Dorothee Sölle Rebellin und Mystikerin
Beschrijving
Bol Partner
Dorothee Sölle (1929-2003) zählt zu den profiliertesten Theologinnen des 20. Jahrhunderts. Für sie gilt im besonderen Maß, dass Person,Werk und Zeitgeschichte nicht zu trennen sind: Sölle hat die gesellschaftlichen Befreiungs- und Emanzipationsprozesse in ihrer Widersprüchlichkeit begleitet und dem Widerstand gegen strukturelle Gewalt eine spirituelle Dimension gegeben, die weit über die Gegenwart hinausreicht. Die vorliegende Biografie ist keine einfache Laudatio, sondern beschreibt auch die Brüche und Zwiespältigkeiten in Sölles Leben, um die sie auch selbst gewusstund in ihren eigenen Erinnerungen zum Ausdruck gebracht hat. Das Buch enthält eine Fülle von teilweise noch unveröffentlichtem Material aus dem Familienarchiv.
Dorothee Sölle (1929-2003) zählt zu den profiliertesten Theologinnen des 20. Jahrhunderts. Für sie gilt im besonderen Maß, dass Person,Werk und Zeitgeschichte nicht zu trennen sind: Sölle hat die gesellschaftlichen Befreiungs- und Emanzipationsprozesse in ihrer Widersprüchlichkeit begleitet und dem Widerstand gegen strukturelle Gewalt eine spirituelle Dimension gegeben, die weit über die Gegenwart hinausreicht. Die vorliegende Biografie ist keine einfache Laudatio, sondern beschreibt auch die Brüche und Zwiespältigkeiten in Sölles Leben, um die sie auch selbst gewusstund in ihren eigenen Erinnerungen zum Ausdruck gebracht hat. Das Buch enthält eine Fülle von teilweise noch unveröffentlichtem Material aus dem Familienarchiv.
BolDorothee Sölle (1929–2003) zählt zu den profiliertesten Theologinnen des 20. Jahrhunderts. Für sie gilt im besonderen Maß, dass Person, Werk und Zeitgeschichte nicht zu trennen sind. Renate Wind hat eine Biografie verfasst, die keine einfache Laudatio darstellt, sondern auch die Brüche und Zwiespältigkeiten in Sölles Leben beschreibt.
Productspecificaties
EAN |
|
---|---|
Maat |
|
Prijshistorie
Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: