English G 2000. Ausgabe A 3. Drei CDs. Vollfassung
Beschrijving
Bol
SchüleraktivierungEnglish G 2000bezieht alle Sinne in den Lernprozess ein und gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit sich sprachhandelnd am Unterricht zu beteiligen.An Vorkenntnisse anknüpfenViele Schüler bringen bereits Vorkenntnisse aus der Grundschule mit. Ein fakultativer Einführungskurs und sechs AuftaktseitenWelcomeermöglichen flexibles Eingehen auf unterschiedliche Voraussetzungen.Skills TrainingDie integrative Schulung derfour skillssteht beiEnglish G 2000im Mittelpunkt; dem Bereichlisteningwird besondere Bedeutung beigemessen.Die Unitsstyle="list-style: none"Alle Unit-Teile sind mit einer eigenen Leitfarbe gekennzeichnet, die für Übersichtlichkeit sorgt.style="list-style: none"Eine durchgehendestorylinesichert den thematischen Zusammenhang.style="list-style: none"Lead-in:zu Beginn jeder Unitwird das Thema mit neuem Wortschatz vorgestellt.style="list-style: none"Der A-Teil vermittelt Wortschatz, Redemittel, Strukturen und Sachinformationen und bietet viele Handlungsmöglichkeiten. DieLooking at language-Kästchen setzen erste Akzente in Richtungdiscovery learning.style="list-style: none"ImPractice-Teil: Übungen zur Festigung neuer Sprachmittel, mitteilungsbezogene Übungen und zahlreicheactivities.style="list-style: none"Word watch:für die systematische Wortschatzarbeit.style="list-style: none"Revision-Übungen: in jeder Unitab Band 1, Unit 4.style="list-style: none"Die Texte decken eine breite Palette verschiedener Textsorten ab; das fördert das Lesevergnügen. Weiterführende Aufgaben regen zu kreativer Textproduktion an.style="list-style: none"Die Topics (Bände 1 und 2)Die meist fakultativenTopicsbehandeln außerhalb der Unitsin sich abgeschlossene Themen.Der Nachschlageteilstyle="list-style: none"Language summaryfasst die Grammatik des Bandes zusammen.style="list-style: none"Vocabulary:das dreispaltige, chronologische Wörterverzeichnis mit Tipps zu Lern- und Arbeitstechniken.style="list-style: none"DasDictionaryist ein alphabetisches, zweisprachiges Wörterverzeichnis.style="list-style: none""Schulbuch Plus" im Internet: www.cornelsen.de/EG2000ADas elektronische Zusatzangebot für Lehrkräfte zuEnglish G 2000:style="list-style: none"Didaktisch aufbereitete Webunits, die thematisch und sprachlich an die Themen vonEnglish G 2000anknüpfen - mit Arbeitsblätternstyle="list-style: none"Aktuelle Webadressen zu den Unitsim Lehrwerkstyle="list-style: none""Klassische" Zusatzmaterialien zum Herunterladen: Arbeitsblätter zu Grammatik, Wortschatz und Landeskunde oder Diktatestyle="list-style: none"Neu ab Klasse 7:style="list-style: none"HOW TO ... pagesstyle="list-style: none"Gezieltes Fertigkeitstraining am Ende jeder Unit, in Verbindung mit Sprechabsichten und Lerntechniken.style="list-style: none"UK Mag(Klasse 7)U.S. Mag(Klasse 8)style="list-style: none"Im Stil einer Jugendzeitschrift bietet dasUKbzw.U.S. Magfakultatives Zusatzmaterial - thematisch passend zu den Units.style="list-style: none"Revisionstyle="list-style: none"Zusätzlicherevision sections -in Band 3 sogar in Form vonDo-it-yourself exercises.style="list-style: none"InterpretingEinführung in die Techniken des Dolmetschens mit Übungsmöglichkeiten.style="list-style: none"style="list-style: none"Translationstyle="list-style: none"Ab Band 3 erfolgt erstmalig eine Einführung in die Techniken des Übersetzens.
SchüleraktivierungEnglish G 2000bezieht alle Sinne in den Lernprozess ein und gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit sich sprachhandelnd am Unterricht zu beteiligen.An Vorkenntnisse anknüpfenViele Schüler bringen bereits Vorkenntnisse aus der Grundschule mit. Ein fakultativer Einführungskurs und sechs AuftaktseitenWelcomeermöglichen flexibles Eingehen auf unterschiedliche Voraussetzungen.Skills TrainingDie integrative Schulung derfour skillssteht beiEnglish G 2000im Mittelpunkt; dem Bereichlisteningwird besondere Bedeutung beigemessen.Die Unitsstyle="list-style: none"Alle Unit-Teile sind mit einer eigenen Leitfarbe gekennzeichnet, die für Übersichtlichkeit sorgt.style="list-style: none"Eine durchgehendestorylinesichert den thematischen Zusammenhang.style="list-style: none"Lead-in:zu Beginn jeder Unitwird das Thema mit neuem Wortschatz vorgestellt.style="list-style: none"Der A-Teil vermittelt Wortschatz, Redemittel, Strukturen und Sachinformationen und bietet viele Handlungsmöglichkeiten. DieLooking at language-Kästchen setzen erste Akzente in Richtungdiscovery learning.style="list-style: none"ImPractice-Teil: Übungen zur Festigung neuer Sprachmittel, mitteilungsbezogene Übungen und zahlreicheactivities.style="list-style: none"Word watch:für die systematische Wortschatzarbeit.style="list-style: none"Revision-Übungen: in jeder Unitab Band 1, Unit 4.style="list-style: none"Die Texte decken eine breite Palette verschiedener Textsorten ab; das fördert das Lesevergnügen. Weiterführende Aufgaben regen zu kreativer Textproduktion an.style="list-style: none"Die Topics (Bände 1 und 2)Die meist fakultativenTopicsbehandeln außerhalb der Unitsin sich abgeschlossene Themen.Der Nachschlageteilstyle="list-style: none"Language summaryfasst die Grammatik des Bandes zusammen.style="list-style: none"Vocabulary:das dreispaltige, chronologische Wörterverzeichnis mit Tipps zu Lern- und Arbeitstechniken.style="list-style: none"DasDictionaryist ein alphabetisches, zweisprachiges Wörterverzeichnis.style="list-style: none""Schulbuch Plus" im Internet: www.cornelsen.de/EG2000ADas elektronische Zusatzangebot für Lehrkräfte zuEnglish G 2000:style="list-style: none"Didaktisch aufbereitete Webunits, die thematisch und sprachlich an die Themen vonEnglish G 2000anknüpfen - mit Arbeitsblätternstyle="list-style: none"Aktuelle Webadressen zu den Unitsim Lehrwerkstyle="list-style: none""Klassische" Zusatzmaterialien zum Herunterladen: Arbeitsblätter zu Grammatik, Wortschatz und Landeskunde oder Diktatestyle="list-style: none"Neu ab Klasse 7:style="list-style: none"HOW TO ... pagesstyle="list-style: none"Gezieltes Fertigkeitstraining am Ende jeder Unit, in Verbindung mit Sprechabsichten und Lerntechniken.style="list-style: none"UK Mag(Klasse 7)U.S. Mag(Klasse 8)style="list-style: none"Im Stil einer Jugendzeitschrift bietet dasUKbzw.U.S. Magfakultatives Zusatzmaterial - thematisch passend zu den Units.style="list-style: none"Revisionstyle="list-style: none"Zusätzlicherevision sections -in Band 3 sogar in Form vonDo-it-yourself exercises.style="list-style: none"InterpretingEinführung in die Techniken des Dolmetschens mit Übungsmöglichkeiten.style="list-style: none"style="list-style: none"Translationstyle="list-style: none"Ab Band 3 erfolgt erstmalig eine Einführung in die Techniken des Übersetzens.
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: