die Studentenbewegung und Frankfurter Schule

Prijzen vanaf
11,99

Beschrijving

Bol Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, , Veranstaltung: Geschichte der Soziologie II: Gegenwartssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem unsere Wahl auf das Thema 'Einflüsse und Auswirkungen 3: Die Rebellion der 60er Jahre' gefallen war, legten wir es uns zum Ziel, die Studentenbewegung der 1960er Jahre näher zu bearbeiten und die Rolle der Frankfurter Schule und deren Vertretern zu beleuchten. In dieser Arbeit sollen die Hintergründe erklärt und weitergehend die Frage geklärt werden inwieweit die Frankfurter Schule die Revolution der 1960er Jahre beeinflussen konnte und beeinflusst hat. Außerdem wird untersucht was sich die Studenten von den kritischen Theoretikern erwartet hatten und ob diese Erwartungen erfüllt werden konnten oder wurden. Auf die Geschichte der Revolution wird ausführlich eingegangen um eine Übersicht der Ereignisse zu vermitteln. Nach Abgabe des Abstracts zu unserer Gruppenarbeit bekamen wir als Feedback den Rat uns auf Rolf Wiggershaus und seine Bearbeitung des Themas zu konzentrieren. Auf den 29 Seiten des Kapitels 'Kritische Theoretiker und Studentenbewegung' schildert Wiggershaus die Rolle der kritischen Theoretiker, die ihnen die Studenten auferlegt haben und die eigene Wahrnehmung der Lehrenden. Um dem Text getreu zu bleiben haben wir uns dazu entschieden, auf eine trennende Einteilung zu verzichten. Demnach wird im folgenden Abschnitt der Einfluss der Frankfurter Schule auf die Studenten und die Geschichte der Studentenbewegung bearbeitet.

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 11,99
Gratis
 11,99
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 25,60
Gratis
 25,60
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, , Veranstaltung: Geschichte der Soziologie II: Gegenwartssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem unsere Wahl auf das Thema 'Einflüsse und Auswirkungen 3: Die Rebellion der 60er Jahre' gefallen war, legten wir es uns zum Ziel, die Studentenbewegung der 1960er Jahre näher zu bearbeiten und die Rolle der Frankfurter Schule und deren Vertretern zu beleuchten. In dieser Arbeit sollen die Hintergründe erklärt und weitergehend die Frage geklärt werden inwieweit die Frankfurter Schule die Revolution der 1960er Jahre beeinflussen konnte und beeinflusst hat. Außerdem wird untersucht was sich die Studenten von den kritischen Theoretikern erwartet hatten und ob diese Erwartungen erfüllt werden konnten oder wurden. Auf die Geschichte der Revolution wird ausführlich eingegangen um eine Übersicht der Ereignisse zu vermitteln. Nach Abgabe des Abstracts zu unserer Gruppenarbeit bekamen wir als Feedback den Rat uns auf Rolf Wiggershaus und seine Bearbeitung des Themas zu konzentrieren. Auf den 29 Seiten des Kapitels 'Kritische Theoretiker und Studentenbewegung' schildert Wiggershaus die Rolle der kritischen Theoretiker, die ihnen die Studenten auferlegt haben und die eigene Wahrnehmung der Lehrenden. Um dem Text getreu zu bleiben haben wir uns dazu entschieden, auf eine trennende Einteilung zu verzichten. Demnach wird im folgenden Abschnitt der Einfluss der Frankfurter Schule auf die Studenten und die Geschichte der Studentenbewegung bearbeitet.

Bol Partner

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Veranstaltung: Geschichte der Soziologie II: Gegenwartssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem unsere Wahl auf das Thema Einflusse und Auswirkungen 3: Die Rebellion der 60er Jahre" gefallen war, legten wir es uns zum Ziel, die Studentenbewegung der 1960er Jahre naher zu bearbeiten und die Rolle der Frankfurter Schule und deren Vertretern zu beleuchten. In dieser Arbeit sollen die Hintergrunde erklart und weitergehend die Frage geklart werden inwieweit die Frankfurter Schule die Revolution der 1960er Jahre beeinflussen konnte und beeinflusst hat. Ausserdem wird untersucht was sich die Studenten von den kritischen Theoretikern erwartet hatten und ob diese Erwartungen erfullt werden konnten oder wurden. Auf die Geschichte der Revolution wird ausfuhrlich eingegangen um eine Ubersicht der Ereignisse zu vermitteln. Nach Abgabe des Abstracts zu unserer Gruppenarbeit bekamen wir als Feedback den Rat uns auf Rolf Wiggershaus und seine Bearbeitung des Themas zu konzentrieren. Auf den 29 Seiten des Kapitels Kritische Theoretiker und Studentenbewegung" schildert Wiggershaus die Rolle der kritischen Theoretiker, die ihnen die Studenten auferlegt haben und die eigene Wahrnehmung der Lehrenden. Um dem Text getreu zu bleiben haben wir uns dazu entschieden, auf eine trennende Einteilung zu verzichten. Demnach wird im folgenden Abschnitt der Einfluss der Frankfurter Schule auf die Studenten und die Geschichte der Studentenbewegung bearbeitet."


Productspecificaties

EAN
  • 9783640456666
  • 9783640456628
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: