Einführung in die Beratungspsychologie

Prijzen vanaf
20,40

Beschrijving

Bol Zukunftsmarkt Beratung: Zahlreiche AbsolventInnen psychosozialer Studiengänge werden in einem Beratungsberuf tätig. Dieses Buch vermittelt psychologisches Grundwissen über Beratungskonzepte und -techniken und führt mit praxisnahen Beispielen in die Anwendungsfelder psychosozialer Beratung ein:o beratungsrelevante Grundlagen der Kommunikationspsychologieo Beratungsansätze psychologischer Schulen (Psychoanalyse, Humanistische Psychologie, Verhaltenspsychologie, Systemische Ansätze)o Beratung in der Praxis: Phasen, Settings, Interventionsformen, Beziehungsgestaltung (Burn-out), QualitätssicherungIdeal für die Prüfungsvorbereitung: die didaktische Aufbereitung mit Marginalienspalte, Glossar und Übungsfragen.INHALTSVERZEICHNIS:Hinweise zur Benutzung dieses Lehrbuchs 8Vorwort von Jorg Fengler 91 Einführung 131.1 Historische Entwicklung 131.2 Aktuelle Definitionen von Beratung 181.3 Abgrenzung zu Therapie und Mediation 211.4 Ethische Fragen 231.5 Übungsfragen zu Kapitel 1 272 Grundlagen der Kommunikationspsychologie 282.1 Kommunikationstheorien und Modelle 282.2 Nonverbale Kommunikation 422.3 Übungsfragen zu Kapitel 2 493 Theoretische Konzepte der Beratung 513.1 Von therapeutischen Schulen" abgeleitete Beratungskonzepte 523.1.1 Psychoanalytisch orientierte Beratung 523.1.2 Klientzentrierte/Personzentrierte Beratung 573.1.3 Kognitiv-behavioral orientierte Beratung 603.2 Systemorientierte Ansätze 663.2.1 Systemische Beratung 663.2.2 Losungsorientierte Beratung 743.2.3 Ressourcenorientierte Beratung 763.3 Übungsfragen zu Kapitel 3 804 Der Beratungsprozess 824.1 Settings 824.2 Beratung in Gruppen 884.3 Krisenintervention 904.4 Der Veränderungsprozess 934.5 Diagnostik in der Beratung 984.6 Techniken und Methoden 1024.6.1 Konzeptübergreifende Techniken und Methoden 1024.6.2 Konzeptspezifische Techniken und Methoden 1064.7 Übungsfragen zu Kapitel 4 1075 Die Beziehungsgestaltung 1095.1 Die helfende Beziehung 1095.2 Burn-out 1125.3 Übungsfragen zu Kapitel 5 1196 Evaluation von Beratungskonzepten und Beratungsprozessen 1206.1 Supervision 1206.2 Beratungs- und Interventionsforschung 1276.3 Qualitätsmanagement 1356.4 Übungsfragen zu Kapitel 6 1417 Beratungsfelder 1427.1 Erziehungs- und Familienberatung 1427.2 Beratung in Schule, Aus- und Weiterbildung 1507.3 Entwicklungsberatung und Beratung in der Frühforderung 1597.4 Beratung bei chronischer Krankheit oder Behinderung 1697.5 Beratung bei Abhängigkeit und Sucht 1797.6 Übungsfragen zu Kapitel 7 1908 Aktuelle Entwicklungen und Ausblick 193Glossar 195Literatur 198Sachregister 211

Vergelijk aanbieders (3)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 20,40
gebruikt
Gratis
 20,40
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 29,62
Gratis
 29,62
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 31,26
gebruikt
Gratis
 31,26
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Zukunftsmarkt Beratung: Zahlreiche AbsolventInnen psychosozialer Studiengänge werden in einem Beratungsberuf tätig. Dieses Buch vermittelt psychologisches Grundwissen über Beratungskonzepte und -techniken und führt mit praxisnahen Beispielen in die Anwendungsfelder psychosozialer Beratung ein:o beratungsrelevante Grundlagen der Kommunikationspsychologieo Beratungsansätze psychologischer Schulen (Psychoanalyse, Humanistische Psychologie, Verhaltenspsychologie, Systemische Ansätze)o Beratung in der Praxis: Phasen, Settings, Interventionsformen, Beziehungsgestaltung (Burn-out), QualitätssicherungIdeal für die Prüfungsvorbereitung: die didaktische Aufbereitung mit Marginalienspalte, Glossar und Übungsfragen.INHALTSVERZEICHNIS:Hinweise zur Benutzung dieses Lehrbuchs 8Vorwort von Jorg Fengler 91 Einführung 131.1 Historische Entwicklung 131.2 Aktuelle Definitionen von Beratung 181.3 Abgrenzung zu Therapie und Mediation 211.4 Ethische Fragen 231.5 Übungsfragen zu Kapitel 1 272 Grundlagen der Kommunikationspsychologie 282.1 Kommunikationstheorien und Modelle 282.2 Nonverbale Kommunikation 422.3 Übungsfragen zu Kapitel 2 493 Theoretische Konzepte der Beratung 513.1 Von therapeutischen Schulen" abgeleitete Beratungskonzepte 523.1.1 Psychoanalytisch orientierte Beratung 523.1.2 Klientzentrierte/Personzentrierte Beratung 573.1.3 Kognitiv-behavioral orientierte Beratung 603.2 Systemorientierte Ansätze 663.2.1 Systemische Beratung 663.2.2 Losungsorientierte Beratung 743.2.3 Ressourcenorientierte Beratung 763.3 Übungsfragen zu Kapitel 3 804 Der Beratungsprozess 824.1 Settings 824.2 Beratung in Gruppen 884.3 Krisenintervention 904.4 Der Veränderungsprozess 934.5 Diagnostik in der Beratung 984.6 Techniken und Methoden 1024.6.1 Konzeptübergreifende Techniken und Methoden 1024.6.2 Konzeptspezifische Techniken und Methoden 1064.7 Übungsfragen zu Kapitel 4 1075 Die Beziehungsgestaltung 1095.1 Die helfende Beziehung 1095.2 Burn-out 1125.3 Übungsfragen zu Kapitel 5 1196 Evaluation von Beratungskonzepten und Beratungsprozessen 1206.1 Supervision 1206.2 Beratungs- und Interventionsforschung 1276.3 Qualitätsmanagement 1356.4 Übungsfragen zu Kapitel 6 1417 Beratungsfelder 1427.1 Erziehungs- und Familienberatung 1427.2 Beratung in Schule, Aus- und Weiterbildung 1507.3 Entwicklungsberatung und Beratung in der Frühforderung 1597.4 Beratung bei chronischer Krankheit oder Behinderung 1697.5 Beratung bei Abhängigkeit und Sucht 1797.6 Übungsfragen zu Kapitel 7 1908 Aktuelle Entwicklungen und Ausblick 193Glossar 195Literatur 198Sachregister 211

Amazon

Pages: 219, Edition: 5. aktualis., Paperback, UTB GmbH


Productspecificaties

Merk UTB GmbH
EAN
  • 9783825242466
  • 9783825227845
  • 9783846363164
  • 9783825263164
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: