Die berühmtesten deutschen Gedichte

Prijzen vanaf
18,00

Beschrijving

Bol Partner Dieser Band versammelt die rund 200 berühmtesten deutschen Gedichte von den Merseburger Zaubersprüchen bis zum >Kinderlied< von Günter Grass. Es sind die Gedichte, die über Jahrzehnte und Jahrhunderte hinweg in den verbreitetsten Sammlungen und Anthologien am häufigsten und am nachhaltigsten vertreten sind. Mit dem Anspruch der Auswahl des Besten haben Autoren und Herausgeber vom 18.Jahrhundert über Stifter und Storm bis zu Ulla Hahn, Marcel Reich-Ranicki und Peter Härtling in unseren Tagen den Kanon deutscher Gedichte immer wieder neu moduliert. Moden und Vorlieben des Geschmacks, Traditionsbrüche und Traditionsvergewisserung spielen dabei eine unübersehbare Rolle. Und doch lassen sich mit den Mitteln der Statistik aus der Summe der Auswahlentscheidungen gelehrter, gebildeter, oft selbt literarisch ausgewiesener Sammler die Umrisse eines ultimativen Kanons bestimmen.In dem vorliegenden Band sind die kanonbildenden Gedichte chronologisch nach den Lebensdaten der Autoren angeordnet. In einem Anhang werden die ausgewerteten Sammlungen und die Häufigkeit der Gedichtabdrucke in den Anthologien dokumentiert

Vergelijk aanbieders (2)

Shop
Prijs
Verzendkosten
Totale prijs
 18,00
€ 2,99
 20,99
Naar shop
€ 2,99 Shipping Costs
 60,31
gebruikt
Gratis
 60,31
Naar shop
Gratis Shipping Costs
Beschrijving (2)
Bol Partner

Dieser Band versammelt die rund 200 berühmtesten deutschen Gedichte von den Merseburger Zaubersprüchen bis zum >Kinderlied< von Günter Grass. Es sind die Gedichte, die über Jahrzehnte und Jahrhunderte hinweg in den verbreitetsten Sammlungen und Anthologien am häufigsten und am nachhaltigsten vertreten sind. Mit dem Anspruch der Auswahl des Besten haben Autoren und Herausgeber vom 18.Jahrhundert über Stifter und Storm bis zu Ulla Hahn, Marcel Reich-Ranicki und Peter Härtling in unseren Tagen den Kanon deutscher Gedichte immer wieder neu moduliert. Moden und Vorlieben des Geschmacks, Traditionsbrüche und Traditionsvergewisserung spielen dabei eine unübersehbare Rolle. Und doch lassen sich mit den Mitteln der Statistik aus der Summe der Auswahlentscheidungen gelehrter, gebildeter, oft selbt literarisch ausgewiesener Sammler die Umrisse eines ultimativen Kanons bestimmen.In dem vorliegenden Band sind die kanonbildenden Gedichte chronologisch nach den Lebensdaten der Autoren angeordnet. In einem Anhang werden die ausgewerteten Sammlungen und die Häufigkeit der Gedichtabdrucke in den Anthologien dokumentiert

Bol

Bis zu seinem Lebensende hat Hans Braam nicht damit aufgehört, im stillen Kämmerlein Anthologien zu durchstöbern, auf der Suche nach der ewigen Bestenliste der deutschen Lyrik. Vieles hat sich dabei noch verfestigt, einiges wurde aber auch zurechtgerückt, so dass diese Neuauflage gegenüber der ersten tatsächlich eine Aktualisierung darstellt. Leider war es Hans Braam nicht mehr vergönnt, sie bis zum Ende mitzugestalten. Auch diese zweite Auflage enthält also die berühmtesten deutschen Gedichte, nun auf der Grundlage von rund 300 Gedichtsammlungen zusammengestellt – 100 mehr im Vergleich zur Erstauflage. Man darf also gespannt sein, ob das »berühmteste deutsche Gedicht« noch dasselbe ist und was sich sonst noch getan hat in dieser Anthologie der Anthologien, die längst ein Klassiker ist und sich, eingekleidet in dunkelblaues Leinen mit Goldprägung und Lesebändchen, wunderbar im heimischen – oder beschenkten – Bücherregal macht


Productspecificaties

EAN
  • 9783520840028
  • 9783520840011
Maat

Prijshistorie

Prijzen voor het laatst bijgewerkt op: