai Schild ist Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung an der Technischen Universität Dortmund. Dipl.-Ing. (FH) Diana Stricker ist Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe Baukonstruktionen und Bauphysik an der Ruhr-Universität Bochum. Dieses Nachschlagewerk bietet eine Zusammenfassung der zentralen Nachweisverfahren, Formeln und Bauteilkennwerte des derweil doch sehr komplexen Fachgebietes „Bauphysik“ sowie kurzgefasste Ausführungen zu den jeweiligen physikalischen Grundlagen und Zusammenhängen. Die Inhalte der 8. Auflage wurden überarbeitet, aktualisiert und moderat ergänzt.
Vergelijk aanbieders (1)
Dieses Nachschlagewerk bietet eine Zusammenfassung der zentralen Nachweisverfahren, Formeln und Bauteilkennwerte des derweil doch sehr komplexen Fachgebietes „Bauphysik“ sowie kurzgefasste Ausführungen zu den jeweiligen physikalischen Grundlagen und Zusammenhängen. Die Inhalte der 8. Dieses Nachschlagewerk bietet eine Zusammenfassung der zentralen Nachweisverfahren, Formeln und Bauteilkennwerte des derweil doch sehr komplexen Fachgebietes „Bauphysik“ sowie kurzgefasste Ausführungen zu den jeweiligen physikalischen Grundlagen und Zusammenhängen. Die Inhalte der 8. Auflage wurden überarbeitet, aktualisiert und moderat ergänzt. Der Inhalt Berechnungshilfen – Wärmeschutz – Feuchteschutz – Schallausbreitung – Bauakustik – Raumakustik – Brandschutz Die Zielgruppen Bauingenieur:innen und Architekt:innen in Studium und Praxis Die Autor*innen Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang M. Willems leitet den Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung an der Technischen Universität Dortmund sowie die Arbeitsgruppe Baukonstruktionen und Bauphysik an der Ruhr-Universität Bochum. apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Kai Schild ist Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Bauphysik und Technische Gebäudeausrüstung an der Technischen Universität Dortmund. Dipl.-Ing. (FH) Diana Stricker ist Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe Baukonstruktionen und Bauphysik an der Ruhr-Universität Bochum. Dieses Nachschlagewerk bietet eine Zusammenfassung der zentralen Nachweisverfahren, Formeln und Bauteilkennwerte des derweil doch sehr komplexen Fachgebietes „Bauphysik“ sowie kurzgefasste Ausführungen zu den jeweiligen physikalischen Grundlagen und Zusammenhängen. Die Inhalte der 8. Auflage wurden überarbeitet, aktualisiert und moderat ergänzt.
Productspecificaties
EAN |
|
---|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: