Die Realität des Risikos

Prijzen vanaf
7,70

Beschrijving

Bol Partner Es gibt kein Leben ohne RisikoSpannend und hochaktuell: Lesen Sie dieses Buch, wenn Sie verstehen wollen, wie das Risiko unsere Welt beherrscht! Risiko als Realität - Nehmen wir das Risiko ernst genug oder zu ernst? Die Wissenschaftler Julian Nida-Rümelin und Nathalie Weidenfeld liefern eine scharfsinnige Analyse unserer Gegenwart. Pandemien, Kriege, klimatische Veränderungen zeigen das mit größter Deutlichkeit und werfen essenzielle Fragen auf: Was ist uns als Gesellschaft wirklich wichtig? Welche Risiken sind wir bereit zu tragen? Und um welchen Preis? Dieses Buch versucht aus philo-sophischer und kultureller Sicht zu klären, was ein angemessener Umgang mit Risiken ist, und will so Orientierung in heutigen und in künftigen Krisen geben. Es ist bei aller wissenschaftlicher Fundiertheit verständlich zu lesen und wendet sich an eine breite Öffentlichkeit.Unbedingte philosophische Leseempfehlung nicht nur für Fans von Denkern wie Hartmut Rosa oder Ulrich Beck. „Die Realität des Risikos“ ist das Ergebnis einer fruchtbaren Zusammenarbeit: Julian Nida-Rümelin, ehemals Professor der Philosophie, ist stellvertretender Vorsitzender des Ethikrats. Seine Frau Nathalie Weidenfeld ist Film- und Kulturwissenschaftlerin. Die philosophischen Thesen Nida-Rümelins werden durch Beispiele von Risikoszenarien in Kultur und Film von Nathalie Weidenfeld anschaulich gemacht. Für die Taschenbuchausgabe wurde das Buch komplett aktualisiert und um die Themen Ukraine-Krieg und Klimakrise erweitert

Vergelijk aanbieders (3)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 7,70
gebruikt
Gratis
 7,70
Naar shop
Gratis Shipping Costs
 14,00
€ 2,49
 16,49
Naar shop
€ 2,49 Shipping Costs
 16,00
€ 2,99
 18,99
Naar shop
€ 2,99 Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol Partner

Es gibt kein Leben ohne RisikoSpannend und hochaktuell: Lesen Sie dieses Buch, wenn Sie verstehen wollen, wie das Risiko unsere Welt beherrscht! Risiko als Realität - Nehmen wir das Risiko ernst genug oder zu ernst? Die Wissenschaftler Julian Nida-Rümelin und Nathalie Weidenfeld liefern eine scharfsinnige Analyse unserer Gegenwart. Pandemien, Kriege, klimatische Veränderungen zeigen das mit größter Deutlichkeit und werfen essenzielle Fragen auf: Was ist uns als Gesellschaft wirklich wichtig? Welche Risiken sind wir bereit zu tragen? Und um welchen Preis? Dieses Buch versucht aus philo-sophischer und kultureller Sicht zu klären, was ein angemessener Umgang mit Risiken ist, und will so Orientierung in heutigen und in künftigen Krisen geben. Es ist bei aller wissenschaftlicher Fundiertheit verständlich zu lesen und wendet sich an eine breite Öffentlichkeit.Unbedingte philosophische Leseempfehlung nicht nur für Fans von Denkern wie Hartmut Rosa oder Ulrich Beck. „Die Realität des Risikos“ ist das Ergebnis einer fruchtbaren Zusammenarbeit: Julian Nida-Rümelin, ehemals Professor der Philosophie, ist stellvertretender Vorsitzender des Ethikrats. Seine Frau Nathalie Weidenfeld ist Film- und Kulturwissenschaftlerin. Die philosophischen Thesen Nida-Rümelins werden durch Beispiele von Risikoszenarien in Kultur und Film von Nathalie Weidenfeld anschaulich gemacht. Für die Taschenbuchausgabe wurde das Buch komplett aktualisiert und um die Themen Ukraine-Krieg und Klimakrise erweitert

Amazon

Pages: 224, Edition: 1., Pocket Book, Piper


Productspecificaties

Merk Piper
EAN
  • 9783492319409
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: