F, Christiane: Wir Kinder v. Bahnhof Zoo
Beschrijving
Bol Partner
Mit schonungsloser Offenheit schildert Christiane F. das Elend ihrer eigenenAbhängigkeit und das ihrer Freunde und Freundinnen in Berlin und liefertso einen eindringlichen Bericht über den Teufelskreis von Abhängigkeit,Beschaffungskriminalität und Prostitution. Christiane ist sechs Jahre alt,als sie mit ihren Eltern und ihrer Schwester nach Berlin zieht. Die bedrückendenWohnverhältnisse in der Hochhaussiedlung Gropiusstadt, der gewalttätigeVater, der seine Frau und Kinder schlägt, schließlich die Scheidung derEltern sind Erfahrungen, die den Weg Christianes in die Drogenszene ebnen.In der Schule schließt sie Freundschaft mit Kessi, die sie zu einem evangelischenJugendzentrum mitnimmt, in dem Christiane im Alter von zwölf Jahren erstmalsHaschisch raucht. In der Diskothek kommt sie in Kontakt mit derDrogenszene. Sie beginnt Heroin zu spritzen und geht auf den Kinderstricham Bahnhof Zoo, um das Geld für die Drogen zu beschaffen. Erst nach fastzwei Jahren entdeckt Christianes Mutter das Drogenproblem ihrer Tochter.Eine Entziehungskur bleibt erfolglos; mehrmals reißt Christiane von zuHause aus. Erst als sie zu ihrer Tante und Oma aufs Land geschickt wird,gelingt es ihr, von den harten Drogen loszukommen.9783570030042| Der 'Urvater des Comics' in einer repräsentativen Ausgabe. Nicht nur die Lausbubengeschichte von Max und Moritz ist ein Klassiker, auch Satiren auf die Spießbürgerwelt wie "Hans Huckebein" und "Die fromme Helene" erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit. Aber es gibt noch andere Seiten im Wirken von Wilhelm Busch, die hier aufgezeigt werden: der Landschaftsmaler, der Erzähler, der Gedankenlyriker im Geiste Schopenhauers.
Mit schonungsloser Offenheit schildert Christiane F. das Elend ihrer eigenenAbhängigkeit und das ihrer Freunde und Freundinnen in Berlin und liefertso einen eindringlichen Bericht über den Teufelskreis von Abhängigkeit,Beschaffungskriminalität und Prostitution. Christiane ist sechs Jahre alt,als sie mit ihren Eltern und ihrer Schwester nach Berlin zieht. Die bedrückendenWohnverhältnisse in der Hochhaussiedlung Gropiusstadt, der gewalttätigeVater, der seine Frau und Kinder schlägt, schließlich die Scheidung derEltern sind Erfahrungen, die den Weg Christianes in die Drogenszene ebnen.In der Schule schließt sie Freundschaft mit Kessi, die sie zu einem evangelischenJugendzentrum mitnimmt, in dem Christiane im Alter von zwölf Jahren erstmalsHaschisch raucht. In der Diskothek kommt sie in Kontakt mit derDrogenszene. Sie beginnt Heroin zu spritzen und geht auf den Kinderstricham Bahnhof Zoo, um das Geld für die Drogen zu beschaffen. Erst nach fastzwei Jahren entdeckt Christianes Mutter das Drogenproblem ihrer Tochter.Eine Entziehungskur bleibt erfolglos; mehrmals reißt Christiane von zuHause aus. Erst als sie zu ihrer Tante und Oma aufs Land geschickt wird,gelingt es ihr, von den harten Drogen loszukommen.9783570030042| Der 'Urvater des Comics' in einer repräsentativen Ausgabe. Nicht nur die Lausbubengeschichte von Max und Moritz ist ein Klassiker, auch Satiren auf die Spießbürgerwelt wie "Hans Huckebein" und "Die fromme Helene" erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit. Aber es gibt noch andere Seiten im Wirken von Wilhelm Busch, die hier aufgezeigt werden: der Landschaftsmaler, der Erzähler, der Gedankenlyriker im Geiste Schopenhauers.
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: